Der Rechtschreibrat

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Der Rechtschreibrat

Beitragvon bgh » Fr, 31. Mär 2006, 12:04

Hei :D,
nach der Unzufriedenheit mit der deutschen Rechtschreibreform wurde vor einigen Jahren der "Rat für deutsche Rechtschreibung" eingerichtet. Die Mitglieder kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Südtirol. Dem Rat für deutsche Rechtschreibung kommt die langfristige Aufgabe zu, die Einheitlichkeit der Rechtschreibung im deutschen Sprachraum zu bewahren, die Entwicklung der Sprachpraxis zu beobachten und das orthografische Regelwerk im notwendigen Umfang weiterzuentwickeln.
AKTUELL:
Die umstrittene Rechtschreibreform von 1996 wird endgültig geändert. Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer billigten am Donnerstag in Berlin einstimmig und ohne weitere Aussprache eine Fülle von Korrekturen, die vom Rat für deutsche Rechtschreibung vorgeschlagen worden waren.
Damit gelten ab Beginn des neuen Schuljahres im Herbst bundesweit wieder einheitliche Regeln. In einer einjährigen Übergangsfrist sollen Abweichungen von den Lehrern zwar als falsch markiert, nicht aber als Fehler gewertet werden.
Hier kann man das aktuelle und amtliche Regelwerk herunterladen :arrow: http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/aktuell/
Hilsen, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Der Rechtschreibrat

Beitragvon oter » Fr, 31. Mär 2006, 13:10

Fein... und was hat das mit Norwegen zu tun?
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Der Rechtschreibrat

Beitragvon Freundchen » Fr, 31. Mär 2006, 13:56

oter hat geschrieben:Fein... und was hat das mit Norwegen zu tun?



Nah haste schon ma geseht wie blöte hir manche mit di deudsche Schbrache schreibn?

frointlich Freundchen!
morgen ist heute gestern
Freundchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Arendal

Re: Der Rechtschreibrat

Beitragvon bgh » Fr, 31. Mär 2006, 16:11

:lol:,
Freundchen hat geschrieben:
oter hat geschrieben:Fein... und was hat das mit Norwegen zu tun?

Nah haste schon ma geseht wie blöte hir manche mit di deudsche Schbrache schreibn?
frointlich Freundchen!

hehe, Erziehungsgedanken hatte ich eigentlich weniger im Sinn - Ich dachte eher an die skandinavischen Forum`ler ;-).
Hilsen, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Der Rechtschreibrat

Beitragvon Imsewims » Fr, 31. Mär 2006, 19:52

Also, ich fand das interessant zu lesen! Hab ja die ganze Rechtschreibreform nicht mehr mitbekommen und sehe, dass ich oft "falsch" schreibe.
Die armen Lehrer, sage ich nur...
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 12:30
Wohnort: Oslo

SV: Der Rechtschreibrat

Beitragvon Kai-Erik » Sa, 01. Apr 2006, 0:40

Freundchen hat geschrieben:Nah haste schon ma geseht wie blöte hir manche mit di deudsche Schbrache schreibn?


Men, hey, ich bin entschuldigt, da ich immer in zwei Sprachen denke und
das verwirrt mich beim schreiben. :-?

Gruss aeh hilsen oder moin... immer diese Entscheidung.... :wink:


Kai-Erik fra Slesvig-Holsten, Tyskland

Wie sagte vor kurzem ein Arbeitskollege zu mir: Wieso antwortest
du mir jetzt in norwegisch? --> Da brauchte ich unbedingt Kaffee...
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste