Puffins(Papageientaucher)?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon Fjordhopper » Di, 07. Aug 2007, 11:52

Hallo,

auch ich muss da widersprechen. Wir sind auf Runde im August 2005 an der schönsten Aussichtsstelle über das Fjell, an zwei alten Wassermühlen vorbei, bis zur Abbruchkante und dann bis zum Ende des offiziellen Weges gegangen. Dort haben wir uns tagsüber mit unserer Fotoausrüstung verschanzt. Die Lunde fliegen nur wenige Meter vor einem in die Felsspalten. Wenn man schnell genug ist und ein wenig Geduld hat kann man sie sehr gut fotografieren. Manchmal harren sie für wenige Sekunden vor den Eingängen der kleinen Höhlen. Dann ist der beste Augenblick um die niedlichen Vögel auf unseren Speicherchip zu bringen. Richtig ist, dass am Abend die Flug- und Fütterungsaktivität der Lunde erheblich zunimmt. Auch Seeadler kreisen dort und können sehr gut beobachtet werden. Aber es ist nicht zwingend erforderlich erst am Abend die Wanderung dorthin zu machen. Am besten viel Zeit mitnehmen und die abermals herrliche Landschaft und vor allem Aussicht!!! genießen. Festes Schuhwerk, Wind - oder Regenjacke, die Fotoausrüstung, ein Fernglas und ein wenig Proviant sind empfehlenswert. Allen die das noch vor sich haben wünsche ich dort einen besonders schönen Tag.

Mir ist klar, dass dieser Bericht von der Anfangsfrage abweicht. Man möge mir verzeihen. Vielleicht ist es aber für Nicole ein Anreiz im nächsten Jahr zur "berühmtesten" Vogelinsel zu fliegen/fahren.

Liebe Grüße,
Fjordhopper :D
Zuletzt geändert von Fjordhopper am Di, 14. Aug 2007, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Fjordhopper
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 20:48
Wohnort: Salzgitter, am See

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon fcelch » Di, 07. Aug 2007, 15:54

Fjordhopper hat geschrieben:Hallo,

auch ich muss da widersprechen. Wir sind auf Runde im August 2005 an der schönsten Aussichtsstelle über das Fjell, an zwei alten Wassermühlen vorbei, bis zur Abbruchkante und dann bis zum Ende des offiziellen Weges gegangen. Dort haben wir uns tagsüber mit unserer Fotoausrüstung verschanzt. Die Lunde fliegen nur wenige Meter vor einem in die Felsspalten. Wenn man schnell genug ist und ein wenig Geduld hat kann man sie sehr gut fotografieren. Manchmal harren sie für wenige Sekunden vor den Eingängen der kleinen Höhlen. Dann ist der beste Augenblick um die niedlichen Vögel auf unseren Speicherchip zu bringen. Richtig ist, dass am Abend die Flug- und Fütterungsaktivität der Lunde erheblich zunimmt. Auch Steinadler kreisen dort und können sehr gut beobachtet werden. Aber es ist nicht zwingend erforderlich erst am Abend die Wanderung dorthin zu machen. Am besten viel Zeit mitnehmen und die abermals herrliche Landschaft und vor allem Aussicht!!! genießen. Festes Schuhwerk, Wind - oder Regenjacke, die Fotoausrüstung, ein Fernglas und ein wenig Proviant sind empfehlenswert. Allen die das noch vor sich haben wünsche ich dort einen besonders schönen Tag.

Mir ist klar, dass dieser Bericht von der Anfangsfrage abweicht. Man möge mir verzeihen. Vielleicht ist es aber für Nicole ein Anreiz im nächsten Jahr zur "berühmtesten" Vogelinsel zu fliegen/fahren.

Liebe Grüße,
Fjordhopper :D


Also wir sind damals gegen 23 Uhr zum Sonnenuntergang auf der Insel Runde rumgeklettert und haben die Tierchen zu hunderten aus nächster Nähe gesehen. Einen Tag später um die Mittagszeit waren an gleicher Stelle keine zu sehen.....
vielleicht gab es aber auch einen anderen Grund dafür. Das genaue
Verhalten kenne ich nicht. Ich will nicht ausschließen das sie auch tagsüber zu sehen sind....Norbert hat das ja auch berichtet.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon Fjordhopper » Di, 07. Aug 2007, 16:57

Hallo FCElch,

fcelch hat geschrieben:Also wir sind damals gegen 23 Uhr zum Sonnenuntergang auf der Insel Runde rumgeklettert und haben die Tierchen zu hunderten aus nächster Nähe gesehen.


Ja natürlich. Wie schon gesagt, am Abend nimmt die Flug - und Fütterungsaktivität der Lunde erheblich zu. Ich muss betonen, dass wir in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr maximal 7 Tiere gleichzeitig gesehen haben. Manchmal war auch gar keiner der Lunde zu sehen. Wer also richtig Action haben möchte, sollte auf jeden Fall gegen Abend gehen, dass hatte man uns auch vor Ort schon gesagt. (Wobei der Abend im Sommer nicht vor 21 Uhr beginnt, zumindest aus meiner Sicht.) Das ganze Spektakel kann natürlich auch von der Jahreszeit und damit der Brutzeit sowie der Witterung abhängig sein. Da kann ich nichts zu sagen, das ist nicht mein Spezialgebiet. :D Auf jeden Fall ist es ein lohnenswertes Ziel.

Nochmals liebe Grüße,
Fjordhopper
Fjordhopper
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 20:48
Wohnort: Salzgitter, am See

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon Thomas M. » Di, 07. Aug 2007, 17:49

"Die Tierchen kann man aber, soweit ich weiss, nur abends oder nachts vor ihren Löchern an Land sehen. Tagsüber sind die aufm Wasser. "

Das Stimmt so nicht ganz.
Papageitaucher kann man wärend der Brutzeit immer an Land sehen. Allerdings wird man sie am Morgen (bis ca. 11 Uhr) und abends so ab 18 Uhr und später weit zahlreicher antreffen.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon sknab » Di, 14. Aug 2007, 10:17

Hallo ,
in Bleik ( Andoya-Vesteralen ) ist auch tagsüber allerhand los. Es werden Bottsfahrten angeboten, die Tiere sind "relativ" nah.
Im Felsen sind auch jede Menge Seeadler.

Gruß
Stefan
sknab
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon Thomas M. » Di, 14. Aug 2007, 18:14

sknab hat geschrieben:in Bleik ( Andoya-Vesteralen ) ist auch tagsüber allerhand los. Es werden Bottsfahrten angeboten, die Tiere sind "relativ" nah.
Im Felsen sind auch jede Menge Seeadler.



Hallo,

es gehört vielleicht nicht direkt hierher, aber ich möchte anmerken, dass die Zahl an Seeadlern auf Runde inzwischen so stark zugenommen hat, dass es schon Stimmen gibt, die behaupten es seien zu viele.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon sombrä » Mi, 10. Jun 2009, 14:42

Heho
der link weiter vorne funktioniert ja jetzt nicht mehr darum nochmals die Nachfrage hat jemand auf Værøy schonmal die Puffins per Fuss besucht?
Es bieten sich ja prinzipiell zwei Wanderwege an einmal vom alten Flughafen aus und dann die Variante von Sørland aus, hat jemand davon irgendwelche Berichte oder praktische Erfahrung?
Danke
sombrä
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 10:16
Wohnort: Trondheim

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon gs47 » Mi, 10. Jun 2009, 18:42

.....Hallo sombrä,
auf Varoy war ich.Konnte leider dort nichts unternehmen weil die Fischer nicht rausgefahren sind,wegen paar Wellen.Sonst ist der Ort/Insel Varoy tote Hose.Hoffentlich meinen wir das gleiche u.das es zu keinen Mißverständnis kommt.Insel Runde war ich u.Bleik.Alles wegen den Papageintaucher.Wurde sogar ein Video erstellt von mir.(Insel Runde)Glaube auf Runde sind die P'Taucher am besten zu sehen.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon sombrä » Do, 11. Jun 2009, 10:36

Hallo gs47
wir meinen das gleiche eine Varoy, ja tote Hose kann ich mir gut vorstellen.
Du hast geschrieben das an dem Tag an dem Ihr dort gewesen seid,kein Fischerboot gefahren wære.
Das interessiert mich kann man mit nem Fischerboot rueber nach Mostad fahren oder bieten die auf Ihren Kuttern ne "Safari" an?
War hier aus dem Forum wirklich noch niemand per pedes auf Værøy unterwegs?
Gruesse
sombrä
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 10:16
Wohnort: Trondheim

Re: Puffins(Papageientaucher)?

Beitragvon gs47 » Do, 11. Jun 2009, 10:49

Hallo sombrä,
wir waren mal eine Woche auf den Lofoten gewesen bei einem Fischerhaus gleich zum anfang von Reine.Dort kam uns die Idee mal nach Varoy zu schippern also mit der Fähre.Ein typischer Fischerort.Wollten unbedingt zur Vogelinsel.Nichts geworden.So wanderten wir dann so rum,bis auf der anderen Seite vom Ort.Sah gut aus.Bis wir dann spät nach Reine fuhren.Nochmals wurde ich es nicht machen.Später hörte ich sogar das Deutsche dort wohnten.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Vorherige

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron