Hei Ho Hottehü!
mein Pferdchen tut gerade wohlig schnauben, vielen Dank an Wurmi für diesen Beitrag der Rubrik "aus der Praxis - für die Praxis"
Genau so sieht es im Alltag doch aus!
Zwar sollen Ausländische Arbeitnehmer die møglichkeit bekommen an einem Sprachkurs teilzunehmen und generell werden ja Landesweit auch Kurse angeboten. ABER:
kann man den Kurs überhaupt wahrnehmen oder geht das nicht wegen der Arbeitszeiten? Zwar sollen alle Einwanderer die møglichkeit haben norwegisch zu lernen und das wird auch gewünscht, nur ist es nicht so das der Arbeitgeber dazu die Personen freistellen muss. Das es arbeitgeber gibt die so was machen ist gut, aber solange es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist kann man es nicht zwingend verlangen.
Dann gibt es oft Wartelisten für Kurse und die sogenannten Arbeitseinwanderer sind nicht an oberster Priorität, soll heissen es kann eine ganze Weile dauern bis man endlich einen Kurs besuchen kann. Gerade in Oslo ist das extrem.
Dann sind die Kurse oft für eine andere Personengruppe ausgelegt, was lerntempo und Inhalt angeht, was es auch nicht besser macht.
Hinzu kommt dann halt auch noch das die Kurse nicht mehr wie früher gratis sind sondern man dafür jetzt selber bezahlen muss.
Tja, und dann sind da die Arbeitgeber die von Leuten die aus freien Stücken ins Land gekommen sind erwarten das sie norwegisch sprechen und schreiben kønnen...
Ich sollte glaub ich mal eine Liste machen... 100 gute Gründe um beizeiten norwegisch zu lernen :
Ich nagel die dann an die Stalltür von meinem Steckenpferdchen
Cowgirl... ach ne, Trolljenta
