«Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon Alsterix » Di, 12. Apr 2005, 22:47

Da soll man wohl besser nicht zu frueh mitjubeln.

Das Thema ist seit Tagen auf den Titelseiten der norwegischen Presse :
Die ganz grosse Theorie der Polizei geht in die Richtung dass die gewissermassen drei groessten Kriminalfaelle der letzten Jahre (sorry wenn ich da was uebersehen haben sollte) auf ein und dieselbe Gruppierung zurueckgehen sollen, wenn auch in vermutlich unterschiedlicher unmittelbarer Tatbeteiligung.
Als das "Hirn" des ganzen bezeichnet die Polizei den kuerzlich in Suedspanien festgenommenen David Toska. Der sitzt jetzt in Madrid in Auslieferungshaft und wehrt sich mit allen Mitteln gegen die Auslieferung nach Norwegen. Weil Norwegen offenbar vergessen hat irgendein ganz neues europaeisches Auslieferungs-Abkommen zu unterzeichnen wurde in den norwegischen Zeitungen heute darueber spekuliert dass diese Auslieferung sich unter diesen neuen Bedingungen Jahre hinziehen koennte. Der Hauptvorwurf gegen Toska und weitere ist der Raubuerberfall auf die NOKAS-Hauptfiliale (in etwa einer Landeszentralbank in einem deutschen Bundesland vergleichbar) in Stavanger Anfang April 2004. Bei dem Ueberfall wurde eine sehr grosse Beute in Bargeld gemacht und ein Polizeibeamter erschossen. Zwei "kleinere" Beteiligte sind schon vor einiger Zeit festgenommen worden, der eine in Norwegen und der zweite im Kosovo durch UN-Polizei unter norwegischer Beteiligung. Seit dem Wochenende gibts ausserdem Spekulationen dass dieselbe Bande auch fuer einen teilweise misslungenen Raubueberfall auf ein Briefzentrum der Post in Oslo im vergangenen Jahr verantwortlich sein soll - vor allem weil Bewaffnung und brutale Tatausfuehrung aehnlich waren. Moeglicherweise hat die Polizei inzwischen aber auch durch die intensive Spurenauswertung weitere Beweise gefunden.

Der Zusammenhang mit dem Diebstahl der beiden Munch-Bilder ist da allerdings noch etwas weiter hergeholt : Es wird vermutet dass auch da Toska als Planer dahintersteckt. Dabei waere es dann aber nicht um den Diebstahl der Bilder an sich gegangen sondern hauptsaechlich um ein Ablenkungsmanoever nach dem Raub von Stavanger. Der Diebstahl der Bilder hat ja auch wirklich einen Riesenwirbel verursacht und die Theorie sagt nun genau das sei von den Raeubern so beabsichtigt gewesen um Kraefte der Polizei zu zersplittern, Ressourcen zu binden und sich damit fuer die Flucht Luft zu verschaffen.

Der junge Mann der jetzt wegen der moeglichen Unterstuetzung dieses Bilderdiebstahls verdaechtig ist scheint nur eine entfernte Randfigur zu sein. Wie Dagbladet heute schreibt hat er fuer den Ueberfallzeitpunkt selbst ein gutes Alibi (Teilnahme an einem Kursus, Umschulung oder so etwas). Der Vorwurf der Polizei gegen ihn geht bislang vor allem dahin dass er den Dieben das Fluchtauto besorgt haben soll. Der gute Mann ist im uebrigen aber auch kein unbeschriebenes Blatt, es gibt einige Vorstrafen und die Polizei hat vor ein paar Tagen bei diversen Haussuchungen etwa 20 Waffen, darunter eine Maschinenpistole mit ca 20 kg Munition sowie etwas Dynamit sichergestellt die angeblich ihm zugeordnet werden koennen.

Das besondere Problem der Polizei ist dass sie es hier mit einer grossen Zahl von Verdaechtigen zu tun hat die alle mehr oder weniger einem "kriminellen Milieu" zugerechnet werden, in dem es zahlreiche Querverbindungen und beste Auslandskontakte gibt. Das besagte Fluchtauto soll beispielsweise schon Jahre vorher - zunaechst als Versicherungsbetrug - gestohlen und spaeter teilweise ausgeschlachtet/verwertet worden sein. Daran ist offenbar dieser junge Mann beteiligt gewesen.
Weiter gibt es Vermutungen dass diese Bande auch in grossem Stil in Drogengeschaeften beteiligt sein soll, unter anderem soll ein Teil der Beute von Stavanger fuer den Grosseinkauf von hunderten von kg Haschisch verwendet worden sein.

Von den beiden gestohlenen Munch-Bildern fehlt im uebrigen auch weiter jede Spur, es gibt keinerlei Hinweise und insoweit keine neue Hoffnung sie wiederzufinden.



alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon Alsterix » Mi, 13. Apr 2005, 13:14

Ein Stueck weit muss ich mich berichtigen -
es hat offenbar eine weitere Festnahme gegeben und dieser Mann ist dringend verdaechtig an dem eigentlichen Diebstahl der Bilder beteiligt gewesen zu sein. Bislang hat die Polizei aber noch keine Details veroeffentlicht. In dem tz-Artikel aus dem obigen Link scheinen diese beiden Festnahmen ein bueschen durcheinander geraten zu sein.
So oder so - von den Bildern weiter keine Spur.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon ihmotep » Do, 28. Apr 2005, 15:47

Hei!

Habe heute im D-Radio gehört, das die Bilder verbrannt worden sein sollen um Beweise und Spuren zu vernichten. Soll angeblich aus geheimen Kreisen kommen.

Weiß jemand genaueres? Aftenposten bestätigt diese Meldung eher inoffiziell.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon Alsterix » Sa, 30. Apr 2005, 17:37

Es gibt keine offizielle Bestaetigung und bei der bisherigen Lage kann es die wohl auch nicht geben. Die Polizei hat mitgeteilt dass sie "vermutet" die Bilder seien inzwischen vernichtet um Spuren und Beweismaterial beiseite zu schaffen. Zwischenzeitlich ist eine dritte Person nach Zeitungsmeldungen in der Sache in Untersuchungshaft genommen worden. Von den drei Verdaechtigen soll der erste das Fluchtauto beschafft haben - das scheint bewiesen und eingestanden zu sein wobei allerdings unklar bleibt ob er vom Verwendungszweck des Autos vorher wusste. Der zweite soll am Raub selbst beteiligt gewesen sein; ueberdies sitzt der zur Zeit sowieso in anderer Sache (auch ein Raub) in Haft. Der Dritte soll als Drahtzieher die Einzelheiten geplant und angeleitet haben. Wieviel die Polizei den bislang Beschuldigten wirklich gerichtsfest beweisen kann bleibt also ueber die naechsten Wochen abzuwarten. Alle drei standen im uebrigen schon seit Monaten unter Verdacht und teilweise auch unter Beobachtung. Die Hauptlinie der Polizei geht inzwischen davon aus dass der Raub der Munch-Bilder ein Ablenkungsmanoever war um die Ermittlungen der Polizei nach dem NOKAS-Raub zu erschweren und die Kraefte der Polizei zu zersplittern. Wenn das so stimmt wuerde es Sinn machen wenn die Bilder jetzt vernichtet worden sind.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon EvaB » Sa, 30. Apr 2005, 22:30

Die Vorstellung das die Bilder vernichtet sind ist ja schreeeeeecklich! :heulen:
Eva
EvaB
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 1:37
Wohnort: Kölle Alaaf!

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon Alsterix » Do, 13. Okt 2005, 12:20

Es scheint so als wenn die beiden gestohlenen Bilder wiedergefunden sind.
Erste Meldungen unserer Lokalzeitung bzw. der Agentur datieren von heute vormittag etwa 9.20 Uhr. Noch sind die Berichte sehr kurz aber sowohl "Madonna" als auch "Der Schrei" sind anscheinend wieder da, wobei eines der Bilder (Madonna) leicht beschädigt ist (ein münzgroßer Riß nach dem Bericht). Beide Bilder sind offenbar ganz unspektakulär in einem abgemeldeten Bus/Wohnmobil ziemlich tief unter anderen Sachen vergraben unter einer der Kojen gefunden worden im Distrikt Romerike, also gerade mal ein klein wenig außerhalb von Oslo.

Erster Zeitungsbericht hier :
:arrow: http://www.sa.no/Innenriks/article1780487.ece

Entschuldigung, ich muß mich berichtigen, das war mal wieder ein klassisches Mißverständnis :
Nach einem Bericht der VG hat man lediglich festgestellt daß die beiden Bilder in den ersten Wochen nach dem Raub in diesem Buss versteckt worden sind. Der Besitzer des Busses bestätigt das, bestreitet aber jegliche Beteiligung - offenbar ist er nur gegen seinen Willen benutzt worden. Weil er aber Angst vor den Tätern hatte und nicht weiter verwickelt werden wollte hat er nach dem Fund die Bilder seltsamerweise nicht an die Polizei gegeben sondern nur dafür gesorgt daß sie aus seinem Buss wieder abgeholt wurden...
Die beiden Bilder sind also nach wie vor verschwunden.
Wenigstens bestätigt die Meldung aber daß die Bilder zumindest zunächstmal nicht vernichtet worden waren. Wenn sie nicht seitdem beseitigt worden sind um Beweise beiseite zu schaffen liegen also noch immer irgendwo reichlich 700 Millionen noks in Form von zwei Kunstwerken versteckt herum...

Den ausführlicheren Bericht von VG gibt`s hier :
:arrow: http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=108297


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon bgh » Do, 13. Okt 2005, 18:42

Hei Alsterix,
beim Lesen des ersten Teils habe ich wirklich jubiliert - und dann so ein Absturz. :-( :-( :-(
"Der Schrei" hat mich als Kind immer ziemlich erschreckt - aber inzwischen würde ich das Bild doch unglaublich gerne im Original bewundern können! Auf den oder die TäterINNEN bin ich irgendwie richtig wütend!
Leider steht zu befürchten, dass das Bild bei einem Wiederauffinden genauso hinter Panzerglas verschwindet, wie das seltsam hintergründige Lächeln einer weltberühmten Unbekannten. Das war damals im Louvre nicht gerade ein Kunstgenuss...
Grüße, henrik
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon Alsterix » Do, 13. Okt 2005, 19:00

Ja henrik,
kann ich nachfühlen, ging mir ein Stück weit ebenso als ich das heute vormittag gelesen habe - am Ende war es aber eben leider doch ein dickes Mißverständnis/Übersetzungsfehler.
So hab ich das denn zwar zweimal überarbeitet und berichtigt aber ich wollte es auch nicht total entstellen - wenn ich mal Bockmist geschrieben habe sag ich halt lieber "Entschuldigung" statt das still und heimlich zu verändern...

Vielleicht klärt sich da ja aber in der nächsten Zeit um diesen Raub und was damit zusammenhängt doch noch einiges - das Ganze scheint ja wirklich als eine Art Ablenkungsmanöver mit dem großen NOKAS-Raub von Stavanger zusammenzuhängen und da steht ja dieser Tage eine ganze Reihe von Leuten bereits vor Gericht, warten wir`s also einfach weiter ab.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon bgh » Do, 13. Okt 2005, 19:08

@ alle Munch - Fans,
weil es irgendwie gerade passt:
http://www.kunstmarkt.com/pagesmag/kuns ... tml?_q=%20
... :-)
und als Bonus:
http://www.kunstmarkt.com/pagesmag/kuns ... tml?_q=%20
Das Bild wurde neu entdeckt und in der Kunsthalle Bremen der Öffentlichkeit vorgestellt. Ich finde es hochinteressant.
...EDIT...: Zusatz: am besten immer gleich zur Quelle:
http://www.kunsthalle-bremen.de/kunstha ... index.html
:) zur maximalen Freude bitte bei "Aktuell" auf "Der neue Munch" klicken :)
Grüße, henrik
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon Freundchen » Do, 13. Okt 2005, 21:24

Hei på dere!

Ich weiss nicht ob ich da richtig liege, aber gibt es da nicht mehrere Ausführungen von Munchs "Der Schrei"??

Freundlichst Freundchen
Freundchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Arendal

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon bgh » Fr, 14. Okt 2005, 9:07

@ Freundchen,
Du liegst völlig richtig. S.d. z. B. den lesenswerten zürcher link von rene-gad ganz am Anfang; den hatte ich gestern übersehen. :)
Eine Version, die mit Abstand berühmteste, ist weg. Dazu gibt es eine Zeichnung, 2. Version. Dann ist eine in Privatbesitz [wie vermutlich die 1. auch]. Eine vierte hing / hängt(?) in der norwegischen Nationalgalerie - möglicherweise die untere Version auf dem folgenden Link:
http://www.munch.de/munch_bilder.html
Frage:
Ist diese zweite Oslo-Bild-Version in der Nationalgalerie normal zu besichtigen?
Grüße, henrik
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon bgh » Mi, 26. Okt 2005, 10:14

Hei,
good news fra Norge:
laut der Nasjonalgalleriet, Universitetsgata 13, Oslo-Zentrum, ist die dortige Munchversion ganz normal zu besichtigen :D !
Tusen takk an Trolljenta für den Oslolink, der mich hierhin führte:
http://www.visitoslo.com/Sehenswurdigkeiten/
Grüße, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon oter » Do, 27. Okt 2005, 13:30

Hallo,

vielleicht interessant für alle Krimi- und Munch-Fans:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,381901,00.html
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon bgh » Fr, 28. Okt 2005, 17:45

@ oter,
...apropos neues Spiel ;-),
wäre schon interessant zu hören, ob das Spiel eine reine Geldmacherei ist, oder ob es auch Spaß macht.?.
Grüße, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: «Der Schrei» von Edvard Munch gestohlen

Beitragvon bgh » Mi, 03. Mai 2006, 15:34

Hei,
es gab ein Urteil:..."Mehr als eineinhalb Jahre nach dem Raub des Meisterwerks "Der Schrei" von Edvard Munch aus einem Osloer Museum sind drei Männer zu Haftstrafen zwischen vier und acht Jahren verurteilt worden. Ein Gericht in der norwegischen Hauptstadt befand sie am Dienstag für schuldig, an dem spektakulären Raub der Gemälde "Der Schrei" und "Madonna" beteiligt gewesen zu sein. Zwei der Verurteilten sollen "binnen zwei Wochen" Schadenersatz in Höhe von umgerechnet 98 Millionen Euro zahlen. Drei weitere Angeklagte wurden freigesprochen."... ( http://morgenpost.berlin1.de/content/20 ... 26500.html ). Naja, wiedersehen wird man diese Bilder wohl tatsächlich nicht, schade!
Hilsen, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

VorherigeNächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste