Weinachten

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Weinachten

Beitragvon wildsau » Sa, 04. Nov 2006, 15:20

hallo alles zu sammen

ich würde gerne wissen was ein typisches essen für heilig abend ist in norge.
kann mir da jemand helfen.
vielleicht kann ich es ja dann nachkochen, wär halt mal was anderes.
danke schon im vorraus
andrea :x-mas:
wildsau
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06

Re: Weinachten

Beitragvon Alsterix » Sa, 04. Nov 2006, 19:01

Nicht dass es nicht auch sehr feine Sachen zu Weihnachten zu essen geben könnte in Norwegen - aber :
Traditionell gehören da einige Sachen auf den Tisch die gelinde gesagt doch sehr gewöhnungsbedürftig sind.
Der süsse Reisbrei geht ja noch, die meisten Schweinefleisch- und Lammgerichte könnte man in Deutschland wohl mit etwas gutem Willen auch noch anbieten aber ob der in Norwegen beinahe obligatorische Dorsch oder der sehr beliebte Lutefisk in Deutschland viele Fans finden wird möchte ich doch eher bezweifeln :)

Am besten dürften da wohl zur Hauptmahlzeit Wildgerichte oder andere Braten passen (auch wenn die in Norwegen nicht unbedingt Weihnachtsessen sind) und am wenigsten falschmachen kann man mit diversen Kuchen, Torten, Keksen, Gebäck...

Unter anderem findest Du etliche Rezepte hier :
:arrow: http://www.trolljenta.net/lebensart/rezepte


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Weinachten

Beitragvon hella49 » Sa, 04. Nov 2006, 19:45

also weihnachten vor allem "Pinnekjött" Lammrippchen gekocht, dann dazu Kartoffeln und Kohlrabi wie Kartoffelpürree gemischt

natürlich risgrött und melkgrött,,...mit zucker und zimt oder früchten

weil ja die nissen weihnachten auch ein schälchen in den stall bekommen (alte tradition)

viele Backwerke, die norwegische Hausfrau backt 7 verschiedene Plätzchensorten, die man alle probieren muss und sehr loben sollte
dann diesen Kranz, ich weiss nicht wie er heisst auch ein wichtiges Utensl für die Weihnachtszeit
viel sehr süsses
Lefse nicht vergessen, ich hab im letzten jahr einen ganzen tag lefse gebacken mit einer freundin, die haben einen extra ofen dafür, ist schon nett sowas. sehr traditionell

mehr fällt mir im moment nicht ein

gruss hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 11:27

Re: Weinachten

Beitragvon wildsau » So, 05. Nov 2006, 14:20

danke für euere hilfe.
mit dorsch hab ich kein problem, hab genügend eingefroren.
machen die den dorsch natur oder wie?
bis dann andrea
wildsau
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06

Re: Weinachten

Beitragvon rover » So, 05. Nov 2006, 15:57

Hei andrea,

wenn du dich für die norwegische küche interessierst kann ich dir das kochbuch "die norwegische küche" empfehlen. Es wird dort auch informiert über die traditionsessen zu feiertagen u.a. auch weihnachten etc.

Du kannst das bestellen beim nordlandshop (von der gekürzten ausgabe rate ich ab).

Es gibt auch ein wunderbares fischkochbuch "en smak av kyst-norge" ist allerdings auf norwegisch. Da gibt es nicht nur rezepte, aber auch interessantes über die norwegische (fischerei)geschichte etc. Die rezepte sind leicht zu verstehen.

Hilsen

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Weinachten

Beitragvon wildsau » So, 05. Nov 2006, 16:01

vielen dank
habt mir echt geholfen, werd gleich na dem buch ausschau halten und besorgen.
andrea :hohoho:
wildsau
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06

Re: Weinachten

Beitragvon Kerstin i Norge » Mo, 06. Nov 2006, 15:27

Hier im Sørlandet stehen Ribbe ganz oben im Kurs. Zusammen mit Medisterpølse, Medisterkake, Kartoffeln, Rot-und Sauerkraut etc.

Bei uns gibt es Ribbe, falls jemand von Espens Familie bei uns feiern sollte. In den letzten Jahren hatten wir sonst Hirsch, Reh oder Elch. Dieses Jahr gibt es Goooooogle-Goooooogle... also Truthahn - auf Wunsch meines Mannes.

Und vormittags gibt es Risgraut, wie sich das gehört. Selbstverständlich kommt auch eine Schale in den Stall. Und auch wenn böse Zungen behaupten, dass da die 11 Katzen zuschlagen.......das ist für den Hofnisse !!!

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Weinachten

Beitragvon wildsau » Mo, 06. Nov 2006, 17:42

hei
also ich weis was medisterkake und ribbe ist,
aber was ist den riskraut (reiskraut?????).
du liebe güte schmeckt das denn??
andrea
wildsau
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06

Re: Weinachten

Beitragvon hella49 » Mo, 06. Nov 2006, 19:13

nicht riskraut...... risgröt( so wirds gesprochen)

ist so wie milchreis mt zucker und zimt,

gibt es auch oft heilig abend, eine grosse schüssel voll für die ganze familie, die Hausfrau hat eine Mandel darin versteckt. Wer die Mandel bekommt , hat ein schönes Geschenk irgenwo liegen. Ein grosses Vergnügen . Ich habe es viele male erlebt in norwegischen familien, vor allem mit kleineren und mittleren kindern ein albernes vergnügen, weil der vater natürlich immer erst mal vorspielt, als hätte er die mandel im mund....... kann man gar nicht erzählen mus s man erleben

gruss hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 11:27

Re: Weinachten

Beitragvon wildsau » Mo, 06. Nov 2006, 19:25

achso jetzt versteh ich das
danke für die aufklärung.
andrea
wildsau
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06

Re: Weinachten

Beitragvon Andree » Mo, 06. Nov 2006, 21:51

rover hat geschrieben:Hei andrea,

wenn du dich für die norwegische küche interessierst kann ich dir das kochbuch "die norwegische küche" empfehlen. Du kannst das bestellen beim nordlandshop (von der gekürzten ausgabe rate ich ab).

Hilsen

rover


Hei hei,
ich erlaube mir ein Tipp abzugeben, hier ist die große 224-Seiten-Ausgabe zu haben, für knapp € 30,-- !!! - Viel Glück - das Buch ist TOLL !!!

http://cgi.zvab.com/SESSz17819368991116 ... &x=16&y=12


mvh Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Weinachten

Beitragvon wildsau » Di, 07. Nov 2006, 8:37

hei andree
danke für den tip.
buch ist bestellt, freu mich schon.
andrea :super:
wildsau
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06

Re: Weinachten

Beitragvon Kerstin i Norge » Di, 07. Nov 2006, 9:06

Risgraut oder Risgrøt....kurz gesagt : Milchreis. :lol: :wink:
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Weinachten

Beitragvon usch » Di, 07. Nov 2006, 15:20

Milchreis mit Zucker und Zimt!?
Super - da kann ich ja sogar eine Weihnachtsüberraschung zaubern.
*freu*
usch
usch
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 12:56
Wohnort: Schwäbische Alb


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste