N' Abend.
Ich will hier mal meine Fortschritte der letzten zwei Monate weitergeben: Ich arbeite z.Zt. mit der CD "Norwegisch-Aktiv" (Meinung: (sehr) gut) und lese nebenher einen Roman parallel auf No. und Dt. Die Ergebnisse sind bis dato recht zufriedenstellend, der Vorteil bei dieser Sache liegt darin, daß man sich die Zeit einteilen kann, wie man möchte.
Was aber enorm wichtig bei der Sache ist, ist die erlernten Kenntnisse auch in der Praxis (sprich: Unterhaltungen auf norwegisch führen bzw. mitverfolgen) anzuwenden. Dazu gibts zwei Möglichkeiten:
- VHS (wurde ja schon angesprochen, ist für den Anfang gut geeignet, allerdings finden die Kurse ja nur einmal pro Woche statt, stehen aber hoch im Kurs bei Anfängern, zumal Privatlehrer wesentlich teurer sind-Unterstellung, bitte Aufklärung, falls das falsch sein sollte); einen VHS-Kurs werde ich auch im neuen Jahr besuchen, mir fehlt momentan die Zeit dazu
- Norwegische Medien: Fernsehen (Satellit ??), oder Internet-Radio (
http://www.nrk.no) da kann man sein erlerntes Wissen unter Beweis stellen, indem man dem Gequatsche der DJ's zuhört. Darüber hinaus gibt es da auch Programme in kindgerechter Sprache - langsam gesprochen und mit einfacheren Vokabeln.
Ich hoffe das hilft euch weiter.Daniel