Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon Norvege07 » Fr, 05. Jan 2007, 15:47

Ich suche einen Reiseführer für unsere Zugreise im Sommer nach Norwegen und Schweden.

Besonders die Regionen südlich von Trondheim (inkl. Trondheim) wie Alesund, Bergen, ganz Fjordnordwegen, Hardangervidda aber auch Oslo und Kristiansand wären für uns interessant.

In Schweden besonders das Gebiet nördlich der großen Seen sowie Stockholm, Göteborg und die Strecke zwischen den beiden Städten.

Ich weiß, dass es dafür keinen expliziten Reiseführer gibt, aber eventuell ja für Mittel- und Südnorwegen, sowie Mittel- und Südschweden.

hat jemand Ideen für einen solchen oder andere Tipps? Welchen würdet ihr Empfehlen?

Völlig unbebilderte wären hinderlich, da wir uns gerne ein Bild oder zumindest eine Vorstellung des jeweiligen Ortes/Region machen möchten.
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon Karsten » Fr, 05. Jan 2007, 15:52

Norvege07 hat geschrieben:Besonders die Regionen südlich von Trondheim (inkl. Trondheim) wie Alesund, Bergen, ganz Fjordnordwegen, Hardangervidda aber auch Oslo und Kristiansand wären für uns interessant.

Abermals hallo! :wink:

Da gibt es einen, der wie prädestiniert für dich ist: Südnorwegen mit Lofoten von unserem Forumsmitglied Martin Schmidt.
Ich besitze diesen selber und kann nur Gutes berichten, topaktuell und äußerst informativ.

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon Norvege07 » Fr, 05. Jan 2007, 15:57

Ja von dem hab ich schon positiv gehört. Gibt es einen ähnlichen für Schweden?
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon Sápmi » Fr, 05. Jan 2007, 16:21

Hier was für Schweden: http://www.edition-elch.de/book/sverige/susver.html

Kenne das Buch zwar nicht, dafür aber andere Bücher aus dem Verlag.
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon Norvege07 » Sa, 06. Jan 2007, 14:57

Ich habe nochmal direkt beim verlag Reise Know-How geguckt, aber es gibt dort leider nur einen Führer für Skandinavien und Südnorwegen+Lofoten. den letzteren werde ich mir sicher holen, für einen guten Schweden-Führer muss ich mich dann bestimmt nochmal umhören.

Was haltet ihr eigentlich von den ADAC-Reiseführern, speziell den füe die skandinavischen Ländern?
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon fcelch » So, 07. Jan 2007, 15:27

Norvege07 hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von den ADAC-Reiseführern, speziell den füe die skandinavischen Ländern?


Gar nix!

Da laufen dann alle Rentner auf. Oje, bloss nix gegen die Rentner, aber ich habe festgestellt das die oft vorzugsweise die Camping- und Sightseeingplätze aus den ADAC-Reiseführern anlaufen. Dann wirds voll!!!

Auch für Schweden ist der Reiseführer von Velbinger nicht schlecht....genau wie das Exemplar für Norwegen!!!!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon Hardy49 » So, 07. Jan 2007, 22:00

Aber HALLO!
Warum sollen sich Rentner nicht auch die vielen Schönheiten in Norwegen anschauen dürfen?
:( Ich bin 57 und meine Frau ist schon seit einigen Jahren Frührentner und dadurch können wir uns die Schönheiten in Norwegen nur mit dem W
ohnmobil anschauen! :roll: Denkt dran,Ihr werdet auch mal älter :lol: :lol: Wir wünschen ALLEN weiterhin einen schönen Urlaub im wunderschönen Norwegen. :D Hardy 49
Hardy49
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 01. Jan 2007, 16:01

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon fcelch » So, 07. Jan 2007, 22:57

Puh,
ich wusste es. Ich habe rein gar nichts gegen Rentner. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen das gerade diese Altersklasse bevorzugt nach den ADAC-Reiseführern reist und die entsprechenden Plätze aufsucht. Dadurch ist es auf / an diesen Plätzen geballt voll.
Norvege07 ist, wenn ich es recht erinnere, jüngerer Jahrgang und mehr an den etwas ruhigeren, spezielleren Ecken interessiert. Und da eignet sich m.E. der ADAC-Führer nicht.

Freue mich übrigens schon wenn ich einmal in Rente gehe, falls es dann noch sowas gibt.

Gruß und nix für ungut,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon Norvege07 » Mo, 08. Jan 2007, 22:36

Ja wir suchen neben den normalen Touristenorten auch besondere Orte, für ruhige, abenteuerliche Wanderungen, z.b. auf der Hardangervidda oder am Geirangerfjord.

Habt ihr zu den beiden Gebieten vll Tipps für je eine 2 Tages-Wanderungen mit schönen Erlebnissen und abwechslungsreicher Natur (Berge, Fjorde, Bergseem etc.) ?
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon uteligger » Mo, 08. Jan 2007, 22:53

Moin.

Ziele, die in kaum einem Reiseführer erwähnt werden, sind auf:

http://www.olavsrosa.no/de/ zu finden.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Reiseführer Norwegen (+Schweden)

Beitragvon Norvege07 » Di, 16. Jan 2007, 23:42

Danke, wie gesagt ich werde mir den Reiseführer von Reise-Know-How holen, ich denke damit bin ich ganz gut bedient.
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast