Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon nelezoe » Di, 23. Aug 2005, 14:36

Hallo,
ich habe vielleicht die Möglichkeit, für ein Jahr in Norge zu arbeiten. Nun überlegen wir, ob wir ein Visum und eine Arbeitserlaubnis für meinen Mann beantragen müßten. Er ist nicht deutsch, hat aber eine unbefristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Einbürgern lassen möchte er sich eigentlich nicht. Wie sieht es in Norge aus- wenn er hier unbefristeten Status hat, ist das dann auch dort so?
Grüße, N.
nelezoe
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 04. Aug 2005, 14:25
Wohnort: noch Germany

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon oter » Di, 23. Aug 2005, 14:45

nelezoe hat geschrieben:wenn er hier unbefristeten Status hat, ist das dann auch dort so?


Nein, natürlich nicht!

Ich habe als Deutscher hier auch eine "unbefristete Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung", deswegen aber doch in Norwegen noch längst nicht.

Kann die Frage garnicht so recht verstehen.

Allerdings seid Ihr verheiratet, das wird wieder einiges ändern.
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon Alsterix » Di, 23. Aug 2005, 15:21

Wenn Dein Mann nicht aus einem EU-/EOS-Land stammt dann benötigt er hier sowohl die Arbeits- als auch die Aufenthaltserlaubnis. Wenn er aus einem der 10 jüngsten EU-Beitrittsländer stammt benötigt er zwar keine Arbeitserlaubnis, muß aber vor der Aufnahme einer Arbeit unbedingt schon die Aufenthaltserlaubnis haben. Da ich davon ausgehe daß Ihr verheiratet seid sehe ich aber auf den ersten Blick keine besonderen Probleme was die Beschaffung von beiden Erlaubnissen angeht. Wenn Du ein auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis in Norge hast dann solltet Ihr beide normalerweise auch eine Aufenthaltserlaubnis für ein Jahr bekommen, die dann ggf. später verlängert werden kann.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon nelezoe » Di, 23. Aug 2005, 18:45

Hi Oter und Alsterix,
danke für Eure postings. Ich habe mich, glaube ich, etwas unverständlich ausgedrückt. Meine Frage war eigentlich, ob es für ihn schwieriger würde, als für mich, die Aufenthaltserlaubnis/Arbeitserlaubnis zu bekommen. Ich als Deutsche bekomme die ja ohne Probleme und ich dachte, daß es für meinen Mann (ja, sind verheiratet) ähnlich einfach wäre, weil er den Status hier in D ja auch hat. Vielleicht sollte ich mich direkt mal an die norwegische Botschaft in D wenden.
Thanks anyway,
Nele
nelezoe
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 04. Aug 2005, 14:25
Wohnort: noch Germany

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon pannekakelansk » Di, 23. Aug 2005, 18:50

Hei Nelezoe.
Es gibt noch einen Weg - nämlich den der Familienzusammenführung dank Eures verheiratet seins müßte das eigentlich klappen.
Ich weiß allerdings nicht ob es da dann noch gesonderte Bedingungen gibt, wenn einer aus dem einen Land (EÖS/EU) kommt und einer nicht.
Viele Infos (bzw. das worauf die Botschaft vermutlich verweisen wird - zumindest tun sie das bei mir sehr oft): http://www.norwegen.no.

Viel Erfolg so oder so ;)

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon Alsterix » Di, 23. Aug 2005, 23:50

Was ist das für eine seltsame Homepage ? Ich kann die nicht öffnen, bekomme im Moment immer nur die Antwort daß alles überlastet ist :?:

Für genaue Auskünfte, die benötigten Formulare usw. empfehle ich sonst die Homepage der norwegischen Ausländerbehörde :
:arrow: http://www.udi.no (unter anderem auch sehr viel auf englisch)

Die machen das schließlich hauptberuflich :wink: .


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon pannekakelansk » Mi, 24. Aug 2005, 8:11

@Alsterix
Hei nochmal ;)
Das ist die offizielle Seite von Norwegen in Deutschland.

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon Alsterix » Mi, 24. Aug 2005, 13:03

@ pannekakelansk

Um so ärgerlicher wenn da nix funzt - auch jetzt bekomme ich auch nach zwei Gedenkminuten keine geöffnete Homepage sondern nur "all pools running" :keppler: .


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon pannekakelansk » Mi, 24. Aug 2005, 13:28

Hei Alsterix.
Hm bei mir geht's
Link:
http://www.norwegen.no/
Überhaupt keine Probleme. Merkwürdig merkwürdig - wer weiß vielleicht ist das eine Seite die man nur von Deutschland aus aufrufen kann ;)

Viel Spaß

Pannekakelansk :)
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon Uli Stock » Mi, 24. Aug 2005, 13:43

pannekakelansk hat geschrieben:Hei Alsterix.
Hm bei mir geht's
Link:
http://www.norwegen.no/
Überhaupt keine Probleme. Merkwürdig merkwürdig - wer weiß vielleicht ist das eine Seite die man nur von Deutschland aus aufrufen kann ;)


@ all: Nein, das ist nicht der Grund ... Beim ersten Posting mit dieser Adresse

http://www.norwegen.no.

ging es mir genauso wie Alsterix: "all pools running" – das liegt wahrscheinlich an dem winzigen Punkt hinter no ... :roll:

Sonnige Grüße aus Frankfurt
Uli

PS: Wusste gar nicht, dass "Pools" rennen können ... :lol:
You can get it, if you really want!!!
Uli Stock
 
Beiträge: 76
Registriert: Do, 26. Feb 2004, 16:09
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Visum/ Arbeitserlaubnis für meinen Mann?

Beitragvon pannekakelansk » Mi, 24. Aug 2005, 14:18

@all
Tschuldigung für punkt im Link - welch fieser Trick von mir :)
Wäre ich allerdings auch nicht drauf gekommen ...

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste