Färöer - Sommer 2025

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon No-Fishly » Di, 15. Apr 2025, 20:57

Mega schöne Bilder in deinem Reisebericht bei einem wahnsinnig tollen Wetter, davon können wir nur träumen.
Danke für Deine Mühe, die du dir mit dem Einstellen gemacht hast.
Ich denke, wenn wir das erste Mal auf die Färöer reisen, werden wir nur noch Staunen.
Ich erarbeite ja meine Tages-Planungen in den nächsten Wochen und lege sie mal dir / euch zur Begutachtung vor, wenn ich darf. Es dauert jedoch noch ein wenig, da noch wichtige andere Termine zuerst anstehen.
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 201
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon volkermuenster » Do, 17. Apr 2025, 14:07

DSR-Seemann hat geschrieben:In meinem Reisebericht vom Juni 2023 kann man sehr schön sehen was man alles in einer Woche (7 volle Tage) machen kann, da habe ich den Reiseleiter für gute Freunde gemacht, dass war aber wirklich auch das Optimum und die Ausflugstage hatten immer 8-12 Stunden... :wink:
https://www.hurtigforum.de/forum/index. ... 0-06-2023/


Hallo Micha,
lieben Dank für die Antwort und vor allem für diesen Reiseberichtelink. Klasse.
Ich glaube dieser Bericht wird nun meine kleine und heimliche Vorlage. :-)

Aber am aller Besten hat mir dein Kommentar hinten vom 1. Juli 2023 gefallen - mit den Papageientauchern auf der Insel Mykines. Genau aus diesem Grund hatte ich bereits vorab bei meinen Planungen beschlossen, einen Besuch auf dieser Insel zu vermieden.

Euch allen ein schönes Osterfest.

Volker
"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
volkermuenster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr, 05. Jan 2018, 13:54

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon DSR-Seemann » Do, 17. Apr 2025, 20:37

Ja leider gibt es mittlerweile auch auf den Färöer-Inseln ein paar negative Touristische-Auswüchse, auch dank des James Bond Films und leider ist auch zu befürchten das da noch ein paar dazu kommen, zumindest kann man die Zeichen dafür schon sehen aber wo ist das nicht der Fall... :-?
Ich meide dann lieber bestimmte Orte und schau da eben im Winter vorbei, wenn ich alles für mich alleine habe aber ich habe auch mittlerweile sehr viele schöne Ecken entdeckt die meist auch nur die Einheimischen kennen... :P

Ich wünsch dann auch ein schönes Oster-Fest und wenn noch Fragen sind immer her damit... :wink:
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
DSR-Seemann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 19. Feb 2017, 18:08
Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon No-Fishly » Do, 17. Apr 2025, 21:08

Ja, die Winterzeit hat so ihre Vorteile.
Wir sind froh, auch zum Beispiel Mallorca mal im Winter kennengelernt zu haben - da war mehr als genug Betrieb. Für uns wäre ein Sommerbetrieb der reinste Horror gewesen. Es hat so schon gereicht. Auch lieben wir Sylt im Winter - so angenehm.
Nur bei Spitzbergen im Winter - da hab ich noch gewaltig Respekt davor, das werden wir hoffentlich mal irgendwann in einem Frühsommer erstmals kennenlernen. Das gibt für uns ein echtes Abenteuer.
Aber jetzt erstmal die Färöer erkunden - so spannend. Bei der Temperatur heute 10 Grad zuhause mit etwas ganz leichtem Regen und viel Wind hat es schon mal bisschen Vorgeschmack auf die Färöer gegeben und wir konnten schon mal die Kleidung bisschen testen....
Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest und danke nochmals recht herzlich für so eine tolle Unterstützung unserer etwas anderen Reiseziele.
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 201
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon volkermuenster » Do, 24. Apr 2025, 20:01

DSR-Seemann hat geschrieben:Ich wünsch dann auch ein schönes Oster-Fest und wenn noch Fragen sind immer her damit... :wink:


Hallo Micha,

ja Fragen sind noch da :D .
Ich bin nun heute Abend dabei, mich mit Youtube Filmen über die Nörröna in Reisevorfreudestimmung zu versetzen.
Klappt ganz gut. :lol:

Eine Frage ist mir aber noch eingefallen: Thema Maut. Ich bleibe so bummelig 11 bis 12 Tage auf den Färöern. Nun überlege ich, mich für dieses Abo anzumelden. Kannst du mir deine Meinung dazu sagen? Lohnt sich das? Und hast du da Erfahrung mit?
Wenn ich das richtig verstanden habe, meldet man sich an und zahlt eine gewisse Summe vor. Wobei 200 DKK Gebühren anfallen. Das bedeutet, ich müsste x DKK mehr überweisen, davon gehen dann die jeweiligen Mautgebühren von ab. Ist dies so? Das wäre ja das ähnliche System wie beim norwegischen Ferjepass. Davon bin ich ja ein Fan.

Oder mach ich mir zuviel Gedanken?

Liebe Grüße
Volker
"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
volkermuenster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr, 05. Jan 2018, 13:54

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon DSR-Seemann » Fr, 25. Apr 2025, 14:07

Moin Volker,

ja das Abo ist eine feine Sache, vor allen für Leute die regelmäßig auf die Inseln fahren, die Anmeldung ist sehr einfach und man spart richtig Geld.
Kurzes Beispiel wenn man nur einmal durch jeden Tunnel hin und zurück fährt sind das: ohne Abo: 900 kr. mit Abo 340 kr. (ohne die Strecke Strendur - Runavík im Eysturoyartunnilin, da würden nochmal 125 ohne Abo oder 25 mit Abo dazu kommen)
Da springen also locker auch noch die 200 kr. Abo-Jahresgebühr bei raus, man muss aber min. 400 kr. beim ersten mal „aufladen“ war jedenfalls bei mir so, ich habe gleich 1000 kr. drauf getan... :wink:
Das macht auch die Tourenplanung entspannter auf den Inseln, man kann halt schneller mal umplanen was bei Färöer-Wetter nicht selten nötig ist und man muss nicht jede Tunnelpassage mühsam einzeln online begleichen.

Schönes Wochenende!
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
DSR-Seemann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 19. Feb 2017, 18:08
Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon volkermuenster » Fr, 25. Apr 2025, 16:01

Moin Micha,

klasse. Lieben Dank für die schnelle Antwort.

Dann werde ich mich da in der nächsten Zeit mal anmelden. Mal schauen wie es funktioniert. :)

Dir und allen anderen hier einn schönes und sonniges Wochenende.

Volker
"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
volkermuenster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr, 05. Jan 2018, 13:54

Vorherige

Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast