Maut für Womos

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Maut für Womos

Beitragvon TimHH » Di, 21. Mär 2006, 10:46

Liebe Norwegen-Freunde,

wenn ich mit einem Womo (6,60 m) in Norwegen unterwegs bin und dabei an dieses Mautschild komme (siehe Link, unteres Drittel der Seite), was gilt dann für mich?

http://www.my-scandinavia.de/regions.asp?id=11

150 oder 450 NKK?

Werde ich als Wohnwagengespann gerechnet? Gilt bei allen Maut-Stationen die gleiche Regelung oder sind Womos auch mal extra ausgewiesen?

Vielen Dank für eure Antwort.

Nordische Grüße
Tim
TimHH
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 20. Feb 2006, 19:41
Wohnort: Hamburg

Re: Maut für Womos

Beitragvon Hydro » Di, 21. Mär 2006, 11:03

Hallo Tim.
Bei dir gilt es als PKW ,also 150 Kr.
so wirds du auch bei den meisten Fähren,Tunnels berechnet.
Bei Fähren geht es meistens bis 6 Mtr.,denn wird je angefangener Mtr.
berechnet.
Bei und ,da wir mit Wowa fahren ist es oft anders,wir zahlen
sehr oft sehr viel mehr.

Gruß.
Hydo :D
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Maut für Womos

Beitragvon TimHH » Mi, 22. Mär 2006, 11:22

Hallo Hydro,

danke für die "geldbeutelschonende" Antwort... :D

Nordische Grüße
Tim
TimHH
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 20. Feb 2006, 19:41
Wohnort: Hamburg

Re: Maut für Womos

Beitragvon Hydro » Mi, 22. Mär 2006, 13:03

Hallo Tim.
Schön das Dir meine Antwort gefallen hat.....

Eine der Fähren die sehr günstig sind ist " Kystlink ,,
die geht von Hirtshals nach Laugesund.

Aber da ich nicht weiss wo du in Norge hin möchtest,
aber von HH nach Hirtshals ist ja für dich nicht die Welt.


Gruss.
Hydro :D
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Maut für Womos

Beitragvon TimHH » Mi, 22. Mär 2006, 15:05

Hallo Hydro,

Kystlink ist bereits gebucht. :wink:

Und ich fühlte mich wirklich sehr gut betreut auf meine Anfragen auf der deutschen Seite. :D

Den großen Preisunterschied zur Buchung über die .no-Site gibt es auch nicht mehr.

Nordische Grüße
Tim
TimHH
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 20. Feb 2006, 19:41
Wohnort: Hamburg

Re: Maut für Womos

Beitragvon Helmut » Do, 23. Mär 2006, 9:58

Hallo zusammen,
und wie schaut es gemäß dem Schild im Link mit einem WOMO mit einer Länge von 8,87 m aus?
Viele Grüße
Helmut
Viele Grüße
Helmut
Helmut
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 04. Nov 2005, 20:51
Wohnort: Röthenbach (Allgäu)

Re: Maut für Womos

Beitragvon Hydro » Do, 23. Mär 2006, 13:35

Hallo Helmut....
Womos werden immer wie PKWs behandelt.
Oder sie müßten über 12,80 Mtr. haben ?
Ich meine ich habe darüber gelesen,genau
die Meterlänge weiss ich nicht.
Du meinst ja bestimmt bei der Maut....?
Nicht bei Fähren ,dort geht es meistens ab 6 Mtr.

Gruß. :D
Hydro
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Maut für Womos

Beitragvon Romi » Do, 23. Mär 2006, 13:52

Hei,

unser Womo ist 8,40 m lang und die Mautgebühr wird wie beim PKW berechnet, allerdings gibt es auch neue Mautstationen, wo das Womo gewogen wird, da mußten wir unsere 6 t mehr bezahlen.

Bei den Fähren geht es nach Metern !

Liebe Grüsse aus Kassel

Romi
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste