Buchstabier-Alphabet

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

SV: Buchstabier-Alphabet

Beitragvon Kai-Erik » Sa, 14. Jan 2006, 21:11

Harald96 hat geschrieben:(Die meisten Christen wollen gern diese Bibelstelle ueberspringen)
MfG Harald =


Mhhh, ich lese die Bibel nicht.
Ich trage einen Thorhammer. ;-)

hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Buchstabier-Alphabet

Beitragvon oter » Di, 14. Mär 2006, 17:03

Hallo liebe Ü-Gestraften,

wollte euch nur wissen lassen dass ich eine offenbar wirklich gut funktionierende Buchstabierlösung für das Ü gefunden habe:

Ü som i gründer

alternativ

U med tødler som i gründer

Allerdings frag ich mich immernoch warum die Norweger ein Wort mit einem Buchstaben entlehnen, den sie nicht mal in ihrem Alphabet haben. Aber es kommt mir sehr gelegen :).
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Buchstabier-Alphabet

Beitragvon oter » Di, 14. Mär 2006, 17:06

Ü som i Grünerlokka ist natürlich auch noch ne Variante, vielleicht sogar noch besser.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Buchstabier-Alphabet

Beitragvon Harald96 » Di, 14. Mär 2006, 18:14

“Grünerløkka“ und “Gründer“ sind eigentlich keine norwegischen Woerter.

Das erste kommt aus dem Familiennamen Grüner (Einwanderer seit 1630 oder so) und das zweite ist ein Fremdwort (aus dem Deutschen)!

MfG Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Buchstabier-Alphabet

Beitragvon oter » Di, 14. Mär 2006, 18:18

Harald96 hat geschrieben:“Grünerløkka“ und “Gründer“ sind eigentlich keine norwegischen Woerter.


Hatte ich auch nicht behauptet... :?:
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Buchstabier-Alphabet

Beitragvon Harald96 » Di, 14. Mär 2006, 18:44

oter hat geschrieben:Allerdings frag ich mich immernoch warum die Norweger ein Wort mit einem Buchstaben entlehnen, den sie nicht mal in ihrem Alphabet haben.


Warum hatten die Deutschen einen beruehmten Orden, der “Pour le Mérite” hiess? (Den Buchstaben “é“ gibt es wohl nicht im deutschen Alphabet?)

:D
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste