Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Lurejoker » Mi, 25. Okt 2006, 23:09

Hallo!

Dieser Beitrag ist eigentlich für meine norwegischen Schüler/-innen gemeint, aber ich (und sie) werde mich sehr freuen, wenn ihr Deutschen auch antwortet.

Also:
Heutzutage möchten wenige norwegischen Schüler deutsch lernen. Gibt’s ein Grund dafür? Warum möchtest du deutsch lernen? (Oder warum möchtest du norwegisch lernen?)

Viele Deutschen lieben Norwegenen und möchten nach diesem schönen Land umziehen. Was ist eigentlich mit Norwegen, dass allen, und besonders den Deutschen gefällt? (Bisschen werben!) Ist es ein groβer Unterschied (Kultur, Sprache, Leute etc.) zwischen diesen zwei Ländern, oder nicht?

Erzähl mir, was du darüber denkst! (Oder schreib was ganz anderes, dass mir interessieren wird.)

Ich hoffe, dass euch die Deutschstunde gefallen hat, und, dass wir uns oft im Chat der Norwegen-Freunde treffen werden! :D
Ich plane mein Leben nicht, sondern ich lebe es!
To sjeler, én tanke...
Lurejoker
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 25. Okt 2006, 22:58
Wohnort: Trysil

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Viggoking » Do, 26. Okt 2006, 10:11

Hallo!

Deutsch ist aber so cool!!!

Viele leute in Europa sprechen Deutsch, so das ist sehr wichtig zu können.
Viggoking
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 26. Okt 2006, 10:02

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Harald96 » Do, 26. Okt 2006, 12:05

Lurejoker hat geschrieben: Heutzutage möchten wenige norwegischen Schüler deutsch lernen. Gibt’s ein Grund dafür?

Ja, selbstverstaendlich! Die deutsche Grammatik ist zu schwierig!!

Sie moechten nur englisch lernen! Englisch ist doch DIE Weltsprache, oder??
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon artep » Do, 26. Okt 2006, 19:59

Hallo Lurejoker,

sicherlich ist Englisch für norwegische Schüler die erste Wahl, aber als zweite Fremdsprache verliert Deutsch anscheinend auch immer mehr. Die Grammatik ist nicht einfach - vielleicht ein Grund für das sinkende Interesse. Vielleicht denken viele auch, dass man mit Deutsch nicht so viel anfangen kann - doch warum wollen dann Deutsche unbedingt Norwegisch lernen?
Ich lerne selbst seit 6 Jahren Norwegisch (keine Angst, einwandern bzw. auswandern will ich nicht) und freue mich, wenn ich inzwischen die Bücher im Original lesen und mich ab und zu im Urlaub etwas unterhalten kann, obwohl nur selten die Möglichkeit dazu besteht.
Mich interessiert nur, wollen die Schüler statt Deutsch lieber eine andere Sprache oder gar keine zweite Fremdsprache lernen?

Einen lieben Gruß nach Trysil (komme im März wieder für eine Woche zum Skifahren dorthin)!
Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon norwegenbus » Do, 26. Okt 2006, 20:41

. . . wollten deine eleven nun doch nicht ? ? ?
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Lurejoker » Do, 26. Okt 2006, 22:58

norwegenbus hat geschrieben:. . . wollten deine eleven nun doch nicht ? ? ?


ich glaube, dass sie zu wenig zeit hatten. sie werden bestimmt was schreiben - ich gebe nicht auf! ein antwort hab ich ja schon bekommen! (von viggoking)

oder, es kann sein, dass ich eine seeeehr schlechte lehrerin bin... :(
Ich plane mein Leben nicht, sondern ich lebe es!
To sjeler, én tanke...
Lurejoker
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 25. Okt 2006, 22:58
Wohnort: Trysil

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon norwegenbus » Fr, 27. Okt 2006, 17:57

Lurejoker hat geschrieben:. . . oder, es kann sein, dass ich eine seeeehr schlechte lehrerin bin... :(



. . . das glaub ich nicht . . . . :troest:
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Lurejoker » So, 29. Okt 2006, 15:16

artep hat geschrieben:sicherlich ist Englisch für norwegische Schüler die erste Wahl, aber als zweite Fremdsprache verliert Deutsch anscheinend auch immer mehr. Die Grammatik ist nicht einfach - vielleicht ein Grund für das sinkende Interesse. Mich interessiert nur, wollen die Schüler statt Deutsch lieber eine andere Sprache oder gar keine zweite Fremdsprache lernen?


Englisch ist eigentlich keine Wahl - die muss man lernen (und die Sprache gefällt mir überhaupt nicht). Aber als zweite Fremdsprache kann man (normalerweiße) zwischen Deutsch, Französich und Spanisch wählen, und dann verliert Deutsch, ganz klar. Vielen haben vor der Grammatik Angst. Die Frage ist aber: wie schwierig ist für Norweger die deutsche Grammatik? Ich glaube, dass z.B. die spanische Grammatik viel schwieriger ist. Und viele deutsche Wörter haben wir auch auf norwegisch, das heißt, dass man die eigentlich nicht lernen muss.

Konklusjon: tysk er for nordmenn et av de enkleste språkene å lære.

Zu Norwegenbus: danke!
Ich plane mein Leben nicht, sondern ich lebe es!
To sjeler, én tanke...
Lurejoker
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 25. Okt 2006, 22:58
Wohnort: Trysil

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Barney Bär » So, 29. Okt 2006, 21:43

hei!

französische grammatik ist doch aber auch nicht ganz einfach....

ich glaube, diese frage ist ein bisschen müssig, ich kann mir vorstellen, dass die meisten halt das machen, was üblich ist.
ich war auf zwei gymnasien; das erste hatte nur die "klassiker" im sprachlichen angebot: englisch, französisch, latein, als dritte fremdsprache dann noch italienisch und spanisch.
das zweite hatte dann noch japanisch (superleichte grammatik, übrigens). in diesem kurs waren aber auch höchstens 15 schüler, den anderen war das zu kurios...
von skandinavischen sprachen ist hier weit und breit nichts zu sehen (südwest-deutschland). so weit ich weiss nicht mal auf der VHS.

mfg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Erika » So, 29. Okt 2006, 22:19

Hallo, a
uch hier im Süden Bayern´s gibt es in der VHS keine norwegischen Kurse. -leider-.
Bin also nur auf CD´s oder die Landesbesuche angewiesen.
Leider bin ich immer einem Gebiet das einen furchtbaren Dialekt hat.
Trøndelag auf einer kl. Insel im Meer. Grausam die Sprache.
Aber ich geb nicht auf.
einen schönen Abend
Erika
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Frøken Ur » Mo, 30. Okt 2006, 10:01

Ja, trøndersk ist sehr schwer zu verstehen, weil nicht nur schnell, sondern auch mit vielen Wortbindungen gesprochen wird. Ich habe da auch so meine Probleme damit (und die Einheimischen hier uebrigens auch). Da hilft nur: viel zuhoeren!
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 22:49

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Linda » Di, 31. Okt 2006, 18:38

Deutsch wird als schwierig und altmodisch dargestellt. Spanisch ist "in"

Deutsch ist nicht ganz so einfach zu lernen, vor allem aber auch weil in .no bei den Ungdomsskolen, die Lehrer nicht Deutsch studiert haben müssen um zu unterrichten.
Eine Freundin von mir die 4 Jahre Deutsch hatte in der Schule und seit dem so gut wie nie praktiziert hat, unterrichtet in Deutsch auf der Ungdomsskole.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon rover » Mi, 01. Nov 2006, 13:11

Hei,

ich habe deutsch als fremdsprache gelernt, neben englisch, französisch und spanisch. Jetzt beschäftigt mich das norwegisch.
Von den 4 sprachen fand ich deutsch allerdings als schwierigste sprache.
Denkt doch mal an die gross- und kleinschreibung, das dir und dich, das dem und den etc.............
Auch nach langen jahren in germany habe ich noch manchmal probleme mit der grammatik.

Und es ist nun mal nicht von der hand zu weisen, dass man mit englisch, nicht nur in europa, sondern auch weltweit, besser zurecht kommt als mit deutsch.
Vielleicht demnächst auch eher mit chinesisch :wink:

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Apalliker » Sa, 04. Nov 2006, 5:27

Nun, die meisten Menschen in Europa sprechen oder verstehen zumindest Deutsch. Selbst in Südafrika und Kamerun ist Deutsch nicht unbekannt. Die deutsche Sprache ist meiner Meinung nach sehr viel facettenreicher und ausdrucksstärker als z.B. Englisch. Nur leider verkommt die deutsche Sprache immer mehr zum "Denglisch" und das linguistische Potenzial der Sprache kommt zum Erliegen.
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord

Re: Deutsch in Norwegen lernen - auf deutsch!

Beitragvon Harald96 » Sa, 04. Nov 2006, 12:05

Apalliker hat geschrieben:Nun, die meisten Menschen in Europa sprechen oder verstehen zumindest Deutsch.


Das ist wohl eine Uebertreibung. oder??
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast