von Imsewims » Mi, 15. Mär 2006, 21:24
Wie alt sind denn die Kinder?
Das mit der Mittsommernacht ist ja gar nicht sooo gross wie in Schweden zum Beispiel. Deswegen gibt es wohl nicht so viel darueber. Bei Astrid Lindgren ist das oft ein Thema aber.
Ein grosser norwegischer Kinderbuchautor ist ja Thorbjørn Egner. Ein Klassiker ist natuerlich Karius og Baktus und Folk og røvere i Kardemommeby.
Zum Norwegisch lernen kann ich das "se og si Ordboka mi" von Kari Grossmann empfehlen. Da sind Bilder drin, auf denen ganz viele Sachen drauf sind, und am Rand sind die Dinge noch mal abgebildet und es steht drunter, was es heisst. Bei uns zu Hause der absolute Schlager und alle KInder, die zu Besuch sind, lieben es auch.
Dann gibt es natuerlich die Klassiker "die kleine Raupe nimmersatt" und "vom Maulwurf der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" auf Norwegisch.
Das Lieblingsbuch meines Sohnes ist momentan "Stjernegrisen" von Hans Petter Neuff. Eine suesse Geschichte und man kann auf einen Knopf druecken und bekannten Norwegische Kinderlieder anhøren (nicht so super der Ton, aber mein Sohn kann damit stundenlang still sitzen).
Half das was?