ich würd's anders machen. Lasst Ålesund in der Route drin und streicht statt dessen Kristiansand, ggf auch noch Stavanger.
In Oslo starten. über die Olympiastadt Lillehammer (zwischenstopp) durch das Gudbrandsdal fahren bis Dombås. Von dort aus gehts weiter durchs Romsdalen nach Åndalsnes. Da ist dann der Trollstigen und Geirangerfjord ein muss. Dann würde ich persønlich noch einen Abstecher nach Molde empfehlen bevor ihr nach Ålesund fahrt. Von dort aus dann halt an der Küste entlang bis ihr an den Sognefjord kommt, an dem es so viele Sehenswürdigkeiten gibt das es sich lohnt dort nicht nur durchzurauschen.
Ihr kønntet zum Beispiel den Fjord an seiner Nordseite entlangfahren bis Kaupanger, dort übersetzen und dann den Aurlandsvegen nach nehmen um über Aurland dann Richtung Bergen zu fahren.
Für Bergen braucht ihr dann erst mal ein bisschen länger, weil es da viel zu sehen und entdecken gibt.
Von Bergen aus dann am Hardangerfjord entlang und über die Hardangervidda nach Geilo. Von dort aus wäre eine møglichkeit über Kongsberg, Drammen zurück nach Oslo zu gelangen.
An dieser Strecke habt ihr eigentlich alles in Superlative was die Norwegische Natur so zu bieten hat: Berge, endlos weite Hochebenene, Tïefe Täler und grosse Fjorde, unzählige Wasserfälle und eine Landschaft die einem den Atem raubt. Hinzu kommen eine vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Kulturschätzen, mehrere Freilichtmuseen und einige der schønesten Stabkirchen Norwegens liegen direkt oder in reichweite auf der Strecke.
Für die Fähre empfehle ich
http://www7.stenaline.de/servlet/se.eme ... guage.id=8
Da würdet ihr mit dem Auto bis Fredirkshavn in Dänemark fahren und kommt dann direkt in Oslo an. Ihr kønntet dann ein Paket für hin und rückfahrt buchen, was vermutlich billiger ist wie zwei einzelpassagen auf unterschiedlichen Linien.
Trolljenta