(Black) Metal Guide

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon erik-turambar » So, 13. Aug 2006, 15:33

Hei,

Wieso wurde das denn gelöscht?
Ich glaube nicht, dass hier alle im Forum Christen sind. Also, warum Satanistisches löschen? Andere schreiben doch auch ihren Mist vom Christentum, was niemanden interessiert. :roll:

Hilsen von einer verwirrten, aber trotzdem schönen Stadt
erik-turambar
 

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon sweetgwendoline » So, 13. Aug 2006, 16:32

Ach ist doch jetzt auch egal. Ich bin jedenfalls total unpolitisch und bestimmt auch nicht satanistisch veranlagt.
Ich mag halt gute Musik, und dazu gehört für mich nun mal Gothic und Metal - und zwar gaanz ohne Hintergedanken.
Und Storys rund um diese Szene sind halt immer interessant für jemanden der sich mit der Musik beschäftigt. Wenn aber das ein oder andere Thema hier nicht erwünscht ist, kann ich das akzeptieren. :D
sweetgwendoline
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 10:24
Wohnort: Duisburg

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon talla » So, 13. Aug 2006, 16:59

Klinke mich hier mal kurz ein:
Wie sieht es denn im Hohen Norden mit Industrial, Dark Ambient und sowas aus?
(Ich weiss, das ist was anderes als Black Metal, aber wenn hier Festivals wie das Wacken usw. besprochen werden, dann hab ich den Verdacht, dass ich hier trotzdem richtig bin ) :wink:
talla
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 15. Mär 2006, 14:33

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon sweetgwendoline » So, 13. Aug 2006, 17:10

Hi Talla!

ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, denke aber solange du nicht nach Britney Spears und Co. fragst bekommst du hier bestimmt ne Antwort. :wink:
Ich persönlich war ja immer der Meinung, dass in Stavanger die Hochburg der norwegischen Metal-Kultur wäre. Wie ist denn da die Meinung der Insider hier?
sweetgwendoline
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 10:24
Wohnort: Duisburg

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Count Varg » So, 13. Aug 2006, 17:21

servus

also wenn du von der verganenheit redest, dann sicher nicht.
da war devinitiv oslo un bergen das zentrum, die Hochburg.

aber eben auch nur durch den laden "helvete", der eben damals zumindest der treffpunkt für, jetzt speziell black metal, war.

wie es mit anderem metal ausschaut weiß ich nicht.

aber es war oslo, da bin ich mir sicher.

mfg varg
Count Varg
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 11. Aug 2006, 9:39
Wohnort: Höllstein

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon smh » Mo, 14. Aug 2006, 13:13

sweetgwendoline hat geschrieben:
Ich persönlich war ja immer der Meinung, dass in Stavanger die Hochburg der norwegischen Metal-Kultur wäre. Wie ist denn da die Meinung der Insider hier?


Moin,
also ich persoenlich kenne mehr Metaller und Gitarrenrocker in und um Bergen, da gibt es auch das fantastische Hole In The Sky Festival http://www.holeinthesky.no

=)

xxx
s
smh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 152
Registriert: Sa, 13. Mär 2004, 12:19

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon maren » Mi, 16. Aug 2006, 1:01

hei leute,
das inferno wurde hier ja schon häufiger erwähnt. las ein paar seiten zuvor, dass man dafür aber nicht unbedingt extra aus dem ausland anreisen müsste. stimmt nicht. ich bin jetzt schon das 2. mal extra fürs inferno nach oslo gereist (erste mal noch mit pkw und fähre, dies jahr dann endlich mal mit billigflieger). es lohnt sich wirklich! wer ein wacken in klein haben möchte ist im inferno genau richtig. bands zum greifen nahe, gute stimmung, coole dachterasse mit bar, super sicht von den verschiedenen emporen, und in einer konzertpause reicht auch die zeit um mal kurz im möllers ein bier zu schlabbern. alles ganz relaxt, und viele nette leute unterwegs. zahle gerne den nicht ganz günstigen eintrittpreis - dnn dafür erlebe ich wirklich feine konzerte! plane auch für nächstes jahr die reise zum inferno!
hier mal ein paar pics vom inferno 2006:
http://www.picturetrail.com/gallery/vie ... id=4737886
maren
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 12:24

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon sweetgwendoline » Mi, 16. Aug 2006, 9:27

Hey Maren,
tolle Fotos. Da würde ich am liebsten nächstes Jahr gleich mitkommen :wink: .
sweetgwendoline
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 10:24
Wohnort: Duisburg

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon smh » Mi, 16. Aug 2006, 9:53

maren hat geschrieben:hei leute,
das inferno wurde hier ja schon häufiger erwähnt. las ein paar seiten zuvor, dass man dafür aber nicht unbedingt extra aus dem ausland anreisen müsste. stimmt nicht.


Bin auch einig, das Rockefeller ist der perfekteste Ort fuer Konzerte! Ueberall gute Sicht, nicht zu gross/klein, gute Lichtmoeglichkeiten, super Klang...

*seufz*


xxx
s
smh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 152
Registriert: Sa, 13. Mär 2004, 12:19

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Nordverg » Mi, 16. Aug 2006, 13:04

sweetgwendoline hat geschrieben:Hey Maren,
tolle Fotos. Da würde ich am liebsten nächstes Jahr gleich mitkommen :wink: .


Tolle Fotos? Die sind doch fast alle unscharf.

Ich war einmal beim Inferno und dachte ich bin beim Fasching.

Das John Dee ist viel zu klein für das Festival.

Das ist das HITS um weiten besser.
Nordverg
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr, 04. Mär 2005, 17:07
Wohnort: Espeland/Bergen

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon maren » Mi, 16. Aug 2006, 16:29

@nordverg: bevor du meckerst, mach selber bessere bilder (ohne blitz und mit einer nicht proffesionellen kamera wohlgemerkt - andres war nämlich nicht erlaubt)
und wenn dir das alles nicht passt, warum schreibst du dann hier noch? scheinst ja offenbar über allem zu stehen was hier diskutiert wird.

@all: ja das rockefeller finde ich auch schön für konzerte. erinnert mich ein wenig an die grosse freiheit im hamburg. und vor allem: die dachterasse ist echt der clou. natürlich nur im sommer so richtig schön :-)

btw: wenn einer noch spannende konzert- oder kneipentipps hat für oslo, musikstil rock/punk/metal, bitte hier posten. ich war jetzt schon lange nicht mehr aus, und mir fehlt im moment der überblick was gerade so angesagt ist. würde auch gerne mal was neues kennenlernen und nicht immer nur in meine "stammläden" tapern.
maren
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 12:24

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Larth » Mi, 30. Aug 2006, 1:09

smh hat geschrieben:Moin,
also ich persoenlich kenne mehr Metaller und Gitarrenrocker in und um Bergen, da gibt es auch das fantastische Hole In The Sky Festival http://www.holeinthesky.no



Na ja, fantastisch? Ich war letztes und dieses Jahr da und fantastisch fand ich da nix. Ein paar Bands konnte man sich geben aber die meisten klingen nur wie öde Kopien von irgendwas was irgendwann mal ganz gut war. Ausserdem scheinen die meisten Leute da mehr damit beschäftigt zu sein, cool zu wirken und sich einen anzusaufen, anstatt wirklich Spass an der Musik zu haben. :-?
Nächstes Jahr gehe ich jedenfalls nicht hin..
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 19:02
Wohnort: Østfold

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Nordverg » Mi, 30. Aug 2006, 7:38

Ich war 2005 und 2004 beim HITS. Letztes Jahr fand ich die Auswahl der Bands ziemlich gut. Im Jahr 2004 auch. Aber dieses Jahr war doch absolut tote Hose. Was ich sehr dumm fand war das Morbid Angel in der Garage gespielt haben und Satyricon als Headliner Samstag. Morbid Angel hat sicher eine weitaus grössere Fangemeinde als Satyricon. Zumal Satyricon schon dieses Jahr in Bergen.
Naja und den Rest der Bands konnte man eher vergessen.
Aber das mit dem Betrinken ist völlig richtig was aber auf dem Inferno nicht anders ist. Aber sehen wir es mal realistisch die Norweger können nicht wirklich feiern und schon gar nicht ohne das ne Menge Alkohol fließt.
Nordverg
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr, 04. Mär 2005, 17:07
Wohnort: Espeland/Bergen

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Larth » Mi, 30. Aug 2006, 12:13

Nordverg hat geschrieben:Ich war 2005 und 2004 beim HITS. Letztes Jahr fand ich die Auswahl der Bands ziemlich gut. Im Jahr 2004 auch. Aber dieses Jahr war doch absolut tote Hose. Was ich sehr dumm fand war das Morbid Angel in der Garage gespielt haben und Satyricon als Headliner Samstag. Morbid Angel hat sicher eine weitaus grössere Fangemeinde als Satyricon. Zumal Satyricon schon dieses Jahr in Bergen.
Naja und den Rest der Bands konnte man eher vergessen.
Aber das mit dem Betrinken ist völlig richtig was aber auf dem Inferno nicht anders ist. Aber sehen wir es mal realistisch die Norweger können nicht wirklich feiern und schon gar nicht ohne das ne Menge Alkohol fließt.


Dann sind wir uns letztes Jahr bestimmt über den Weg gelaufen. :D
Na ja, als alter My Dying Bride-Fan musste ich dieses Jahr natürlich hin.. Die hätten allerdings zwei, drei Lieder mehr spielen können.

Keine Ahnung, ob die Norweger allgemein nicht gut feiern können, aber auf jeden Fall bechern sie tatsächlich nicht schlecht. Doch das ist in Deutschland ja nicht anders. :roll:
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 19:02
Wohnort: Østfold

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon gelbe Kanalratte » Do, 28. Sep 2006, 21:14

Hallo,

Ich bin jetzt seid 3 Wochen in Asker (bei Oslo) als Au Pair und kann diesen Thread hier gut gebrauchen!
gelbe Kanalratte
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 18:29
Wohnort: Asker

VorherigeNächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron