Deutsch lehren

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Deutsch lehren

Beitragvon Larth » Fr, 29. Sep 2006, 13:57

Hei,

ich bin seit einer Weile fleissig dabei, meiner norwegischen Frau deutsch beizubringen. Geht auch ganz gut, nur kriege ich es nicht richtig hin, ihr zu erklären, wann man Nominativ, Akkusativ, Genitiv oder Dativ einsetzt. Ist hier zufällig jemand Deutschlehrer oder hat sonst jemand eine Idee, wie man das am besten verdeutlicht? Ich erinnere mich ja noch an diese Fragen aus dem Deutschunterricht, von wegen "Wer?", "Wen?", "Wem?" und so, nur ist das so witzlos, wenn das auf norwegisch alles "Hvem" ist. :roll:

Ich wäre für Ratschläge dankbar!
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 19:02
Wohnort: Østfold

Re: Deutsch lehren

Beitragvon muheijo » Fr, 29. Sep 2006, 14:13

leider fällt mir nur ein gag aus meiner schulzeit dazu ein:

RETTET DEM DATIV !

tatsächliche hilfe muß ich den profis überlassen...

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Deutsch lehren

Beitragvon camillchen » Fr, 29. Sep 2006, 15:51

Hängt davon ab, wie viel Gramatik (norwegische) deine Frau kann ...

Aber kurz erklärt

Subjekt = Nominativ
ich gehe
S + V

Direkte Objekt = Akkusativ
ich habe einen Hund (was habe ich? Antwort -> Direkte Objekt)
ich habe einen Bruder
S + V + dir. Obj

Indirekte Objekt = Dativ
ich gebe meinem Bruder den Hund (wem gebe ich das dir. Objekt?
S + V + indir. Obj + dir. Obj Ant wort -> indirekte Objekt)

Eigentumsverhältnis = Genitiv
Es ist der Hund meines Bruders.


Objektsforme gibts auch auf norwegisch:
Jeg ser DEG
Jeg gir HAM/HENNE boka

Genitiv
Det er HANS bok. Det er KARIS BOK / Det er boka til Kari
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 18:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Deutsch lehren

Beitragvon Harald96 » Fr, 29. Sep 2006, 21:24

Warum nicht eine "Deutsche Schulgrammatik" kaufen, so wie die deutsche Grammatik in den norwegischen Schulen gelernt wird??
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Deutsch lehren

Beitragvon Larth » Sa, 30. Sep 2006, 1:11

camillchen hat geschrieben:Hängt davon ab, wie viel Gramatik (norwegische) deine Frau kann ...

Aber kurz erklärt

Subjekt = Nominativ
ich gehe
S + V

Direkte Objekt = Akkusativ
ich habe einen Hund (was habe ich? Antwort -> Direkte Objekt)
ich habe einen Bruder
S + V + dir. Obj

Indirekte Objekt = Dativ
ich gebe meinem Bruder den Hund (wem gebe ich das dir. Objekt?
S + V + indir. Obj + dir. Obj Ant wort -> indirekte Objekt)

Eigentumsverhältnis = Genitiv
Es ist der Hund meines Bruders.


Objektsforme gibts auch auf norwegisch:
Jeg ser DEG
Jeg gir HAM/HENNE boka

Genitiv
Det er HANS bok. Det er KARIS BOK / Det er boka til Kari


Nicht schlecht, danke dafür. Das ist bisher die unkomplizierteste Lösung und ich schätze, so in der Art werde ich ihr das erklären. Ich habe auch einiges zu dem Thema in Verbindung mit Präpositionen gefunden, was das ganze ebenfalls ereichtert. Na ja, ich bringe ihr die Sprache schon noch bei.. gar nicht so einfach. :mrgreen:

Danke nochmal! 8)
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 19:02
Wohnort: Østfold


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste