Fluchen på norsk

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon camillchen » Fr, 07. Okt 2005, 12:52

//delaware Alex hat geschrieben:
Lavskriken hat geschrieben:Hei, allesammen!

Habe einmal in einem norwegischen Behindertenheim gearbeitet. Hatte es dort am häufigsten mit nur leicht behinderten Erwachsenen zu tun. Einer war darunter, der ständig vor sich hingeschimpft hat, wenn ihm etwas nicht gepaßt hat. Dann kamen Ausdrücke wie

"Din trollkjerring!" - sozusagen: Du altes Trollweib! (Aussprache: Trollchärring, mit weichem "ch") oder
"Din Påskeegg!" - auf deutsch: Du Osterei! (Aussprache: Poske-ägg)

Glaube nicht, dass solche Schimpfwörter in Norwegen immer üblich sind. Amüsiert haben sie mich aber schon!

Hilsen! Lavskriken


Din Påskeegg find ich gut! :lol:




Und wenn man auch grammatisch korrekt fluchen möchte, heisst es "Ditt påskeegg" (neutrum)


:wink:
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 18:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon the-sun » Fr, 07. Okt 2005, 21:01

Bei uns im Bibelgürtel ist ein voll abgenervtes 'Herre gud' (Herrgottnochmal) schon schwer geflucht. Etwas freundlicher und in unterschiedlichen Tonlagen zu verwenden läuft auch 'herlig land' unter fluchen.

Es gibt immer mal wieder Untersuchungen zum thema Fluchen und hier finden selbst die Teenies, dass man in der Öffentlichkeit und der Schule und so nicht fluchen sollte. *genervtaugenverdreh*. Als Ungläubige hat man es im Sörlandet shcon nicht einfach :-)

gruß,

britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon rolfsveits » Fr, 28. Okt 2005, 23:26

flatsix hat geschrieben:Seit nun bald einem dreiviertel Jahr lerne ich mehr oder weniger :roll:fleissig norwegisch und kann leider immer noch nicht fluchen und schimpfen.
In meinem Beruf wechselt das "Arbeitswetter" innert Minuten von sonnig auf Hagelsturm und wir haben uns im Team angewöhnt, diese Wetterumschwünge mit mehr oder weniger kreativen Schimpfwörter zu kommentieren.
Aktuell sind Ausdrücke wie
-"Ar**karte gezogen" (sorry) :oops:
-"Es schiist" (Helvetische Mundart, sorry again), oder
- "Zäächmälig" (Nochmals Helvetische Mundart. Heisst in Etwa "harzig zu Melchen (die Kuh)") :D
bei uns die Topfavoriten.
Um hier noch etwas Farbe hereinzubringen möchte ich mir gerne so ein paar norwegische Schipfwörter und Flüche aneignen.
Google brachte da leider nur Fäkales, was ich allerdings als sehr wenig originell und kaum anwendbar betrachte (ist auch ganz und gar nicht mein Niveau).
Also, haut rein in die Tasten und schimpft und flucht doch mal so richtig nach Herzenslust :D :D :D :D

Gruss
Stefan


hei hei stefan...

ja für nä schwizer isch flueche haut scho wichtig...:wink:

ja meiner erfahrung nach gibt es in norwegen nicht so viel anlass um sich dieser ausdrucksweise bedienen zu müssen. vielmehr habe ich die erfahrung gemacht dass norweger viel gelassener an die täglichen dinge gehen und sich nicht so schnell ärgern lassen.
rolfsveits
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 28. Okt 2005, 23:14
Wohnort: biel

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Bamsen » Fr, 11. Nov 2005, 15:29

Unnskyld meg, men nå må jeg gå. Det var hyggelig. Tusen takk og har det bra.
Zuletzt geändert von Bamsen am Do, 19. Jan 2006, 2:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bamsen
 
Beiträge: 57
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 3:51

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon *ladida* » Mi, 16. Nov 2005, 0:40

Ja ja, auch im Oppland hagelt's von allen Seiten "faen", "pokker", "helvete", "skitt"...
Zusätzlich haben mir meine Mitbewohner "perkele" und "uter" beigebracht (wobei ich das 2. Wort schon wieder vergessen habe).

Außerdem bekommt man den gestreckten Mittelfinger häufig zu sehen. Als Deutsche in Lillehammer muss man sich dann immer die Geschichte von Jens Weißflog zu den Olympischen Spielen anhören.
*ladida*
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 17:51
Wohnort: OL-byen Lillehammer - WR - GTH

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Grønn Demon » Mi, 16. Nov 2005, 0:55

*ladida* hat geschrieben:Zusätzlich haben mir meine Mitbewohner "perkele"


Ist das nicht finnisch?

*ladida* hat geschrieben:Außerdem bekommt man den gestreckten Mittelfinger häufig zu sehen.


Habe ich in Oslo schon böse Diskussionen wegen führen müssen, auch wenn es nur im Scherz war und die andere Person das auch wusste.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon *ladida* » Mi, 16. Nov 2005, 1:07

Perkele soll angeblich ein Schimpfwort für die Finnen sein.
*ladida*
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 17:51
Wohnort: OL-byen Lillehammer - WR - GTH

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Harald96 » Mi, 16. Nov 2005, 8:21

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Grønn Demon » Mi, 16. Nov 2005, 9:55

War mir doch so.
Gibt auch noch "Saatanas!" oder so, das entspricht dem norwegischen "Satan!".
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Gaustabooking » Mi, 16. Nov 2005, 11:58

Also selbst nach Lesen des Threads und eigener Erfahrung bin ich mir nicht sicher wie "Fy faen" nun eigentlich gewertet wird?

Aber eine lustige Episode zeigt mir das das wohl alles persönliche Empfindung ist:

Jul 2004 wurde ich das erstemal in eine Familie eingeladen. Besonders die sehr heimelige Familienstimmung am Heiligabend war überwältigend. Eine sehr gute Freundin hat mich auf diesen Abend vorbereitet und riet mir wiederholt und inbrünstig NICHT zu fluchen. Ich hielt mich an den Rat und musste noch Tage nach Heiligabend lachen. Nach der Bescherung und mindestens dem 5. Cognac fluchten alle Erwachsenen wie die Rohrspechte über so gut wie alle Themen des Lebens. Ich habe es geschafft einen guten Eindruck zu hinterlassen. :lol:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Grønn Demon » Mi, 16. Nov 2005, 12:01

Gaustabooking hat geschrieben:Also selbst nach Lesen des Threads und eigener Erfahrung bin ich mir nicht sicher wie "Fy faen" nun eigentlich gewertet wird?


Ich wuerde es als "Ach du Sch*****!" uebersetzen und dann so oft wie im Deutschen verwenden.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Gaustabooking » Mi, 16. Nov 2005, 14:24

Danke...

Jetzt weiss ich warum eben einige anders darauf reagieren. :)
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Harald96 » Mi, 16. Nov 2005, 23:47

Gaustabooking hat geschrieben:Also selbst nach Lesen des Threads und eigener Erfahrung bin ich mir nicht sicher wie "Fy faen" nun eigentlich gewertet wird?


??? Nein? Zum Beispiel, in Oslo, wenn du auf der Gruenerloekka bist, kannst du ruhig "fy faen" sagen. Aber, sagen wir, wo "Groenn Demon" wohnt ("Vestkant-Oslo(!!!)"), sollte man nicht so reden.

Oder wollte Groenn Demon in Restaurant Bagatelle "fy faen" sagen? Viellericht der letzte Besuch in diesem Restaurant!?

(Heute Abend war Herr Hellstroem, der Inhaber von Bagatelle Restaurant in Oslo (2 Sternen in der Michelin-Guide) hier in Bangkok und hat eine 8-gaengige Menue fuer uns vorbereitet und gekocht!!! Wunderschoen!!!)

Ich habe nicht "fy faen" gesagt!

Nein, nein, "fy faen" sagen nur Leute ohne Kultur.

Mit freundlichen Gruessen Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Gaustabooking » Mi, 16. Nov 2005, 23:50

Aber in Bangkok kann man das doch sagen, oder? :lol:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Fluchen på norsk

Beitragvon Harald96 » Do, 17. Nov 2005, 0:03

Selbsverstaendlich, das KANN man! Die Thais verstehen das so wie so nicht!

Aber, also, "fy faen" ist ein Schimpfwort, wie "Sch*****" oder so. Ok, wenn man so reden moechte, warum nicht?

MfG
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

VorherigeNächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste