Hilfee - wir wandern aus !!!!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon isbjörn » Mo, 02. Mai 2005, 20:46

Heisann,

jetzt ist es soweit, am 11.05.2005 wandern wir nach Arendal aus. Fähre und Umzugsunternehmen sind gebucht. Bis jetzt waren wir ja ganz cool, aber so langsam steigt die Spannung ...

Natürlich fragt man sich, ob man an alles gedacht hat, und irgendetwas vergisst man immer, oder ?

Was habt Ihr vergessen, vor Eurem Umzug zu erledigen oder zu klären ?

Und muss man in Norwegen eigentlich eine deutsche Abmeldebescheinigung vorlegen ?

Ab wann ist man in Norge krankenversichert, wenn man sich anmeldet oder erst, wenn man die Personenr. erhält - oder anders ausgedrückt: Zu wann kündigen wir unsere deutsche Krankenversicherung ?

Med vennlig hilsen

isbjörn
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon trolljenta » Mo, 02. Mai 2005, 21:10

wünsche euch alles gute für euren Umzug. Falls es euch weiter hilft, ich hab auf meiner Homepage eine recht umfangreiche Checkliste drauf :wink:

Klar vergisst man immer irgendwas, und wenn es nur eine kleinigkeit ist. Aber das ich glaube ich normal und einfach menschlich.

Abmeldebescheinigung... gute Frage. Das ist so lange her das ich mich gar nicht mehr erinnere ob ich die vorlegen musste. Ich tendiere jedoch zu einem nein.

Wenn du in Norwegen schon arbeit hast bist du vom ersten Tag an wenn du dort beschäftigt bist Krankenversichert, auch wenn du da noch keine Personennummer hast.

Wünsche euch einen guten Start in Norge

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon Julia » Mo, 02. Mai 2005, 21:12

Abmeldebescheinigung: ich musste das vor 7 Jahren nicht (und hab es auch nicht gemacht, war im gegenteil noch 'ne ganze Weile in D gemeldet). Wie das heute ist, weiss ich nciht, glaube es aber nicht.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon Kerstin i Norge » Mo, 02. Mai 2005, 23:29

Ich wünsche Euch auch einen guten Start....in der Nachbarschaft.

lg

Kerstin

In Sachen "was zu machen ist", kann ich leider auch nicht mehr weiterhelfen. Ich bin vor 8 Jahren ausgewandert und seitdem haben sich die Regeln mehrfach geändert. Und bevor ich was falsches behaupte......lasse ich es lieber bleiben. :lol: :wink:
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon nattmannen » Di, 03. Mai 2005, 0:23

guten umzug und guten start hier!!!

erfahrungsgemaess vergisst man ja immer was, aber das ist auch nicht das ende der welt.. es gibt eine loesung fuer das meiste..
macht euch mal nicht zuviele sorgen..
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon mcjobo » Di, 03. Mai 2005, 9:58

Hei Hei

na dann viel Spass beim Umziehen

Also Abmeldebescheinigung brauchte ich nicht als ich mich hier angemeldet hab vor ein paar Wochen. Wobei es bei mir auch nur ein 1/2 Jahr ist aber eigentlich nicht.

Naja aber ansonsten cool bleiben D-land ist nicht aus der Welt da kommt man auch immer noch an Sachen ran wenn man was vergisst.

Aber ansonsten gutes gelingen!!!

mcjobo
mcjobo
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa, 16. Apr 2005, 19:40
Wohnort: Leonberg

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon snowstorm » Di, 03. Mai 2005, 10:46

Nein, ihr braucht keine Abmeldebescheinigung aus Deutschland. Ausserdem ist die Anmeldung für euch gratis (ich Ärmste muss 800 NOK zahlen). Sehr praktisch dabei zu haben ist ein Mietvertrag o.ä.

Dann sag ich schon mal Willkommen und sag Bescheid, wenn du Hilfe brauchst.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon gs » Mi, 04. Mai 2005, 8:31

guten morgen

abmeldebescheinigung vom einwohnermeldeamt interessiert in norge nicht, die einzige abmeldebescheinigung, die wir gebraucht haben, war für das kindergeld, damit man norwegisches bekommt

formell ist es bei einem wohnsitz in norge als deutscher glaub ich so, dass man seinen personalausweis in deutschland abgeben soll/muss und hier bei der botschaft bzw. konsulat die adresse im reisepass geändert bekommt (norwegische Anschrift im deutschen pass)

gs aus oslo
Norway - We try harder!
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon maleja » Mi, 04. Mai 2005, 14:13

Ja, das stimmt mit dem Personalausweis. Die Einwohnermeldeämter vergessen das aber ganz häufig zu erwähnen, was aber ja nicht schlimm ist, denn so einen Personalausweis kann man auch nach dem Umzug nach Norge immer mal wieder gut gebrauchen. :wink:
Die Wohnortänderung im Pass ist übrigens kostenlos bei der Dt. Botschaft, nur das Porto muss man natürlich bezahlen. Dauert ca. 4-5 Tage bis man den Pass wiederbekommt.

Viele Grüsse aus Stavern (wo die Sonne noch häufiger scheint ans in Larvik :lol: )
maleja
maleja
 
Beiträge: 18
Registriert: So, 13. Feb 2005, 17:26
Wohnort: Stavern

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon Susanne » Mi, 04. Mai 2005, 14:44

gs hat geschrieben:...abmeldebescheinigung vom einwohnermeldeamt interessiert in norge nicht...

Eine Abmeldebescheinigung braucht man dann, wenn man einen neuen Reisepass bei der deutschen Botschaft in Oslo beantragt...
Das wusste vorher nicht, wusste aber, dass sich diese Bescheinigung irgendwo in meinen Papieren befand... glücklicherweise wurde es nicht die befürchtete längere Suchaktion (ich konnte mich noch dunkel an ein grünes Formular erinnern...), da sich das Papier schneller fand als gedacht! :oops:
Also: gut auf die Abmeldebescheinigung aufpassen... sie wird vielleicht nochmal gebraucht!

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon snowstorm » Mi, 04. Mai 2005, 20:29

Susanne hat geschrieben:Eine Abmeldebescheinigung braucht man dann, wenn man einen neuen Reisepass bei der deutschen Botschaft in Oslo beantragt...


Ups. Das ist aber schlecht. Den grünen Zettel habe ich nämlich schon gesucht und festgestellt, dass ich ihn wohl verzammelt habe. Was dann? Reicht nicht evtl ein bostedsattest der Kommune? Muss mal nachhören. Ein Jahr nach der Namensänderung wär es ja eigentlich doch langsam mal Zeit nen Pass zu beantragen. Ich zögere nur, weil doch diese neuen Pässe kommen sollen.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon Frettchen » Mi, 04. Mai 2005, 22:26

Hei,

mein Umzug nach Oslo ist zwar erst 6 Wochen her - kann also sein das ich wichtiges vergessen habe und es noch gar nicht bemerkt habe.

Aber aus meiner bisherigen Erfahrung sind die zwei wichtigsten Dinge:
1) Ein Nachsendeauftrag, denn dann merkt man von alleine was man vergessen hat - und fast alles lässt sich dann auch von hier aus nachholen
2) Geduld, denn das allgemeine Motto ist und bleibt : "ting tar tid"

Wünsche viel Spaß beim Umzug - wie gesagt man kann eigentlich nicht so wirklich viel falsch machen oder vergessen außer vielleicht die zwei Liter Wein die Du mitnehmen darfst.

Gruß Birgit
Frettchen
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 04. Mai 2005, 22:15
Wohnort: Oslo

Re: Hilfee - wir wandern aus !!!!

Beitragvon Alsterix » Do, 05. Mai 2005, 10:38

Sinnvollerweise sollte mensch Reisepass und Personalausweis vor der Abreise aus Deutschland erneuern um die laengstmoegliche Gueltigkeit zu haben, gleiches gilt fuer den Fuehrerschein wenn der irgendeine zeitliche Befristung enthaelt.
Fuer die Abgabe des deutschen Personalausweises sehe ich zunaechstmal keinen zwingenden Grund, halte es im Gegenteil fuer sehr zweckmaessig den zu behalten - ist manchmal sehr praktisch das Ding ! Obendrein wuerde ich wenigstens fuer die erste Zeit eine Anmeldeaddresse in Deutschland (als zweiter Wohnsitz) behalten wollen, fuer einige Dinge (mein Konto bei der Postbank zum Beispiel) ist das sogar zwingend !
Zwar kennen die Norweger diese Konstruktion des "Zweiten Wohnsitzes" so nicht, hier gilt nur "alles oder nichts", also Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis incl. voller Steuerpflicht.
Die Deutschen kennen das aber schon und zumindest bei meinem Job moechte ich auf die gewohnten und soweit bewaehrten Dinge wie ein Konto, eine Mobiltelefonnummer, eine emailaddresse/Webaddresse etc. in D nicht total verzichten, warum auch ?



alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste