Lebkuchen

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Lebkuchen

Beitragvon Uwe » Mi, 22. Nov 2006, 13:27

Hallo, war gerade auf einem Kurzurlaub in Deutschland und habe ein paar Packen ordentlicher Lebkuchen für meine norwegischen Arbeitskollegen eingekauft. Jetzt lese ich im Ärzteblattforum, dass zumindest die Schweden das überhaupt nicht mögen:
"Komm bloss nicht auf die Idee deinen schwedischen Kollegen einen weihnachtlichen Gruss in den Kaffeeraum zu stellen. Haben wir versucht.... das ist nix fuer sie. Die Lebkuchen ( habe Nürnberger Lebkuchen aus Deutschland mitgebracht ) wurden mit langen Zähnen gegessen.
Allein die Spekulatius ( die billigen, die auf dem Weihnachtteller immer uebrigblieben ) werden gerne genommen. " Oj, de liknar pepparkakorna "Da freut sich der Schwede :-) "
http://www.aerzteblatt.de/v4/foren/beitrag.asp?id=73687

Bevor ich mich jetzt blamiere meine ernstgemeinte Frage: Sind die Norweger auch so drauf? Lieber keine Nürnberger Lebkuchen mitbringen? Wie gut kommt guter Christstollen dort an (als Alternative habe ich davon auch ein paar mit)?

Weihnachtliche Grüße,
Uwe
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Lebkuchen

Beitragvon Christoph » Mi, 22. Nov 2006, 13:36

Hallo Uwe...

also unsere Erfahrung ist, daß die Norweger die billigen kleinen Lebkuchen und meinen selbstgebackenen Quark-/Marzipanstollen ziemlich gern mögen.
Dominosteine hingegen fanden damals nicht so einen dollen Zuspruch...

Grüßlis aus dem Süden...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lebkuchen

Beitragvon Nofan » Mi, 22. Nov 2006, 13:43

Uwe hat geschrieben:Hallo, war gerade auf einem Kurzurlaub in Deutschland und habe ein paar Packen ordentlicher Lebkuchen für meine norwegischen Arbeitskollegen eingekauft. Jetzt lese ich im Ärzteblattforum, dass zumindest die Schweden das überhaupt nicht mögen:
"Komm bloss nicht auf die Idee deinen schwedischen Kollegen einen weihnachtlichen Gruss in den Kaffeeraum zu stellen. Haben wir versucht.... das ist nix fuer sie. Die Lebkuchen ( habe Nürnberger Lebkuchen aus Deutschland mitgebracht ) wurden mit langen Zähnen gegessen.
Allein die Spekulatius ( die billigen, die auf dem Weihnachtteller immer uebrigblieben ) werden gerne genommen. " Oj, de liknar pepparkakorna "Da freut sich der Schwede :-) "
http://www.aerzteblatt.de/v4/foren/beitrag.asp?id=73687

Bevor ich mich jetzt blamiere meine ernstgemeinte Frage: Sind die Norweger auch so drauf? Lieber keine Nürnberger Lebkuchen mitbringen? Wie gut kommt guter Christstollen dort an (als Alternative habe ich davon auch ein paar mit)?

Weihnachtliche Grüße,
Uwe




Sehr interesantes thema :shock:
Nofan
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 20:44
Wohnort: Romsdal

Re: Lebkuchen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 22. Nov 2006, 17:27

hei!

ich als geborene nürnbergerin habe selbstverständlich immer lebkuchen im handgepäck und meine norweger lieben vor allem die elisenlebkuchen! ich hab da nie beschwerden bekommen, ganz im gegenteil!

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lebkuchen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 22. Nov 2006, 17:27

p.s. mit dresdner stollen hab ichs noch nicht getestet 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lebkuchen

Beitragvon Dirk i norge » Mi, 22. Nov 2006, 20:10

hobbitmädchen hat geschrieben:p.s. mit dresdner stollen hab ichs noch nicht getestet 8)

schmeckt den Norwegern besser. Ich hab es im letzten Jahr mal angeboten. War der absolute Hammer.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Lebkuchen

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 23. Nov 2006, 10:36

ich würde sagen, kommt eben immer auf die norweger an 8)

ich mag keinen stollen, liebe lebkuchen. und hier ist es vielleicht nicht anders. und mancher norweger wird vielleicht beides mögen :shock: nein sowas :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lebkuchen

Beitragvon Dirk i norge » Do, 23. Nov 2006, 18:45

ja ja... soll es auch geben. Ich hab ja nur meine Erfahrungen geschrieben. Bei mir war es eben so, daß sie eher den Stollen gegessen haben.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Lebkuchen

Beitragvon Julia » Fr, 24. Nov 2006, 10:16

Da muss ich Dirk beipflichten. Nürnberger Lebkuchen Norwegern vorzusetzen - das sind Perlen vor die Säue geworfen :-?. Aber Stollen, den schätzen sie wirklich. Zumindest die Norweger, mit denen ich verkehre...
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Lebkuchen

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 24. Nov 2006, 10:46

ihr kennt ja komische norweger.
meine norsk familie liebt wie gesagt die lebkuchen. und wenn ich da mal ohne erscheine - ohoh :wink:
ich hab sogar mal welche selbergemacht und an weitläufigere familienmitglieder verteilt, die waren alle begeistert und ich glaube nicht, dass das gelogen war 8)

naja, nordmenn er gale :wink:

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lebkuchen

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 24. Nov 2006, 10:47

oder es liegt an der fylke?! könnte man ja mal ne statistik aufstellen 8)

nord- und sør-trøndelag isst meiner erfahrung nach gerne lebkuchen. so.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lebkuchen

Beitragvon Dirk i norge » Fr, 24. Nov 2006, 17:05

das kann natürlich sein, daß die Geschmacksrichtung sehr lokal ist. Ich esse beides zu Weihnachten... Lebkuchen und Stollen.... :)
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste