gudrun55 hat geschrieben:Heißt das Bächlein Fjellåa?
JA !!! Ganz genau.
https://goo.gl/maps/ooEgda3siNvwfVq27Der Peer Gynt Vegen ist eine 60 Kilometer lange, zum Großteil mautpflichtige Hochgebirgsstraße im Espedalen, dem westlichen Seitental des Gudbrandsdalen , welche die Ortschaften Skeikampen, Gålå, Fefor und Dalseter miteinander verbindet.
Der Fahrbahnbelag besteht meistens aus Schotter. Die Straße ist nur im Sommer zu befahren und wird, sobald der erste Schnee fällt, gesperrt. Genutzt wird der Peer-Gynt-Weg hauptsächlich von Touristen sowie Anwohnern, welche im Hochgebirge (um 1000 Meter Höhe) leben oder zumindest eine Almhütte besitzen.
Benannt ist die Straße nach dem dramatischen Gedicht Peer Gynt von Henrik Ibsen aus dem Jahr 1867.
(Quelle: Wikipedia)
Ich bin den Peer-Gynt-Vegen im August 2014 auf dem Weg zum Peer-Gynt-Festival am Galavatnet gefahren und fand ihn traumhaft schön. Und wie so oft auf Norwegens Nebenstrecken ist man fast ganz alleine unterwegs.



Zum Peer-Gynt-Vegen gibt es eine eigene Information unter
https://www.peergyntvegen.no/ sowie ein herunterladbares Faltblatt.
Jetzt geht der Staffelstab wieder an Gudrun. Ich vermute, du hast bestimmt noch das eine oder andere Bild aus deinem jüngsten Reisebericht.
Danke für*s Mitspielen und weiterhin eine schöne Adventszeit
Martin