Bei anderen Gesellschaften, z.B. DK-Island, werden die E-Fahrzeuge bisher nur gesondert erfasst.
Feuerwehren in D werden gesondert zum Löschen von Bränden an E-Fahrzeugen geschult.
Schauen wir mal, "wo die Fähre hinfährt"?

skandinavian-wolf hat geschrieben:Schauen wir mal, "wo die Fähre hinfährt"?
artep hat geschrieben:Ob E-Auto oder nicht, ist bei Havila fast nicht mehr relevant, denn nach diesem Artikel https://www.nrk.no/nordland/havila-kyst ... 1.16256402
wird die Mitnahme von Autos total eingeschränkt. Weil die Laderampen nicht geeignet sind, sollen Autos nur noch in Bergen und Kirkenes verladen werden.
Zitat: "Havila Kystruten opplyser også om at det kun vil være av- og påkjøring av biler i Bergen og Kirkenes, og ikke på de resterende 32 anløpene langs ruten. Årsaken er tidevannet og vinkelen på lasterampen, opplyser rederiet. "
skandinavian-wolf hat geschrieben:Mal gucken, wo die E-Mobilität hinführt. Ich oute mich als jemand, der der Meinung zustimmt, dass E-Autos auch nur eine vorübergehende "Lösung" sind.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste