Adelig für lau?

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Adelig für lau?

Beitragvon bgh » Sa, 17. Jun 2006, 14:09

Hei,
kann man sich in Dänemark einfach so einen Adelstitel zulegen?
Im anderen Forum ist ein aktueller thread zum Thema Namensänderung. Da fiel mir ein, dass ich irgendwo aufgeschnappt hatte, dass es in Dänemark zum ersten April diesen Jahres eine Vereinfachung beim Namensrecht gegeben haben soll. Ich habe dazu etwas beim DK-Forum gelesen, aber keine Dokumente finden können.
Ist es nun so, dass sich ein Däne jeden Namen frei aussuchen kann, wenn ihn mindestens 2000 Personen benutzen? Gibt es z.B. Blaublüter mit so vielen Verwandten? Manche Menschen bezahlen sehr viel Geld für soetwas ;-). Dann habe ich auch noch gelesen, dass die patronymische Namensgebung wieder eingeführt worden sein soll (Eriks -son, Eriks -dotter). Da ich aber nichts als Beleg dafür finden konnte: Ist dem wirklich so?
hilsen, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Adelig für lau?

Beitragvon pannekakelansk » Sa, 17. Jun 2006, 16:43

Hei bgh.
Das sollte zum 1. April eingeführt werden. Denk mal drüber nach - was ist der 1. April?
Vor zwei Jahren stand in der Aftenposten ein Artikel am ersten April, dass man in Norwegen ab sofort nicht mehr Golf spielen darf, wenn man nicht eine erfolgreiche Allergie-Impfung hinter sich hat egal ob Allergiker oder nicht, weil das niesen die anderen Golfer beim Abschlag stört...
War übrigens auch am ersten April.
Am zweiten stand dann allerdings auch drin, dass es sehr viele Anrufe zu diesem Aprilscherz gegeben hat, weil sich eine Reihe von Leuten wegen Ungleichbehandlung beschweren wollten.

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Adelig für lau?

Beitragvon bgh » Sa, 17. Jun 2006, 19:13

:), wertc pannekakelansl,
ob ich einem Aprilscherz aufgesessen bin? Ich glaube nicht, bei erneuter Suche habe ich diesen thread gefunden: http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6463 . Das Gesetz scheint überarbeitet zu werden und die Geschichte scheint zu stimmen!
Aber trotzdem (und auch für alle Fälle ;-)) - danke für den netten Hinweis!
hilsen, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Adelig für lau?

Beitragvon pannekakelansk » Sa, 17. Jun 2006, 19:38

Hei bgh.
Naja wenigstens machen die es nur bei freiwiliger Namensänderung so. :)
Ich war irgendwie auf den Trichter gekommen, dass diese Neuregelung für alle Neugeborenen gildet (-dotir/-son) und es ein paar Sonderregelungen bei freiwilliger Namensänderung gibt. [Also Marke Kind Junge, Vater heißt Eirik also Nachname vom Kind = Eirikson - stimmt aber nicht. Nachname vom Kind kann sein Nachname der Mutter, Nachname des Vaters oder (Nachname 1. Elternteil)-(Nachname 2. Elternteil)]
War wohl nicht wirklich durchdacht, was ich da dachte ;) Sorry.
Und bei Namensänderung gildet, dass ein Däne sich einen Namen aus einer Liste, in der alle Namen die mindestens 2000 Dänen haben geführt werden, aussuchen kann.
Bei der Zählung sollen dann wohl die Eriksons auch mit bei den Eriksdotirs gezählt werden und anders rum.

Vielleicht hätte ich erst schlafen gehen sollen und Dir dann eine Antwort schreiben ;)

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Adelig für lau?

Beitragvon bgh » Sa, 17. Jun 2006, 20:11

pannekakelansk hat geschrieben:Und bei Namensänderung gildet, dass ein Däne sich einen Namen aus einer Liste, in der alle Namen die mindestens 2000 Dänen haben geführt werden, aussuchen kann.

Genau, genau, :lol: - und jetzt wäre es spannend zu wissen, ob da auch Adlige dazugehören - wohl eher nicht, aber... wer weiß (das?)...
Hilsen, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Adelig für lau?

Beitragvon pannekakelansk » Sa, 17. Jun 2006, 22:07

Hei bhg.
Du könntest versuchen den Namen eines dänischen Adeligen zu finden und dann in der Liste, die man über das DK-Außenministerium u.a. abfragen kann hier suchen
Wenn er drinsteht geht's [oder er ist nicht wichtig genug] wenn nicht geht es nicht ;)

Hilser

Pannekakelansk
(Die keine dän. Adeligen kennt und daher nicht mit Versuchsnamen dienen kann ;) )
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Adelig für lau?

Beitragvon Kai-Erik » So, 18. Jun 2006, 1:05

Hei,

im daenischen TV liefen darueber einige Berichte.

In einem Buch, das man anfordern kann stehen alle Namen aufgelistet,
die man gerne haben *moechte.

Andere Namen gehen auch, wenn da die *Familie [Namentraeger] damit
einverstanden sind.

Jedenfalls darf ich nun einige Anschriften und eMails abaendern, da
z.B. Peterson nicht mehr exestiert.

Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten


Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste