Hallo,
Trollejenta, ich denke mal dass Du mich meinst. Ich hatte nur Torbens alten Thread (er wollte ja nur wissen ob man als Student arbeiten kann) benutzt, weil ich zur Finanzierung eines Studiums auch fragen hatte bzw. natürlich immernoch habe.
Dass ich Deiner Meinung nach keinen Studielån bekommen kann, macht das ganze leider nicht gerade einfacher. Allerdings verwundert mich die Regelung , dass man Lån bekommen kann wenn man eine bestimmte Zeit in Norge Vollzeit gearbeitet hat. Denn das ist ja allgemein eher unüblich bei Studenten. Es scheint also darum zu gehen, dass die Studenten fest vorhaben in Norwegen zu bleiben und zu arbeiten... nun... sowas würde ich bedenkenlos unterschrieben, denn darum geht es auch mir eigentlich.
Es geht gar nicht darum, dass ich Sozialleistungen in Anspruch nehmen will, es geht allein um das gesicherte "Leben können" und Wohnheimmiete bezahlen können. Ich würde, falls so etwas möglich ist, auch gerne nur reine Darlehen in Anspruch nehmen und auf den "geschenkten" Teil völlig verzichten. Das Zurückzahlen NACH dem Studium stellt an sich kein Problem dar, da ich in D noch (festes, d.h. unbewegliches) Vermögen habe. Dies kann ich aber somit nicht zur Finanzierung des Studiums einsetzen. Es geht wirklich nur um die Finanzierung der laufenden Studienkosten. Ich würde selbtredend auch jobben gehen (sowieso!), aber mich nur darauf zu verlassen, da stünde die ganze Angelegenheit auf sehr wackeligen Füßen.
Aber ich seh schon... meine Chancen stehen schlecht.
Dabei sollte man meinen dass ein Studium eigentlich die ideale Basis wäre...