Ferienhaus in Sandnes/Vassvik - Wo ist Vassvik!!!???

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ferienhaus in Sandnes/Vassvik - Wo ist Vassvik!!!???

Beitragvon nurseangel » Mo, 22. Mai 2006, 11:04

Hallo,
haben ein Ferienhaus in Sandnes gebucht mit dem Zusatz Sandes/Vassvik. ist aber auf keiner einzigen Karte eingezeichnet. Ist das ein Stadtteil....? :shock: Soll am See Brasteinvannet liegen, aber den finden wir auch nicht auf den Karten (Maßstab 1:250000)
Sind für jede Hilfe dankbar!!!! :idea: :wink:
nurseangel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 22. Mai 2006, 10:54
Wohnort: Oberlungwitz/Sachsen

Re: Ferienhaus in Sandnes/Vassvik - Wo ist Vassvik!!!???

Beitragvon Susanne » Mo, 22. Mai 2006, 12:23

Hei,

schau mal hier: klick mich! ... da kann man auch mit + und - zoomen... beim Zoomen erscheint dann auch der Name "Vassvik"...
Für einen noch besseren Überblick auf "Stort kart" (unten rechts) klicken...

Schönen Urlaub und hoffentlich findet Ihr das Ferienhaus! :wink:

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Ferienhaus in Sandnes/Vassvik - Wo ist Vassvik!!!???

Beitragvon nurseangel » Mo, 22. Mai 2006, 13:02

:D :D Danke, ist ja super mit der Karte, habs gleich ausgedruckt.
Auch auf unserer Landkarte gefunden, ohne Bezeichnung natürlich.
Also vielen Dank nochmal, auch für die schnelle Info!

Liebe Grüße

Antje
nurseangel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 22. Mai 2006, 10:54
Wohnort: Oberlungwitz/Sachsen

Re: Ferienhaus in Sandnes/Vassvik - Wo ist Vassvik!!!???

Beitragvon Gottfried Stock » Mo, 22. Mai 2006, 18:09

Hallo Nurseangel,
ich suche ebenfalls ein Ferienhaus im Raum Sandnes,
wo hast Du das Haus gebucht?

danke
gottfried
Gottfried Stock
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:26
Wohnort: 63599 Biebergemünd

Re: Ferienhaus in Sandnes/Vassvik - Wo ist Vassvik!!!???

Beitragvon nurseangel » Di, 23. Mai 2006, 21:19

Halli Hallo :D
haben verschiedene Kataloge und das Internet durchstöbert. Es gibt ja so viele Anbieter!!!
Haben uns schlussendlich für Novasol entschieden - Preis/Leistung erschwinglich, laut Katalog ganz gute Ausstattung, fahren im Juni und werden dann ja sehen ob alles wie beschrieben ist (unser erster Norwegentrip).
Leider hatten wir die Fähre schon bei Fjord Line gebucht, jetzt gibt es ja die Master Ferries.
Wann fahrt ihr nach Norwegen? Schon mal dort gewesen? Bin dankbar für praktische Tips die evtl nicht im Reiseführer stehen.
Gleich eine Frage: Wie kommt man in N. an Geld wenn man keine Ec-Karte und kein Bargeld mehr hat (Notfallmäßig natürlich).
Schönen Abend,
:wink: Antje&Andreas
nurseangel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 22. Mai 2006, 10:54
Wohnort: Oberlungwitz/Sachsen

Re: Ferienhaus in Sandnes/Vassvik - Wo ist Vassvik!!!???

Beitragvon Gottfried Stock » Di, 23. Mai 2006, 22:54

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
ich denke Fjord Line hat den Vorteil der Übernachtung auf der Fähre, bei Masterferries muß man noch die Übernachtung einschl Zeitverlust und die km- Kosten hinzurechnen.
Aus diesem Grund haben wir die bei unserem Termin 19 August für die dann für uns günstigere Color Line entschlossen
wir werden 1 Woche ein Ferienhaus im Raum Stavanger/Sandnes mieten,
Lysefjord, Preikestolen, Kjerjakbolten, Stavanger/Ölmuseum besuchen, die 2. Woche werden wir noch eine kleine Rundfahrt max bis Flam/Hallingskarvet unternehmen um dann von Stavanger wieder zurückfahren. wir waren bereits ca 8-10 mal individuell im Sommer in Norwegen und 15 mal im Winter zum Skilanglauf(Gruppenurlaub)
In Stavanger waren wir auch schon mal 2 Tage, hat uns gut gefallen
Schöööönen Urlaub
Gottfried
Gottfried Stock
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:26
Wohnort: 63599 Biebergemünd

Re: Ferienhaus in Sandnes/Vassvik - Wo ist Vassvik!!!???

Beitragvon Alsterix » Di, 23. Mai 2006, 23:14

nurseangel hat geschrieben:Gleich eine Frage: Wie kommt man in N. an Geld wenn man keine Ec-Karte und kein Bargeld mehr hat (Notfallmäßig natürlich).

Das ist gar nicht so ganz einfach, etwas Vorsorge wäre da nicht schlecht.
Der billigste Weg Reserven zu bunkern wäre die Postbank-Sparkarte (der
Nachfolger des guten alten Postsparbuchs), mit der kann man nämlich mit der
PIN auch an den meisten Geldautomaten Bares bekommen und vier solche
Abhebungen pro Jahr sind kostenfrei, auch im Ausland.
Für die Vorsorge wegen Autounfall etc. ist ein Schutzbrief sicher nicht schlecht.
Wenn man sich im äußersten Notfall Geld aus Deutschland schicken lassen
will wird`s teuer :
entweder geht das (sehr teuer) über die Bank oder man könnte Western Union benutzen -
nur haben die leider nur eine kleine Handvoll Akzeptanzstellen in Norwegen,
darunter ein eigenes Western Union - Büro in Oslo. Ausserdem ist auch dieser
Service verdammt teuer - dafür ist das Geld allerdings auch sehr schnell da.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste