Hallo Gudrun - Alles gut - kein Grund sich zu entschuldigen

!
Ich kann mich an die Zeiten erinnern, als es noch keine automatische Kennzeichen-Erkennung per Kamera gab sondern Mautstationen. Und damals haben sich manchmal die Kassierer weit aus dem Fenster ihrer Häuschen gelehnt, um Motorradfahren zu signalisieren, wo sie kostenlos durchfahren können
Straßenmaut gabs also schon vor 40 Jahren nicht mit dem Motorrad. Fähren musste ich jedoch immer bezahlen. Da gibts jetzt neuerdings jedoch anscheinend Fähren, die nichts kosten. Oder nur dann, wenn man ein Fahrzeug hat. Bodo-Moskenes ist zum Beispiel für Fußgänger inzwischen kostenlos.
Die umgekehrte Tendenz auf der Hurtigrute: Die ist inzwischen dermaßen schweineteuer geworden (auch für "Hafen zu Hafen" - Passagiere zu Fuß), dass wir sie nicht mehr nehmen. Ein Beispiel: 2 Motorräder mit 2 Personen und eine Kabine für eine Nacht von Stamsund nach Nesna (ewa 11 Stunden Fahrt) kosten etwa 800.- Euro. "Habt ihr sie noch alle?"
Dann lieber eine Fähre von Statens Vegvesen! (also die regulären Verbindungen, die Straßen ergänzen)
Ich habe den Eindruck, dass sich die Hurtigrute irgendwie verzockt hat mit den vielen Neubauten und jetzt verzweifelt nach Geld sucht ...
Schade, früher sind wir gerne mal ein Stück mit ihr gefahren ...
Grüße, Michael