Lenchen hat geschrieben:also ist das jetzt nur eine willkürliche Aneinaderreihung von Worten?
Nur, damit weiß ich immer noch nicht ob dahinter eine wirkliche Landessprache steckt und was es mit Yhikki auf sich hat.
Danke für die Blumen, aber ein bisschen auch ergoogelt.
Diese scheinbaren Worte sind das Ergebnis von willkürlich aneinander gereihten Buchstaben.
Wenn denn ein Wort wie Yhikki dabei herauskommt, ist es reiner Zufall und hat weder mit einer Sprache, Dialekt oder sonst etwas zu tun. Ein reines Kunstwort. Wie Lexus, Twix oder Twingo.
Damit es als Blindtext in die Gestaltung z.B. einer Werbeseite passt, werden Buchstaben zu scheinbaren Wörtern und dann zu scheinbar ganzen Sätzen gebildet.
Wer sich rechtzeitig die Rechte an dem Wort Yhikki sichert, kann bei der Markteinführung eines Mittelchen gegen Schluckauf ( Yhikki hat schon Yeti vom yhikken befreit ) eine goldene Nase verdienen.
