Im Juli Süd-West-Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Im Juli Süd-West-Norwegen

Beitragvon ChristianAC » Do, 19. Jun 2025, 17:12

@trd

Du kannst Suleskarvegen aber auch auf dem Weg nach Oslo machen.

Sandnes - Sirdal - Setesdal - Nomeland - Vallen - rüber nach Dalen (ein Seite Serpentinen runter, andere Seite wieder hoch)
- Stavkirke Eidsborg - Seljorg - (über Flatdal kannst du den neuen Mauttunnel vermeiden) - Stavkirke Heddal -
Kongsberg - Drammen - Oslo

Ist schneller als unten rum lang und wesentlich weniger Maut

Vor dem Suleskarvegen kannst du auch noch kurz zum Lysfjord rüber und wieder zurück
Da musst du nicht unbedingt die Serpentinen ganz zum Lysefjord runter
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1553
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Im Juli Süd-West-Norwegen

Beitragvon trd » So, 22. Jun 2025, 17:24

wow, vielen Dank
ChristianAC hat geschrieben:@trd
Du kannst Suleskarvegen aber auch auf dem Weg nach Oslo machen.
Sandnes - Sirdal - Setesdal - Nomeland - Vallen - rüber nach Dalen (ein Seite Serpentinen runter, andere Seite wieder hoch)
- Stavkirke Eidsborg - Seljorg - (über Flatdal kannst du den neuen Mauttunnel vermeiden) - Stavkirke Heddal -
Kongsberg - Drammen - Oslo
Ist schneller als unten rum lang und wesentlich weniger Maut


ChristianAC hat geschrieben:Vor dem Suleskarvegen kannst du auch noch kurz zum Lysfjord rüber und wieder zurück
Da musst du nicht unbedingt die Serpentinen ganz zum Lysefjord runter

da für uns auch der Weg das Ziel ist und Serpetinen eher eine Freude als Last sind, wäre das auch nicht so schlimm schöne Wege doppelt zu fahren

@all: Ich verstehe die Vorbehalte gegenüber KI. Schlechte Ergebnisse liegen sehr oft am prompting oder am falsch ausgewählten KI-Modell. Aber Halluzinationen kommen natürlich auch vor. Trotzdem fand ich das oben eingefügte Ergebnis schon erstaunlich gut. Aber lasst uns die Diskussion dazu woanders führen.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 773
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Im Juli Süd-West-Norwegen

Beitragvon trd » Mo, 21. Jul 2025, 21:47

nochmals vielen Dank für die ganzen Tipps.
Wir hatten tolle 10 Tage auch wenn es ein wenig mehr Fahrerei als geplant war.
In Kristiansand angekommen einfach mal an der Küste entlang zufällig in Trysnes Brygge https://trysnesbrygge.no/de/home-de/ gelandet und gleich in die Location verliebt (tolles Wetter, nette Leute, leckeres Essen, nette Hütten und Bootsverleih).
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da wir aber für den Tag drauf schon eine Hütte gemietet hatten, konnten wir nicht bleiben (mind. 2 Nächte) und sind bis Tregde Ferie https://tregdeferie.no/ weitergefahren. Was auffällig war, dass es hier deutlich weniger Angebote an Hütten usw. gibt. Wir haben dann das letzte Appartement gemietet (für 6 Pers, 1 Nacht 3.200 NOK :shock: ) aber mit ein wenig Charme auf erträgliche 2.200 NOK verhandelt.
Belohnt wurden wir mit einem abgeranzten Appartement aber einer tollen Location und gutem Essen in netter Umgebung.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am nächsten Tag ging es zunächst zum Restaurant Under https://under.no/
Leider haben wir trotz Warteliste (immerhin Platz 119 für den Abend) keinen Tisch bekommen
Bild

Bild

dann weiter nach Lindesnes
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

einen kleinen Hafen unterwegs gefunden
Bild

und für 2 Tage zur Hütte https://www.airbnb.com/l/nDgd4CXf mit gigantischem Ausblick in der Nähe von Spangereid.
Bild

Bild

Bild

dort auf selbstgemachtes Sashimi und Tataki gefreut
Bild

gesund ging auch
Bild

Da der Wetterbericht für die Gegend schlechter wurde, sind wir dann an der Küste bis nach Stavanger bzw. nach Tau/Strand gefahren. Wieder ein Airbnb (https://www.airbnb.com/l/7ltYfeGi), wieder phantastische Aussicht, wieder ein herrlicher Abend.
Bild

Die (Küsten)route war allerdings maximal nett, aber nicht wirklich überwältigend. Da kenne ich besseres in Norwegen.
Bild

Bild

Den Plan am Tag drauf auf den Preikestolen zu wandern haben wir wegen schlechter Wettervorhersage geändert und sind dann die etwas längere Route bis nach Hellesøy angetreten (Wetter war gut gemeldet).
Die Unterkunft (Rorbuer über Airbnb https://www.airbnb.de/rooms/43706322 ) war leider nicht so prickelnd (gefakte Bilder, übler Zustand, dreckig), aber die Gegend entschädigt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In den geplanten 3 Tagen dort haben wir dann die Perle Nautnes Fiskevær https://nautnes.com/ gefunden. Super nett, wunderbare Unterkünfte, eine "Beach Bar", da fahren wir auf jeden Fall nochmal hin.
Bild

Da der Preikestolen immer noch auf der Liste stand sind wir dann einen Tag früher abgereist und über Bergen, E16, RV13 nach Odda. Bei Håra auf den FV520 (eine wunderbare kleine Bergstrecke) und FV517 zurück auf den RV13. Die Fähre von Nesvik nach Hjelmelandsvågen und weiter nach Strand. Wieder ein Airbnb https://www.airbnb.com/l/c0N1Fij4 mit gigantischer Lage. Wieder alles toll.
Bild

Bild

Der Plan war, dass wir sehr früh am nächsten Tag aufstehen, um früh auf den Preikestolen zu wandern.
Nun ja, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wir haben halbwegs verschlafen :lol: und dann beschlossen in Ruhe zu frühstücken, das schöne Fleckchen Erde noch zu genießen und direkt zur gebuchten Fähre nach Florsand zu fahren.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Nachhinein war das goldrichtig, da an dem Tag gegen 10:00 Uhr sich ein Mensch durch eine Sprung von der Kanzel das Leben genommen hat. :shock: :| Die Polizei hatte die Kanzel gesperrt und wir wären wohl zur Befragung oben geblieben. Wir sind dann mit dem Schiff am Preikestolen vorbeigefahren als der SAR-Hubschrauber gerade die Überreste im Berghang gesucht hat.
Bild

So konnten wir dann die Fahrt von Lysebotn die 27 Spitzkehren den Berg hoch fortsetzen, durch den Tunnel
Bild

durch eine atemberaubend Landschaft fahren.
Bild

Bild

Bild

bis wir in Rysstad im Sølvgarden Hotell angekommen sind. Auch eher nicht unbedingt zu empfehlen, aber eine Nacht geht. Die Webseite ist hübsch und gut gemacht und weckt Erwartungen, die aber leider Service und Qualität des Essens nicht erfüllen können. Ein Einzelzimmer als Doppelzimmer durch ein Zustellbett, das nur kindertauglich war, zu verkaufen, ist auch nicht die feine Art.
Bild

Bild

Bild

Der kleine See neben dem Hotel
Bild

Bild

Bild

Aber da wir ja so von Trysnes begeistert waren, sind wir am nächsten Tag gemütlich bis Trysnes über kleinste Straßen gefahren. Trotz Wiederholung wurden die Erwartungen übertroffen, am Samstag dann noch ein Boot gemietet und die Schären "komplett" abgefahren, viele kleine süße Buchten entdeckt und einfach den Tag auf dem Wasser genossen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Sonntag ging es dann früh nach Kristiansand auf die Fähre und von Hirtshals 950 km nach Hause.

Fazit: Der Südwesten ist schön (insbesondere bis Lindesnes), der Rest ist nett. Da bin ich zu sehr von Trondheim und nördlich verwöhnt. Vor allem die Küstenroute nach Stavanger bzw. Bergen ist eher mau. Aber im Innland wird man dann wieder entschädigt. Die vielen Wasserfälle haben wir von der Straße gesehen, die Touristenmengen haben uns aber vom Stopp abgehalten. Das hatte teilweise schon Geiranger-Format.
3.500km in 11 Tagen mag auch nicht jeder, aber wir haben Spaß am offen fahren, Landschaft schauen und spontan unterwegs zu sein.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 773
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Im Juli Süd-West-Norwegen

Beitragvon MarkusD » Mo, 21. Jul 2025, 23:34

Tolle Erlebnisse! Und die Fotos zeigen ja 1a Bilderbuchwetter, grandios. :-)

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2065
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Im Juli Süd-West-Norwegen

Beitragvon Andrea.t77 » Mo, 28. Jul 2025, 17:42

Vielen Dank für den schönen Einblick.
Das mit dem Preikestolen ist ja krass :(

Aber sonst sieht es nach einer tollen Reise nach Eurem Geschmack aus. Muss ich nochmal lesen und auf der Karte nachverfolgen :wink:

VG,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1275
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Im Juli Süd-West-Norwegen

Beitragvon Fjellpolo » Mi, 30. Jul 2025, 12:13

Vielen Dank für den schönen Reisebericht mit tollen Fotos und wertvollen Informationen!
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 851
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste