Vergleich norwegisch - schwedisch

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Vergleich norwegisch - schwedisch

Beitragvon sunniva » Di, 24. Okt 2006, 13:22

hey ihr!

ich lerne seit zwei jahren nebenher norwegisch, da ich vor ein paar jahren vom norwegenvirus angesteckt worden bin und nicht mehr loskomme!

leider haben wir nur eine partnerhochschule in schweden und ich frage mich jetzt, ob ich mich dort mit norwegisch verständigen könnte bzw verstehe?

wie ähnlich sind die zwei sprachen sich eigentlich?

hjertelig hilsen,
iris
sunniva
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 24. Okt 2006, 13:11

Re: Vergleich norwegisch - schwedisch

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 24. Okt 2006, 13:28

puh, schwierige frage. das kommt immer auf den dialekt an und natürlich auch auf jeden individuell.
manche schweden versteh ich ohne probleme, bei anderen muss ich schon verdammt aufpassen und versteh auch nicht immer alles.

wie gut ist denn dein norwegisch? und welche schwedische uni ist das?

gruß
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Vergleich norwegisch - schwedisch

Beitragvon Buckethead » Di, 24. Okt 2006, 22:26

Grützi! Wenn du nynorsk sprichst bzw. verstehst ist schwedisch um vieles einfacher, aber trotzdem anders. Nach ein paar Wochen Umgewöhnung ist das aber kein so großes Problem mehr. Ich berichte aus Erfahrung.
"He was born in a coop, raised in a cage, children fear him, critics rage. He's half alive, he's half dead, folks just call him Buckethead."
Buckethead
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 24. Okt 2006, 22:05


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast