Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s?

Beitragvon icky » Di, 30. Aug 2005, 7:27

Hallo,

Mein Freund, der Norweger ist, macht mich manchmal wahnsinnig. Er sagt so oft „Hih“ und „Hah“ und ähnliche Laute anstatt richtige Worte zu nutzen. Ist das normal? Für mich hört sich das eher an als jemand der sich nicht artikulieren kann. Reden Norweger so?

Anstatt „was hast du gesagt?“ zu sage kommt einfach ein „Hah?“ (damit macht er mich total irre :screamer: ). Ich würde ihm das gerne abgewöhne, wenn man das allerdings so in Norwegen macht, wird’s schwer für mich.

(Wir beide leben zur Zeit in Seattle und haben uns hier kennen gelernt. Außerdem reden wir bis jetzt nur englisch miteinander. Ich wünschte ich könnte Norwegisch aber ich arbeite dran. Sobald ich im Oktober in Deutschland wieder bin, werde ich einen Norwegisch Kurs machen)

Ich hoffe ich beleidige hier niemanden mit dieser Frage :oops: (das ist nicht meine Absicht!)

Gruß

Icky
icky
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 22:17

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s

Beitragvon Linda » Di, 30. Aug 2005, 7:58

meinst du vielleicht hæh?
Ja das sagen wir seeehr viel hehehehe
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon pannekakelansk » Di, 30. Aug 2005, 9:48

Oder vielleicht sagt er auch "hva?" was dem deutschen "Was?" entsprechen würde.
Und ich gestehe auch in Deutschland nutze ich immer noch das berühmte hääää wenn mich mal wieder wer aus dem gedanklichen Tiefschlaf reißt...

Also nicht wahnsinnig machen lassen. Alles wird gut :lol:

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 30. Aug 2005, 9:54

häh? hah?
ja, das wird oft und häufig gebraucht. da ertappe ich mich selbst im deutschen dabei :roll: 8) :mrgreen:

aber so schlimm find ichs nicht. da gibts im deutschen schlimmere ausdrücke 8)

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon icky » Di, 30. Aug 2005, 17:19

Ja, das berühmte „hæh ?!“ meinte ich. :screamer:

Danke für Eure Antworten!!!

Das heißt wohl ich muss versuchen mich nicht davon ärgern zu lassen. Außerdem will ich ja nett zu meinem Øyvind sein. :bussi:

Ich hoffe mal, dass ich das nicht übernehmen. In meinen Kreisen gehört das eher zum unhöflichen Ton. Ich finde es sehr interessant, dass Sprachen in dem Bereich so unterschiedlich sein können. Damit habe ich mich noch nie beschäftigt. (Obwohl ich ein recht „weltsprachiger“ Mensch bin.)
icky
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 22:17

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s

Beitragvon Linda » Di, 30. Aug 2005, 17:31

sagen wir es so, es ist umgangssprache. Ich wurde zu einem kunden (als Beispiel) nicht hæh sagen sondern hva aber wenn ich mit Freunden/innen rede dann sage ich das schon. Mein Mann sagt dann (das hat er vor Jahren von einem kleinem Maedchen gelernt (sie war wohl so 1,5 Jahre alt damals wo sie ihre Mutter beim Hæh sagen ertappte und meinte nicht hæh hva) nicht hæh sagen sondern hva.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

SV: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon Kai-Erik » Di, 30. Aug 2005, 23:29

Naja, wenn ich müde bin dann nerve ich mitunter auch in der Firma mit
meinem *hæh*... 8)

Und wenn mich einer richtig nervt dann kommt von mir auch immer ein
*hæh*...

Aber bei den Bayrer sag ich dann lieber doch *wat is*...

ha det

Kai-Erik, Schleswig-Holstein
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: SV: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und h

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 31. Aug 2005, 9:46

Kai-Erik hat geschrieben:Naja, wenn ich müde bin dann nerve ich mitunter auch in der Firma mit
meinem *hæh*... 8)


und von meinen norwegern bekomm ich dann gerne mal ein "får du ikke pust, eller?!" an den kopf geknallt :wink:

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon icky » Fr, 30. Mär 2007, 10:09

Nun bin ich schon eine ganze Weile in Norwegen und ich muss sagen, dass allgemeine "haaaaahhh?" oder "hæææææhh?"was Norweger von sich geben ist nicht grade der schønste Laut.

Ich frag mich immer wie das denn so auf einer Geschæftsreise ist, wenn ein norwegischer Firmencheff jemand anderen mit "hææææææhh?" anspricht. Zur Krønung dann am besten noch seinen Schnotter hoch zieht.

Also diese Schottersache und das "hæææææhh?" finde ich erstaunlich.

Norweger wissen glaube ich gar nicht was sie da machen und wie das von anderen empfunden wird.

mal sehen was andere so dazu sagen...

Gruss

Ilka
icky
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 22:17

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon Sannel » Fr, 30. Mär 2007, 11:34

icky hat geschrieben:
Norweger wissen glaube ich gar nicht was sie da machen und wie das von anderen empfunden wird.



...so zeugs gibt's in anderen sprachen auch noch..... :lol: :oops: :roll:
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 11:33
Wohnort: Schweiz

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s

Beitragvon Frøken Ur » Fr, 30. Mär 2007, 11:56

icky hat geschrieben:Norweger wissen glaube ich gar nicht was sie da machen und wie das von anderen empfunden wird.

Weiss nicht, ob das regional unterschiedlich ist, aber hier wird anstelle einer hoeflichen Nachfrage auch permanent besagte Kurzform benutzt, und es wird absolut NICHT als unhoeflich aufgefasst. :D

Manchmal hoert man auch ein deutliches, langgezogenes "ka?", das kommt in etwa gleichwertig :wink:
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 22:49

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon Harald96 » Fr, 30. Mär 2007, 13:31

Wenn man "haeh?" sagt, bedeutet das, dass man nicht ganz verstanden hat, was gesagt wurde. Oder man ist vielleicht etwas erstaunt.

Mehr gebildete Leute sagen "hva?" oder "hvilket?" "Ka?" ist Dialekt aus Vestlandet und Nord-Norwegen.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s

Beitragvon Linda » Fr, 30. Mär 2007, 13:42

Man sagt doch auch auf Deutsch hääh

Ka ist dialekt für hva, sage ich eigentlich, naja in Bergen wenigstens. Hier im Osten eher nicht.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s

Beitragvon Sannel » Fr, 30. Mär 2007, 14:19

Linda hat geschrieben:
Ka ist dialekt für hva, sage ich eigentlich, naja in Bergen wenigstens...


...oder auf den Lofoten! 8)
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 11:33
Wohnort: Schweiz

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 30. Mär 2007, 15:14

Oder im Trøndelag 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast