Aussprache....

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Aussprache....

Beitragvon Suomilove » Mi, 14. Feb 2007, 16:15

Hei, Ihr da....

Da ich relativ neu hier im Forum bin und gerade dabei bin, mich mit der norwegischen Sprache zu beschäftigen, möchte ich nun folgendes wissen: 1. Wie wird z. B. "Hvem, hva, hvilken, hvor" also das "h" vor dem "v" ausgesprochen? :-?
2. Wird das "r" wie bei uns im Deutschen ausgesprochen?
3. Wie ist es mit dem "s"?

Bin auch dankbar für gute Tipps welche Lektüre zum "do it yourself-lernen" am besten geeignet ist! Aber nichts interaktives! Möchte dann nach dem Sommer einen VH-Kurs für Anfänger besuchen! Da ist aber noch nicht sicher, ob der auch stattfindet! Im Sommerurlaub :D möchte ich gern nach Norwegen und deshalb wäre es schon nicht schlecht, wenigstens ein bischen Ahnung von der Sprache zu haben.... auch wenn ich gut Englisch spreche! Und vor allem!! Wie realistisch ist es, in einem Jahr einigermaßen zu verstehen und zu sprechen?? :-?
Sag jetzt schon mal "takk" für jeden Tipp! :lol:
Suomilove
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 14:53
Wohnort: Ulm

Re: Aussprache....

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 14. Feb 2007, 16:44

Hei!

Das "h" vor "hvem, hva, hvor, hvordan..." ist ein stummes. Das "hv" wird wie unser "w" ausgesprochen.

Das "r" ist regional unterschiedlich. Das geht vom normalen "r" über ein komisches "r" ganz hinten im Gaumen gesprochen bis zum gerollten "r".

Ein "s" ist ein "s".

Hoffe ich hab etwas Licht ins Dunkel gebracht 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Aussprache....

Beitragvon Barney Bär » Mi, 14. Feb 2007, 17:10

Heihei,

zum selbstlernen komme ich gerade mit Langenscheidt's "praktisches Lehrbuch" sehr gut zurecht.
Problematisch sind das Verstehen und das Sprechen, wenn man so ganz ohne Norweger ist. Aber wenigstens beim Verstehen hilft das Radio weiter.
Nach einem Jahr, behaupte ich jetzt mal forsch, sollte es möglich sein o.g. Buch durchgeackert zu haben. (ich liege ganz gut in der Zeit). Damit sollten sich Kommunikationsprobleme drastisch reduziert haben, aber das weiss ich genauer, wenn ich selbst in No bin. Ich berichte dann.

Kosten mit audio Cd's und Übungsschlüssel ca. € 30,-. :lol:

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Aussprache....

Beitragvon Suomilove » Mi, 14. Feb 2007, 17:14

@ hobbitmädchen

Hey super! :lol: Danke Dir! :lol: Damit kann man doch was anfangen! :D Ja das mit den Dialekten wird mich bestimmt auch noch vor Probleme stellen! Aber momentan braucht mich das ja nicht zu interessieren! Und "bokmal" wird ja wohl fürs Erste jeder verstehen! :wink: Hey.... immerhin bin ich dort "Ausländer"! :lol: :lol:
Suomilove
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 14:53
Wohnort: Ulm

Re: Aussprache....

Beitragvon Barney Bär » Mi, 14. Feb 2007, 17:18

Hei, nochmal ich,

in dieser rubrik hab ich unter "Lehrwerk norwegisch" eine etwas ausführlichere "rezension" geschrieben. (hoffentlich wird mir das nicht als schleichwerbung ausgelegt).

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Aussprache....

Beitragvon Suomilove » Mi, 14. Feb 2007, 17:21

@ Barney Bär

Danke auch für die Information! :D Ja das hört sich garnicht schlecht an! Muß ich mal schauen.... Und wie oft lernst Du? Wieviel Zeit sollte man investieren?? Stimmt, man ist bescheiden dran so ohne Norweger! Die, die ich beim Winterurlaub kennengelernt habe, sprachen Gott sei Dank alle englisch! Und wie kommst Du zu norwegischem Radio?? Internet?? Hab´ich schon probiert.... ist aber mit meiner "Kiste" leider nicht machbar! :cry: Ja berichte, wie es Dir dort ergeht! So sprachtechnisch! :wink:
Suomilove
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 14:53
Wohnort: Ulm

Re: Aussprache....

Beitragvon Rehauge » Mi, 14. Feb 2007, 18:03

ich hab auch mit dem langenscheidt gelernt. incl. der cd dazu.
die cd fand ich ganz praktisch weil man die texte und einzelne passagen aus dem buch von muttersprachlern vorgelesen bekommt und somit einiges über die betonung und aussprache der wörter lernt. :idea:

über den zeitaufwand kann ich nichts so genau sagen, das war je nach lust und laune. je nachdem wie mich der ehrgeiz "befallen" hat. :wink:
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Aussprache....

Beitragvon Barney Bär » Mi, 14. Feb 2007, 18:08

Hei,
also ehrlich gesagt lerne ich ziemlich unregelmässig. Habe deshalb auch leider gar keinen überblick...Vier stunden die Woche? drei? naja, bin zur zeit besonders faul. täglich ein halbes stündchen. ab und zu ein ganzes einschieben. sooo schwer isses auch gar net. Grammatik und Übungen dazu auf einen Rutsch. Wenn ich fand, dass die Übungen zu schlecht gelaufen sind, hab ich sie auch zweimal gemacht, mit ein paar tagen abstand.

das radio, klar über internet. ich hab auch nur n modem. z.b. auf http://www.nrk.no
"bandbredde" ganz klein einstellen, alle anderen internetfunktionen, auch das nrk-hauptfenster, zumachen, dann geht's. anfangs gibt's dann immer "sendepausen", bis sich das so ein bissl eingependelt hat, aber dann läufts durch. habe meinen rechner an meinen Verstärker angeschlossen. das verbessert das klangerlebnis.

hilsen
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Aussprache....

Beitragvon Barney Bär » Mi, 14. Feb 2007, 18:11

@ rehauge:

und wie bist du damit durchgekommen, in No meine ich?

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Aussprache....

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 14. Feb 2007, 18:29

Das würde mich auch interessieren!

Ich persönlich konnte nämlich mit diesem Langenscheidtdings gar nix anfangen :roll:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Aussprache....

Beitragvon Rehauge » Mi, 14. Feb 2007, 19:47

@ barney bär, hobbitmädchen

eigentlich ging es ganz gut. man hat mir zumindest von anfang gesagt das meine aussprache ganz gut wäre. :)
ich glaub man muß nur den kampf mit dem inneren schweinehund oft genug gewinnen dann läuft das schon.. :wink:
muß aber sagen das ich das buch nur zur hälfte "durchgelernt" habe. :wink:

die grammatik mit dem buch zu lernen hab ich aber auch schon sehr zeitig aufgegeben, weil mir da einfach zuviele fremdwörter waren. also die grammatikalischen fachausdrücke. :-?

die vokabeln hab ich gelernt wie früher in der schule. lernen, aufschreiben, kontrollieren, wenn notwendig nochmal aufschreiben, so lange bis ich mit mir selbst zufrieden war... dasselbe mit den aufgaben am ende der lektionen... :roll:
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Aussprache....

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 14. Feb 2007, 19:52

Schön, freut mich zu hören, dass das gut geklappt hat :)

Ja, Grammatik und die damit verbunden Ausdrücke. Ich komm da auch nicht klar :roll: Ich hab das schon in der Schule gehasst. Ich red eher nach Gefühl, was komischerweise in 99% der Fälle richtig ist :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Aussprache....

Beitragvon lyskaster » Mi, 14. Feb 2007, 19:58

hobbitmädchen hat geschrieben:Hei!

Das "h" vor "hvem, hva, hvor, hvordan..." ist ein stummes. Das "hv" wird wie unser "w" ausgesprochen.

Das "r" ist regional unterschiedlich. Das geht vom normalen "r" über ein komisches "r" ganz hinten im Gaumen gesprochen bis zum gerollten "r".

Ein "s" ist ein "s".

Hoffe ich hab etwas Licht ins Dunkel gebracht 8)


da muss ich mal wieder den Besserwisser geben :wink:

Das norwegische "s" wird wie das deutsche "ß" ausgesprochen und nicht wie das deutsche "s" z.B. bei Sonne.

Ansonsten viel Spaß beim Lernen :)

Gruß
Jörn
lyskaster
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 17. Jun 2003, 23:15
Wohnort: Bonn

Re: Aussprache....

Beitragvon Rehauge » Mi, 14. Feb 2007, 20:11

lyskaster hat geschrieben:
hobbitmädchen hat geschrieben:Hei!

Das "h" vor "hvem, hva, hvor, hvordan..." ist ein stummes. Das "hv" wird wie unser "w" ausgesprochen.

Das "r" ist regional unterschiedlich. Das geht vom normalen "r" über ein komisches "r" ganz hinten im Gaumen gesprochen bis zum gerollten "r".

Ein "s" ist ein "s".

Hoffe ich hab etwas Licht ins Dunkel gebracht 8)


da muss ich mal wieder den Besserwisser geben :wink:

Das norwegische "s" wird wie das deutsche "ß" ausgesprochen und nicht wie das deutsche "s" z.B. bei Sonne.


Gruß
Jörn


da hast du natürlich recht.
wegen meinem deutschen "s" werde ich nämlich hin und wieder etwas belächelt... :oops: ... aber vielleicht lern ich es auch noch. :wink:
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Aussprache....

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 14. Feb 2007, 20:20

Mhmm. Also ehrlich gesagt hab ich bei meiner Aussprache keine so großen Unterschiede zwischen "s" und "ß"....
Aber als fränkischer Sachse oder sächsischer Franke kann ich sicher nix perfekt aussprechen :wink:

Und noch kein Norweger hat mein "s" bemängelt...

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste