Job-Vorschlag?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Job-Vorschlag?

Beitragvon Grønn Demon » Sa, 30. Apr 2005, 22:55

Hallo,

ich bin 18, habe nun gerade mein Abitur halbwegs hinter mir und möchte nach Oslo ziehen, wo meine Freundin wohnt.
Studieren kann ich wegen Einschreibefristen erst ab Anfang nächsten Jahres, da dachte ich mir, ich arbeite erstmal diese Zeit Vollzeit, später dann neben dem Studium kürzer.

Nur: Als was soll ich arbeiten?

Ich habe 2,5 Jahre als Softwareentwickler als Schüleraushilfe gearbeitet (10 Stunden pro Woche) - die Jobangebote, die ich gefunden habe, richten sich aber an Leute mit abgeschlossenem Studium.

Ich hätte auch Lust, etwas zu machen, wo ich Deutsch sprechen kann. Etwa Touristen-Führungen o.ä.

Ideen, was ich machen könnte?

Gruß
Marvin
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon trolljenta » Sa, 30. Apr 2005, 23:56

Wer länger als drei Monate lang in Norwegen bleiben möchte, braucht eine Aufenthaltserlaubnis. Der Antrag kann nach der Einreise in Norwegen gestellt werden. Die zuständige Behörde ist die zentrale Ausländerbehörde (Utlendingsdirektoratet) in Norwegen; den Antrag stellt man bei der örtlichen Polizei (Politikammer) in Norwegen.

In der Regel hat man Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis, wenn man einen gültigen Reispaß vorlegt und nachweisen kann, dass man ausreichende finanzielle Mittel für den Lebensunterhalt zur Verfügung hat bzw. in Norwegen verdienen wird.
Wenn man in Norwegen angestellt ist, legt man eine Bestätigung des Arbeitgebers über die Beschäftigung vor.

Soll heissen, egal was du machst, du brauchst auf jeden Fall einen Jobb wenn du länger wie drei Monate in Norwegen bleiben willst. Und das muss dann ein Jobb sein in dem du genug verdienst um deinen Lebensunterhalt zu decken. Als berechnungsgrundlage gilt der norwegische mindestsozialsatz von ca 9800 Kronen im Monat, soll heissen so viel musst du Netto mindestens verdienen um einen Aufenthaltserlaubnis zu bekommen.
Da du ohne Ausbildung vermutlich nur Aushilfsjobbs bekommen wirst kann das schon knapp werden.

Dann kommt halt noch die Frage, wie sieht es mit deinen Norwegisch Kenntnissen aus? Damit steigen und fallen deine Jobbchancen nämlich enorm!

Touri Führungen in Oslo kannst du vergessen, die Sommerjobb stellen in den Bereichen sind alle längst vergeben und gerade in Oslo muss man da meines Wissens nach auch erst an einem speziellen Kurs teilgenommen haben um als Touriführer angstellt zu werden

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon Grønn Demon » So, 01. Mai 2005, 0:03

Hallo Trolljenta!

Hab dir grad eine Mail geschrieben :).

Das mit der Aufenthaltsgenehmigung wusst ich schon - den Job bräucht ich auch so, habe nicht vor, obdachlos zu sein :wink:.

Ich spreche recht gut Norwegisch, bin seit über einem Jahr mit einer Norwegerin zusammen und habe schon vorher einen Norwegischkurs an der VHS besucht sowie viel mit Leuten gechattet und mir selbst beigebracht.
Natürlich habe ich einen Akzent, aber ich kann mich prima unterhalten.
Meine Freundin meint, ich würde so sprechen, als hätte ich schon lange in Norwegen gelebt.

Vielleicht wenn ich mehrere Aushilfejobs parallel annehmen würde?
Ich weiß ja nicht, wie gut so Studenten-Programmierer bezahlt werden...
Hier kriegt man wohl so 10 bis 15 Euro Stundenlohn.

Gruß
Marvin
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon Grønn Demon » So, 01. Mai 2005, 0:12

Und: Irgendwie müssen sich Studenten wohl auch finanzieren, oder?
Studentlån, ok, aber trotzdem...
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon trolljenta » So, 01. Mai 2005, 0:29

ok, wenn du norwegisch kannst ist das doch schon mal die halbe Miete. Da kann ich dir dann nur raten wende dich ans Aetat und schau was es so gibt. Letztendlich denke ich wird es nicht gerade auf einen anspruchsvollen Jobb rauslaufen, einfach weil dir ein Berufsabschluss fehlt. Aber da du die Sprache kannst wird sich sicher irgendwas für dich finden wo du ein festes Einkommen hast und somit die staatlichen Anforderungen erfüllst. Notfalls musst du halt ein paar Monate bei Kiwi an der Kasse sitzen :wink:
Mit deinen pc Kenntnissen kannst du immer noch diverse Betriebe in dem Bereich direkt ansprechen und versuche da dir einen Job zu ergattern, gerade bei kleinen unternehmen kann es da gut sein das du da Erfolg hast.

Zum Thema Studenten und Studielån... Ich hoffe du weist das du vermutlich keinen norwegeischen Studielån bekommst? Die Rahmenbedingungen betreffs ausländische Studenten in Norwegen kannst du auch auf meiner Homepage nachlesen

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon Grønn Demon » So, 01. Mai 2005, 0:34

trolljenta hat geschrieben:ok, wenn du norwegisch kannst ist das doch schon mal die halbe Miete. Da kann ich dir dann nur raten wende dich ans Aetat und schau was es so gibt. Letztendlich denke ich wird es nicht gerade auf einen anspruchsvollen Jobb rauslaufen, einfach weil dir ein Berufsabschluss fehlt. Aber da du die Sprache kannst wird sich sicher irgendwas für dich finden wo du ein festes Einkommen hast und somit die staatlichen Anforderungen erfüllst. Notfalls musst du halt ein paar Monate bei Kiwi an der Kasse sitzen :wink:


Ist es denn generell leicht, dort einen Job zu finden?
Ich mein, man hört ja immer so Horror-Szenarien von Deutschland.
Ich habe allerdings ein gutes Abitur (2,X - mündliches steht mir noch bevor).

Mit deinen pc Kenntnissen kannst du immer noch diverse Betriebe in dem Bereich direkt ansprechen und versuche da dir einen Job zu ergattern, gerade bei kleinen unternehmen kann es da gut sein das du da Erfolg hast.


Das hatte ich auch schon gedacht, mal gucken. Der Vater meiner Freundin ist Geschäftsführer einer IT-Firma, er will sich auch mal umhorchen.

Zum Thema Studenten und Studielån... Ich hoffe du weist das du vermutlich keinen norwegeischen Studielån bekommst?


Ja, habe ich schon gehört.

Die Rahmenbedingungen betreffs ausländische Studenten in Norwegen kannst du auch auf meiner Homepage nachlesen


Wo denn? Hab ich auf Anhieb nicht gefunden.

Marvin
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon trolljenta » So, 01. Mai 2005, 0:43

leicht und leicht.... du kannst die Sprache und das ist schon mal die halbe Miete. Wie leicht oder schwer es wird hängt letztendlich dann in erster Linie von deiner Flexibilität ab, also was du bereit bist für jobbs anzunehmen.
Letztendlich sind das dann alles keine Traumjobbs, aber ich denke es ist durchaus møglich mit etwas flexibilität und guten Willen hier eine Stelle zu finden. Jedenfalls deutlich leichter wie in Deutschland!

Zu den Studienbedingungen, da schau mal auf meiner Homepage in der Rubrik Auswandern und dort dann unter dem Punkt Studium

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon Grønn Demon » So, 01. Mai 2005, 0:45

"Leichter" ist doch schon mal was :).

Genau da hab ich schon geguckt - und nichts gefunden :(.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon trolljenta » So, 01. Mai 2005, 0:52

ok, versuchen wir es andersrum :wink: Was genau suchst du bzw willst du gerne wissen?

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon Grønn Demon » So, 01. Mai 2005, 0:54

Sorry, hab zu flüchtig gelesen: Ich dachte, auf deiner Seite stünde noch etwas zum Thema studielån.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon trolljenta » So, 01. Mai 2005, 1:06

ne, das hab ich da nicht weiter vertieft. Zum einen weil das ein recht kompliziertes und komplexes Thema ist und zum anderen weil die Chancen als Ausländer einen norwegischen Studielån zu bekommen so gering sind das sich der Aufwand nicht lohnt das Thema an der Stelle gtündlicher zu behandeln :cry:

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon lyskaster » So, 01. Mai 2005, 22:08

Hallo Marvin,

mal ne ganz andere Frage.Musst du eigentlich keinen Wehr- oder Zivildienst in Deutschland absolvieren?Fiel mir gerade so auf als ich deine Eingangsfrage gelesen habe.

Viele Grüße

Jörn
lyskaster
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 17. Jun 2003, 23:15
Wohnort: Bonn

Re: Job-Vorschlag?

Beitragvon Grønn Demon » Mo, 02. Mai 2005, 0:02

Wovon sprichst du? Ich hab keine Post bekommen :wink:.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste