Aussprache....

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Aussprache....

Beitragvon Harald96 » Mi, 14. Feb 2007, 21:00

Im Gymnasium hatten wir ein Lehrbuch in der franzoesischen Sprache. Der Verfasser war ein Studienrat mit dem Namen Høst! Wie wird sein Name im franzoesischen ausgesprochen?

Der „H“ wird nicht ausgesprochen, der Buchstabe “ø“ gibt es nicht, und die Endung -st bleibt stumm!!

Also, Herr Studienrat - - - - -
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Satzstellung

Beitragvon RotFuchs » Mi, 14. Feb 2007, 21:39

Hallo Ihr,

ich habe bitte auch eine Frage.
Jetzt am Dienstag hatte ich meine erste Stunde norwegisch bei der VHS.
Also eigentlich war es schon die zweite Stunde, ich habe mich aber erst zu spät für den Kurs angemeldet, da hatten die schon die erste Stunde.

Jetzt sitze ich hier und soll einige Übungen machen.
Da kommt auch endlich meine Frage :)

Wie ist die norwegische Satzstellung? Wenn ich jetzt einen Satz vom deutschen ins norwegische übersetzten soll, kann ich das dann quasi wörtlich übersetzen?
z.B: Sie spricht einbischen norwegisch ->Hun snakker bare norsk
Wäre das so richtig? Oder ist die Satzstellung anders.

In einer anderen Übung haben wir einzelne Wörter in einem Kreis und sollen daraus einen Satz bilden.
Im Kreis stehen: kommer, og, jeg, Frankrike, fra, fransk, snakker
Ich würde daraus jetzt folgendes machen:
Jeg kommer fra Frankrike og snakker fransk.
Auch hier habe ich dann die norwegischen Wörter in der gleichen Satzstellung geschrieben, wie im deutschen.
Ist das so richtig?

Es wäre echt klasse, wenn mir da jemand helfen könnte.
Nächste Woche fällt die Stunden nämlich wegen Karneval aus und ich möchte die Zeit nutzen und einbischen was lernen.
Da wäre es ja ungünstig, wenn ich schon direkt zu Anfang etwas falsche lerne.

Ich danke Euch!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Aussprache....

Beitragvon Barney Bär » Mi, 14. Feb 2007, 22:52

Hei, Rotfuchs,

also für mich sieht das richtig aus. Meistens ist die Satzstellung "deutsch", manchmal auch "englisch". Das lernst du dann aber , dazu bist du ja im kurs. Aber es müsste heissen "Hun snakker litt norsk."

@ hobbitmädchen, rehauge:
aber die Begriffe sind doch ganz vorn im Buch erklärt: S. 9 mit deutschen Beispielen.

Aber das lernen nach gefühl ist eh genausogut, so lernt schliesslich jedes Kind seine Muttersprache, gell?

Ich kann auch gut nachvollziehen, warum man das Buch erst mal nur bis zur Hälfte durchmacht: solang man in D ist, benutzt man das Erlernte ja nicht und muss deshalb öfters mal Vokabeln und Grammatik der Anfangslektionen nachschlagen. Ich blätter und lese aber immer mal wieder gern und dann hab ich ja noch das norwegische Märchenbuch, das lockert das ganze etwas auf. Neue Grammatik taucht da aber nicht auf (is ja alles Vergangenheitsform), aber immerhin Vokabeln und Redewendungen.

Hab mir aber fest vorgenommen in mich in No noch mal richtig tief in Vokabeln und Grammatik reinzuknien, da kriegt die Sache nochmal einen richtigen Dreh.

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Aussprache....

Beitragvon RotFuchs » Do, 15. Feb 2007, 7:57

Guten Morgen Barney Bär,

danke!
Ist bare nicht richtig? Das heißt doch "einbischen"?!
Litt ist "wenig"?

Grüßle

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Satzstellung

Beitragvon Frøken Ur » Do, 15. Feb 2007, 8:59

RotFuchs hat geschrieben:Wie ist die norwegische Satzstellung? Wenn ich jetzt einen Satz vom deutschen ins norwegische übersetzten soll, kann ich das dann quasi wörtlich übersetzen?
z.B: Sie spricht einbischen norwegisch ->Hun snakker bare norsk
Wäre das so richtig? Oder ist die Satzstellung anders.

Die Satzstellung entspricht manchmal dem Deutschen, manchmal nicht. Du kannst auf jeden Fall nicht vom Deutschen ausgehen. Grammatik ist ein Regelwerk und eine Hilfe, die aber nur gepaart mit Sprachverstaendnis, welches man durch Uebung (taegl. Gebrauch, lesen schreiben, hoeren usw.) bekommt, zum Erfolg fuehrt.

hun snakker bare norsk, das bedeutet dass sie ausschliesslich Norwegisch spricht. Die Satzstellung ist korrekt, aber nicht der Sinn, denn du wolltest ja eigentlich hun snakker litt (lite grann) norsk sagen :wink:
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 22:49

Re: Aussprache....

Beitragvon RotFuchs » Do, 15. Feb 2007, 21:35

Oh danke!
Ich hatte die Vokalben verwechselt.
Stimmt, der Sinn war ein anderer.
Wie gut, das ich hier mal gefragt habe.

Im Moment habe ich das Gefühl, das wenn ich einen Satz übersetzen möchte,
oder einen Antwortsatz schreibe, das ich "höre" ob es richtig klingt oder nicht.
Ich kann es ja vielfach mit den Übungssätzen aus den Texten vergleichen.

Darf ich hier weiter Fragen stellen, wenn ich was nicht blicke oder Probleme habe?

Ha det :->

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste