Krumkaker

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Krumkaker

Beitragvon Michaela » Mo, 10. Dez 2007, 18:55

hallo,ich suche das ultimative Krumkakerrezept, welches mit in Wasser geschmolzenenm Zucker gemacht wird. Ich habe schon viel gegoogelt, aber noch kein solches gefunden. Außerdem schmecken die auch nicht so fein und zart…….
Skuffkakerezept wird auch noch gesucht…….

DAnke!!!
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Krummkaker

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 10. Dez 2007, 19:33

Michaela hat geschrieben:hallo,ich suche das ultimative Krumkakerrezept, welches mit in Wasser geschmolzenenm Zucker gemacht wird. Ich habe schon viel gegoogelt, aber noch kein solches gefunden. Außerdem schmecken die auch nicht so fein und zart…….
Skuffkakerezept wird auch noch gesucht…….

DAnke!!!


Hei Michaela!

Weiß nicht, ob es das folgende Rezept ist, das du meinst (von einem mit Zuckerwasser hab ich noch nie gehört, steht auch in keinem meiner Rezeptbücher), schreib's dir aber trotzdem mal ab:

2 Eier
100 g Zucker
100 g Weizenmehl
100 g Kartoffelmehl
100 g geschmolzene und geklärte Butter
etwas Wasser

Verquirle Eier mit Zucker. Schmelz die Butter, nimm aber nicht den Bodensatz, verrühre dann alle Zutaten. Reguliere die Konsistenz des Teiges mit Wasser. Backe beischwacher Hitze und lass dir dafür viel Zeit, damit die Krumkaker richtig mürbe und goldgelb werden. Krümme die Kuchen sofort nach dem Backen entweder um den Kegel zu einer Tüte oder form sie zu einer Schale oder einer Kaffeetasse o. ä. Diese Krumkaker kann man zu festlichen Anlässen auch mit Creme oder Marmelade oder Eis oder... füllen.

Lykke til!

Ulrike

P. S. Hab noch mehr norwegische Krumkakerezepte - Bedarf bitte per PN anmelden, übersetze auch diese auf Wunsch.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Krummkaker

Beitragvon cwt » Di, 11. Dez 2007, 17:13

250 gr magarine schmelzen
375 gr zucker hinzugeben und mit
2 eiern schaumig ruehren
500 gr. mehl und
etwas zitronenaroma hinzugeben.
mit lauwarmen wasser einen fliessfaehigen teig ruehren

viel spass beim ausprobieren.
cwt
 
Beiträge: 43
Registriert: Do, 22. Sep 2005, 21:15
Wohnort: Stavanger / Rogaland

Re: Krummkaker

Beitragvon Tanzbär » Mi, 26. Dez 2007, 21:18

Hallo!

Ein norwegisches Rezept habe ich leider nicht, aber ein deutsches :wink:.

1,5 Liter Wasser kochen und darin 800g Kandiszucker auflösen, kalt werden lassen.
Dann immer abwechselnd einen Eßlöffel gesiebtes Mehl (insgesamt 750g) und einen Löffel von dem Zuckerwasser verrühren. Es dürfen sich keine Klumpen bilden, sonst muss man evtl. am Ende das Ganze nochmal durch ein Sieb geben. Ich gebe meistens etwas mehr Mehl hinein, damit die Kuchen nicht ganz so fragil werden 8).
Dann 350g Butter schmelzen, aber nicht braun werden lassen. Die Butter und 2 Eier zum Teig geben. Alles gut verrühren. Am Schluß noch 4 Butter-Vanille-Aroma (diese kleinen Glas-Röhrchen) hinzugeben.
In manchen Rezepten muss man den Teig über Nacht ruhen lassen, aber bei mir funktioniert er auch so.

Ich hoffe, das klappt so. Die Kuchen sind wirklich sehr knusprig, aber trotzdem zart. Laß mal von Deinem Versuch hören.

Viele Grüße und ein gutes Neues Jahr!

Edit: Das Rezept ergibt bei mir etwa 150 Kuchen. Wenn also die Behälter nicht reichen, dann vielleicht die Zutaten-Mengen halbieren :D :D :D
Tanzbär
 
Beiträge: 53
Registriert: So, 23. Jan 2005, 0:33


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste