Private Zusatzversicherung?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Steffi&Jan » So, 14. Aug 2005, 16:15

Hallo mal wieder!
Hat jemand Erfahrung mit dem norwegischen Gesundheitssystem?
Ich bin ja ab Oktober in Norwegen über meinen Arbeitsvertrag krankenversicherheit, ebenso meine Steffi wg. verheiratet.
Lohnt es sich, noch eine private Zusatzversicherung abzuschließen? Mir wurde eine von der DKV für 27 E/Monat (45 E für Frauen) angeboten , die dann die Zuzahlungen in Norge übernehmen soll. Außerdem ist man damit wohl für Reisen nach D mitversichert.
Hat vielleicht jemand schon so eine Versicherung oder eine norwegische?
Was zahlt man denn üblicherweise dazu?

Viele Grüße
Jan
Steffi&Jan
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 18. Jun 2005, 16:55
Wohnort: Noch Hannover

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Susanne » So, 14. Aug 2005, 16:42

Hallo,

der Eigenanteil bei Arztbesuchen liegt pro Konsultation bei umgerechnet 15 € bis zu 30 €, das bis zu einer Höchstgrenze von ca 1500 NOK / Jahr. Medikamente zahlt man ebenfalls bis zu einer Höchstgrenze erst einmal selbst... Will wirklich eine deutsche Krankenkasse diese Eigenanteile übernehmen??? Zumindest für Frauen dürfte es sich kaum lohnen, diese 45 € pro Monat auszugeben... Schwangere zahlen übrigens keinen Eigenanteil für Arzt- und Hebammenbesuche!
Und Arztbesuche in D (allerdings nur in Notfällen) werden vom hiesigen Trygdekontor bezahlt... man zahlt da die gleichen Eigenanteile, wie die in D Versicherten auch. Dafür braucht man auf gar keinen Fall eine Versicherung in D!
Da sollte man sich vielleicht überlegen, ob man das Geld nicht lieber für etwas anderes verwendet... :lol:

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon the-sun » So, 14. Aug 2005, 19:14

eigentlich gibt es dem von Susanne nicht mehr viel hinzuzufügen.
Nur noch etwas genauer zu den Eigenbeteiligungen, da mein Freund chronisch krank ist:

Nach Eigenbeteiligung von 200 Euro pro Jahr (das gilt für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, sonstige Untersuchungen wie CT, Röntgen etc. und verschreibungspflichtige Medikamente) erhält man eine rosa Freikarte und ist von weiteren Zuzahlungen befreit.
Wer auf Reisen krank wird, ist natürlich versichert (europäische Krankenkarte nicht vergessen, gibts beim Trygddekontor, kann man online bestellen) und zahlt nur die Zuzahlungen, die auch die Landesbewohner zahlen. Oder eben nichts, wenn man eh schon befreit ist.

Da kannst du also besser jeden Monat die 45 Euro für den Zahnarzt ansparen. Der ist nicht mit versichert.
Da ich gerade da war:
Untersuchung 52 Euro, 3D-Röntgenbild 49 Euro, 1 Füllung in Zahnfarbe 46 Euro. Eine Krone würde so 425 Euro kosten, eine Wurzelbehandlung das gleiche. Preise für einen Zahnarzt Ksand-Zentrum.

Also, lass dich nicht von der DKV übers Ohr hauen :-)

Nette Grüße,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Røyskatt » So, 14. Aug 2005, 19:21

Britta
:super:
helt enig,genauso ist es
Das Geld können sie sich sparen für andere Ausgaben

Muss ja nicht gerade Zahnarzt sein :D

Ich habe mir meine Zähne noch vorher in D überprüfen und reparieren lassen

Grüsse und viel Erfolg an

Steffi & Jan
Røyskatt
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 08. Jan 2005, 4:23

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon spiker80 » So, 14. Aug 2005, 20:01

hallo sammen

habe gehørt das die zahnarztuntersuchung in einer uni klinik nicht ganz so viel kosten soll,nachteil ist wohl aber die lange warezeit.
habe selber zum glueck noch keinen arztbesuch hier hinter mir,habe aber gehørt das das gesundheitssystem nicht wirklich das beste sein soll (arbeitskollege muss z.B. 1(!!!) jahr auf seine Weisheitszahnbehandlung warten obwohl av og til schmerzen auftreten)
da hørt man schon mal sprueche hier das das gesundheitssystem in pakistan besser sein soll. :roll:
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Alsterix » So, 14. Aug 2005, 20:54

Wie schon die Vorschreiber meinten denke ich auch daß eine deutsche Zusatzversicherung rausgeworfenes Geld ist. Die einzige denkbare Ausnahme (an die ich nicht so Recht glauben kann, ich kenne doch Versicherungen :lol: ) wäre wenn die wirklich ALLE Zusatzkosten und Eigenanteile ohne wenn und aber übernehmen inklusive des Zahnarztes. Alle normalen Zahnarztleistungen werden nämlich in Norge überhaupt nicht durch die staatliche Krankenversicherung abgedeckt, das muß voll selbst bezahlt werden. Ausnahmen gibt es da nur für ganz bestimmte extreme Sonderfälle wie etwa nach einem Unfall, also wenn man dadurch Zähne verliert beispielsweise.
Insofern kann es schon Sinn machen Zahnarztbesuche etwa während des Urlaubs in Deutschland zu erledigen soweit das möglich ist. In dem Fall zahlt die norwegische Krankenversicherung nämlich immerhin genausoviel wie es die deutsche tun würde. Voraussetzung ist natürlich daß das zugrunde liegende Problem während des Besuches in D akut auftritt und man nicht etwa nur wegen dem Zahnart dahin gefahren ist :nixda: - in dem Fall darf man dann nämlich auch wieder alles selbst bezahlen :faq: .


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Steffi&Jan » So, 14. Aug 2005, 22:43

Vielen Dank für die fixen Antworten!
Das klingt ja wirklich nach unnötiger Ausgabe... Oder gibt es in Norge vielleicht noch große Unterschiede zwischen Regelversorgung und Privatversicherten Patienten (wie z.T. in D), so dass auf diese Weise ein Vorteil entstünde?
Gruß

Jan
Steffi&Jan
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 18. Jun 2005, 16:55
Wohnort: Noch Hannover

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon greeneye » So, 14. Aug 2005, 23:17

@spiker80 (arbeitskollege muss z.B. 1(!!!) jahr auf seine Weisheitszahnbehandlung warten obwohl av og til schmerzen auftreten):

Also ich bin hier in Norwegen als Zahnarzt tätig und kann für eine Weisheitszahnentfernung binnen 2-3 Wochen einen normalen Termin vergeben und wenn es mal zum Kieferchirurgen muss, dann innerhalb maximal 4 Wochen. Wenn Schmerzen auftreten gibt es auch bei uns eine Akuttbehandlung sofort zur Schmerzausschaltung, auch am Wochenende! Also, wo ist es denn so schlimm mit Wartezeiten?? :shock:
greeneye
 
Beiträge: 76
Registriert: So, 06. Feb 2005, 19:34
Wohnort: endlich wieder in Norwegen!

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Susanne » So, 14. Aug 2005, 23:30

Steffi&Jan hat geschrieben:Oder gibt es in Norge vielleicht noch große Unterschiede zwischen Regelversorgung und Privatversicherten Patienten (wie z.T. in D), so dass auf diese Weise ein Vorteil entstünde?

Es ist ganz einfach: es gibt hier keine privatversicherten Patienten! :D

Es gibt Ärzte, die ohne "driftstilskudd" vom trygdekontor arbeiten - die Patienten, die sich dort behandeln lassen (z.B. um Wartezeiten zu verkürzen), müssen dort alles selbst bezahlen, aber das kann man nicht als "privatversichterte Patienten" bezeichnen, da überhaupt keine Krankenversicherung beteiligt ist... eine System wie das der "Privatversicherten" in D gibt es nicht! - Ich finde das nur positiv!

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon snowstorm » Mo, 15. Aug 2005, 11:29

greeneye hat geschrieben: Also, wo ist es denn so schlimm mit Wartezeiten?? :shock:


In Arendal. Stand in der Zeitung, dass der Ärmste 3 -in Worten DREI- Jahre auf die Entfernung seiner Weissheitszähne warten muss. Die mussten nicht gezogen, sondern vom Chirurgen rausgefriemelt werden und da es im SSA ganze 2 Kiefernchirurgen gibt... Gut, dank freier Krankenhauswahl wird er wohl irgendwo anders hingegangen sein, aber grundsätzlich ist hier das grosse Warten angesagt.

Ich lasse meine Zähne bei Heimatbesuchen behandeln. Kenne den Zahnarzt seit Jahren, er ist wirklich gut und verglichen mit den Preisen hier in Norwegen ist er gar nicht mal teuer. Mein Mann war beim letzten Mal mit und nachdem er meine Rechnung gesehen hat, hat er sich geärgert, dass er sich nicht auch gleich auf den Stuhl gesetzt hat. :wink:

Meine Meinung zum norwegischen Gesundheitssystem ist ein bisschen geteilt. Wenn man dann endlich nen Termin hat ist die Behandlung in Ordnung. Aber wehe, es kommt was unverhofft! Finde es echt schlimm, dass man -obwohl ja nun krank- ordentlich Druck machen muss, sonst passiert nämlich gar nix. Wenn man der 3. Person sein Problem erklärt und immer noch auf Widerstand stösst, einfach seufzen und klagend fragen, ob man sich denn wirklich erst an den fylkeslegen wenden muss. Das hilft. Ist aber traurig, denn es gibt bestimmt genug Leute, die sich mit einer gegebenen Situation einfach so abfinden.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon ingo99 » Mi, 17. Aug 2005, 11:12

und wie ist das mit selbständigen :-?
Haben die keine Krankenversicherung ?
Oder sind die auch über das allgemeine System versichert ? :?: :-?
ingo99
 
Beiträge: 8
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 19:04
Wohnort: Stord / Norge

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Alsterix » Mi, 17. Aug 2005, 13:39

Jeder ist Mitglied bei folketrygden, das ist die staatliche Krankenversicherung.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon ingo99 » Mi, 17. Aug 2005, 15:55

Danke für die schnelle antwort ! :D
Und wie ist da mit der Rentenversichrung ?:nixwissen:
(bei selbständigen) ?

Gruß

Ingo
ingo99
 
Beiträge: 8
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 19:04
Wohnort: Stord / Norge

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Alsterix » Mi, 17. Aug 2005, 19:07

Auch die Rentenversicherung hat zunächsteinmal folketrygden bzw. trygdeetaten zur Grundlage.
Darüber hinaus gibt es in dem Bereich aber eine Vielzahl von Zusatzversicherungen in unterschiedlicher Form. Es gibt betriebliche Zusatzrenten/Pensionsfonds und diverse private Angebote von Zusatzversicherungen weil das was als Ergebnis der staatlichen Rente schließlich gezahlt wird zu Recht als zu gering angesehen wird. Seit langem schon sind daher zusätzliche Leistungen Bestandteil vieler Tarifverträge beispielsweise. Das Kapitel dürfte kompliziert und umfangreich genug sein um damit ein eigenes Forum zu füllen.
Soweit ich das verstanden habe ist aber auch da jeder (auch selbständige) zunächst einmal über den Beitrag zum folketrygden zu versichern - was Selbständige anbetrifft möge man mich da bitte berichtigen wenn ich da falsch liegen sollte.

Weitere Infos zu dem Bereich gibt`s jedenfalls bei http://www.trygdeetaten.no


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Private Zusatzversicherung?

Beitragvon Alsterix » Mi, 17. Aug 2005, 19:36

Das grundlegende Mißverständnis welches hinter der Frage selber steckt hatte ich vergessen, sorry - die staatliche Krankenversicherung und die staatliche Rentenversicherung sind in Norge aus dem Steueraufkommen finanziert. Es gibt nicht diese Differenzierung in einerseits Steuern und andererseits Sozialabgaben wie man das in Deutschland hat.
Und Steuern muß selbstverständlich jeder zahlen, egal ob Arbeitnehmer oder Selbständiger :wink: .

Wie gesagt ist hinsichtlich der Pensjon (Rente) aber die Regel daß fast jeder mehrere Zusatzversicherungen hat.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Nächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste