Hallo zusammen,
ich lerne mit wachsender Freude Norsk mit "Norwegisch aktiv" (kann ich bis dato auch nur empfehlen, wie offenbar viele hier. bin aber noch nicht weit). Kürzlich habe ich in Lektion 8 die Zahlen gelernt, allerdings drängt sich da eine Frage auf, weil in dieser Lektion leider (noch?) nicht darauf eingegangen wird. Wie werden im Norwegischen denn die Jahreszahlen gesprochen? Einfach so wie die Zahl mit ihren Einzelziffern lauten würde oder gibt es ein ähnliches System wie im Deutschen, wo ja "in Hundertern" gezählt wird. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine, vielleicht ein kleines Beispiel:
Im Deutschen würden wir zu 1835 sagen "Achtzehnhundertundfünfunddreißig", nach der Lektion in "Norwegisch aktiv" könnte ich die Zahl aber nur in ihre Ziffern zerlegen, nämlich "Entusenåttehundreogtrettifem". Das würde im Deutschen aber "Eintausendachthundertundfünfunddreißig" gleichkommen und so für Jahreszahlen wirklich ungebräuchlich sein. Gibt es also im Norwegischen auch so eine "Hunderter-Zählweise" wie (ich hoffe Ihr bekommt von meinem Konstrukt nun keinen Augenkrebs...) "Åttehundreogtrettifem" oder gar ein ganz anderes System?
Vielen Dank für Eure Hilfe!