Da soll man wohl besser nicht zu frueh mitjubeln.
Das Thema ist seit Tagen auf den Titelseiten der norwegischen Presse :
Die ganz grosse Theorie der Polizei geht in die Richtung dass die gewissermassen drei groessten Kriminalfaelle der letzten Jahre (sorry wenn ich da was uebersehen haben sollte) auf ein und dieselbe Gruppierung zurueckgehen sollen, wenn auch in vermutlich unterschiedlicher unmittelbarer Tatbeteiligung.
Als das "Hirn" des ganzen bezeichnet die Polizei den kuerzlich in Suedspanien festgenommenen David Toska. Der sitzt jetzt in Madrid in Auslieferungshaft und wehrt sich mit allen Mitteln gegen die Auslieferung nach Norwegen. Weil Norwegen offenbar vergessen hat irgendein ganz neues europaeisches Auslieferungs-Abkommen zu unterzeichnen wurde in den norwegischen Zeitungen heute darueber spekuliert dass diese Auslieferung sich unter diesen neuen Bedingungen Jahre hinziehen koennte. Der Hauptvorwurf gegen Toska und weitere ist der Raubuerberfall auf die NOKAS-Hauptfiliale (in etwa einer Landeszentralbank in einem deutschen Bundesland vergleichbar) in Stavanger Anfang April 2004. Bei dem Ueberfall wurde eine sehr grosse Beute in Bargeld gemacht und ein Polizeibeamter erschossen. Zwei "kleinere" Beteiligte sind schon vor einiger Zeit festgenommen worden, der eine in Norwegen und der zweite im Kosovo durch UN-Polizei unter norwegischer Beteiligung. Seit dem Wochenende gibts ausserdem Spekulationen dass dieselbe Bande auch fuer einen teilweise misslungenen Raubueberfall auf ein Briefzentrum der Post in Oslo im vergangenen Jahr verantwortlich sein soll - vor allem weil Bewaffnung und brutale Tatausfuehrung aehnlich waren. Moeglicherweise hat die Polizei inzwischen aber auch durch die intensive Spurenauswertung weitere Beweise gefunden.
Der Zusammenhang mit dem Diebstahl der beiden Munch-Bilder ist da allerdings noch etwas weiter hergeholt : Es wird vermutet dass auch da Toska als Planer dahintersteckt. Dabei waere es dann aber nicht um den Diebstahl der Bilder an sich gegangen sondern hauptsaechlich um ein Ablenkungsmanoever nach dem Raub von Stavanger. Der Diebstahl der Bilder hat ja auch wirklich einen Riesenwirbel verursacht und die Theorie sagt nun genau das sei von den Raeubern so beabsichtigt gewesen um Kraefte der Polizei zu zersplittern, Ressourcen zu binden und sich damit fuer die Flucht Luft zu verschaffen.
Der junge Mann der jetzt wegen der moeglichen Unterstuetzung dieses Bilderdiebstahls verdaechtig ist scheint nur eine entfernte Randfigur zu sein. Wie Dagbladet heute schreibt hat er fuer den Ueberfallzeitpunkt selbst ein gutes Alibi (Teilnahme an einem Kursus, Umschulung oder so etwas). Der Vorwurf der Polizei gegen ihn geht bislang vor allem dahin dass er den Dieben das Fluchtauto besorgt haben soll. Der gute Mann ist im uebrigen aber auch kein unbeschriebenes Blatt, es gibt einige Vorstrafen und die Polizei hat vor ein paar Tagen bei diversen Haussuchungen etwa 20 Waffen, darunter eine Maschinenpistole mit ca 20 kg Munition sowie etwas Dynamit sichergestellt die angeblich ihm zugeordnet werden koennen.
Das besondere Problem der Polizei ist dass sie es hier mit einer grossen Zahl von Verdaechtigen zu tun hat die alle mehr oder weniger einem "kriminellen Milieu" zugerechnet werden, in dem es zahlreiche Querverbindungen und beste Auslandskontakte gibt. Das besagte Fluchtauto soll beispielsweise schon Jahre vorher - zunaechst als Versicherungsbetrug - gestohlen und spaeter teilweise ausgeschlachtet/verwertet worden sein. Daran ist offenbar dieser junge Mann beteiligt gewesen.
Weiter gibt es Vermutungen dass diese Bande auch in grossem Stil in Drogengeschaeften beteiligt sein soll, unter anderem soll ein Teil der Beute von Stavanger fuer den Grosseinkauf von hunderten von kg Haschisch verwendet worden sein.
Von den beiden gestohlenen Munch-Bildern fehlt im uebrigen auch weiter jede Spur, es gibt keinerlei Hinweise und insoweit keine neue Hoffnung sie wiederzufinden.
alsterix