nattmannen hat geschrieben:auch ich habe schon erfahrungen gemacht mit leuten, die hier wohnen, aber die sprache nicht sprechen, wo sich mir die fussnaegel hochrollen.. muss sagen, dass mir dafuer das verstaendnis fehlt.. besonders bitter finde ich es, wenn es leute gibt, die sich noch nicht mal bemuehen, was nicht sehr oft ist, was ich aber auch schon erlebt habe..
ich ziele hiermit nicht auf eine bestimmte gruppe von einwanderern, wenn es sich aber um deutsche handelt, bin ich da noch strenger in meiner bewertung, sicher auch weil ich mich da persoenlich betroffen fuehle und vielleicht auch im hinterkopf habe, was fuer ein bild das von uns deutschen, die hier leben, abgibt...
Tja, da muss ich einräumen, mir geht es da genauso. Und ich merk auch bei mir das ich halt noch stärker reagiere wenn es sich um nicht Norwegisch sprechende Deutsche geht. Mea Culpa!
Ich bleib halt dabei das es ein vøllig auf der Hand liegendes Grundsatz Ding ist! Wenn man in Norwegen leben will, sollte man norwegisch Sprechen kønnen! Punktum!
Es würde doch auch kein Mensch auf den Gedanken kommen nach Australien oder Amerika auszuwandern ohne ein Wort Englisch zu kønnen! Warum sollte das also anders sein wenn man nach Norwegen auswandert? Nur weil man sich da halt mit Englisch irgendwie behelfen kann und damit rechnen kann das sich schon überall jemand findet der Englisch kann? So eine Haltung ist meiner Meinung nach für eine Urlaubsreise ok, aber wenn ich in einem Land lebe sollte ich in der Lage sein mich mit den Bewohnern des Landes in der Landessprache zu verständigen. So einfach ist das! Und am besten und einfachsten geht das nun mal wenn man die betreffende Sprache in den Grundzügen schon vorher erlernt und diese Kenntnisse dann im Land noch verbessert und vertieft.
Das es halt Fälle gibt wo sich ein Jobb in Norwegen von einem Tag auf den anderen ergibt und man halt da vor eine vøllig unerwartete Situation gestellt wird ist eine andere Situation und klar das man da vorher nicht die Sprache lernen kann. Aber dann sollte man sich halt unmittelbar nach der Ankunft in Norwegen dort rein knien.
Weniger Verständnis jedoch habe dafür wenn man sich längerfristig mit dem Thema auswandern nach Norwegen beschäftigt und trotzdem die Sprache nicht erlernt weil man halt denkt, man kommt schon durch und/oder lernt dann im Land.
Fakt ist, auch im Land muss die Sprache gelernt werden und fliegt einem nicht ohne das man was selber macht zu! Und auch der vielgepriesene Sprachkurs ist im Land dann genauso anstrengend und mit lernen verbunden wie in der alten Heimat. Hinzu kommt das man oft nicht gleich in einene Sprachkurs rein kommt oder das der Sprachkurs vor Ort zeitlich so liegt das man ihn nicht besuchen kann...
Sorry, der Holzgaul geht schon wieder mit mir durch. Ich stell das Pferdchen für heute mal in die Ecke und leg mich schlafen. Werde von der weite der norwegischen Prärie träumen und von langen hellen Sommernächten
Trolljenta