Lerne seit ein paar Wochen intensiv mit Norwegisch Aktiv und bin mittlerweile bei der zehnten Lektion angekommen. Komme mit dem Programm sehr gut zurecht und es macht sehr viel spaß erste Erfolge in der fremden Sprache zu erzielen. Habe mir zum Ziel gesetzt bis zum Herbst/Winter die Sprache so gut zu beherrschen, dass ich mich in Norwegen soweit zurechtfinden kann, um Problemlos Behördengänge zu erledigen, eine Wohnung zu finden/mieten und um auch im Job verstanden zu werden.
Wenn ich allerdings an meine Schulzeit denke, wo ich sechs Jahre lang Englisch gebüffelt habe und dann sehe, dass es trotzdem nicht ganz einfach ist sich mit einem Briten/Amerikaner zu unterhalten, werde ich etwas skeptisch, ob ich mein Ziel in den nächsten JAHREN überhaupt noch erreichen kann. War auch nicht unbedingt schlecht in Englisch und würde mich auch nicht als sprachlich unbegabt bezeichen.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Denkt ihr, dass Norwegisch schneller zu erlernen ist als Englisch oder wird es dort auch ähnlich lange dauern, bis man sich in der Sprache einigermaßen frei bewegen kann?
Beste Grüße, noch einen schönen Abend, Nils