Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Beitragvon Uwe » Mi, 10. Aug 2005, 19:54

Einem Forumsbeitrag einer Norwegerin aus dem deutschen Ärzteblatt http://www.aerzteblatt.de/v4/foren/beitrag.asp?id=55840 entnehme ich, dass neuerdings deutsche Ärzte nur noch dann die Approbation in Norwegen bekommen, wenn sie dort den "turnus" absolviert haben. Auf eine Stelle als turnuslege müssen selbst die Norweger inzwischen im überlaufenen Jungmediziner Arbeitsmarkt warten... und so gut bezahlt ist sie ja auch nicht.
Weiss jemand mehr - für Fachärzte soll die Regelung *noch* nicht gelten.
Grüsse,
Uwe
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Beitragvon Annegret » Mi, 10. Aug 2005, 23:07

Heihei!

Ich würde die Frage gern noch erweitern:
Hat jemand Erfahrung mit dem norwegischen Turnus, ihn selbst beantragt und/oder gemacht?

Annegret :?:
Annegret
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 19. Nov 2002, 21:59
Wohnort: Norge/ Tyskland :-)

Re: Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Beitragvon isbjörn » Do, 11. Aug 2005, 14:24

Heisann,

also für Fachärzte gilt die Regelung sicher noch nicht.

Alles weitere kann man unter http://www.safh.no nachlesen.

Hilsen

isbjörn
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Beitragvon Uwe » Do, 11. Aug 2005, 16:58

Hier steht:
Særlig om medisinske kandidater fra EØS-land uten turnustjeneste:
I henhold til helsepersonelloven § 48 andre ledd bokstav b må man ha gjennomført praktisk tjeneste (turnustjeneste) for å oppnå norsk autorisasjon. Lovbestemmelsen praktiseres nå slik at også leger utdannet i EØS-land må gjennomføre norsk turnustjeneste for å oppnå autorisasjon.
...
Leger som har gjennomført utenlandsk turnustjeneste og/eller kan vise til relevant yrkeserfaring kan fritas fra kravet til norsk turnustjeneste etter en konkret og individuell vurdering.
...
Also: Prinzipiell muss jeder, der eine norw. Approbation will, den Turnusdienst machen (Fachärzte sind prinzipiell nicht ausgeschlossen!), ABER: Wer einen dem Turnus vergleichbaren Dienst im Ausland absolviert hat oder entsprechende Erfahrung aus ärztlicher Tätigkeit hat, der kann individuell überprüft werden, ob man ihm den norweg. Turnus erlassen kann.
Wer weiss, was so eine individuelle Überprüfung kostet? Ich jedenfalls bin froh, diese autorisasjon schon zu haben.

Grüsse,
Uwe
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Beitragvon Annegret » Do, 11. Aug 2005, 23:55

und wie hast du deine autorisasjon bekommen? erzähl doch mal .-)
Annegret
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 19. Nov 2002, 21:59
Wohnort: Norge/ Tyskland :-)

Re: Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Beitragvon isbjörn » Fr, 12. Aug 2005, 8:54

Heisann,

also, dass Fachärzte prinzipiell nicht ausgenommen sind, mag da vielleicht so stehen. Ich glaube aber kaum, dass das irgendwer verlangt.
Ich selber habe die norwegische autorisasjon und spesialistgodkjenning im April 2005 bekommen. Habe allerdings auch AiP (und Weiterbildung) in D gemacht. Fachärzte ohne AiP wird es in D wahrscheinlich auch noch nicht geben, da das AiP ja erst kürzlich abgeschafft wurde. Grundsätzlich verfügt man als Facharzt ja über eine mehrjährige Berufserfahrung, die einen Turnusdienst überflüssig machen sollte.
Insgesamt war der Vorgang der Anerkennung zwar bürokratisch (zig beglaubigte Bescheinigungen in 2 Sprachen), dauerte aber nur 4 Wochen.
Fragt doch einfach mal bei SAFH nach oder probiert aus, ob Ihr die autorisasjon bekommt.
Ich kann mich hier nochmal erkundigen, wie das mit Turnusplätzen aussieht.

Hilsen

isbjörn
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Beitragvon Uwe » Mo, 15. Aug 2005, 20:02

Ich habe meine autorisasjon Anfang 2003 bekommen, nach AiP und 2 Jahre Assizeit war das kein Problem. 1000 NKr und auch so 4 Wochen Wartezeit. AiP wird aber nicht auf norweg. Facharztausbildung angerechnet!
Versuche evtl. 1 Jahr in D zu arbeiten und dann dein PJ (sammle die Zeugnisse deiner 3 Tertiale) mitsamt 1 Jahr Assizeit als äquivalent zum Turnus zu beantragen. Das PJ kennen die Norweger nämlich so nicht und stellt zumindest einen Teil Turnusäquvalenz dar.
Ein Versuch ist´s wert, weil Turnus wohl nur schwer in Norge zu bekommen sein wird und laut dinside.no nur 249.000 NKr zu erwarten sind.
@isbjörn: Naja, alle Docs, die vor 1988 approbierten, haben auch kein AiP... :shock:

Grüsse,
Uwe
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Keine norwegische Approbation für deutsche Ärzte mehr?

Beitragvon isbjörn » Di, 23. Aug 2005, 9:30

Hei,

die Situation um die Turnusplätze liest man am besten hier nach:

http://www.dagensmedisin.no/nyheter/Vis ... ArtId=5344

Klar brauchten die Ärzte vor 1988 kein AiP machen, diese verfügen aber über mehrjährige Berufserfahrung und haben keine Probleme, in N die autorisasjon zu bekommen.

Hilsen

isbjörn
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste