Also,
mich stören die höheren Preise bei höherem Verdienst wirklich nicht !
Aber wenn es Einige schon immer drauf anlegen:
Die Anzahl von Herstellern, versch. Ketten und die Auswahl sind im 85 Millionen-Land-Deutschland nunmal viel viel mehr.
Das sieht man ja schon daran, dass wenn man in N. zum Kaffeetrinken/Grillen/Feiern was auch immer eingeladen ist, mehr oder weniger fast immer die gleichen Sachen auf dem Tisch stehen. Schon mal an 10m versch. Ketchup-Sorten im Marktkauf in D. vorbeigegangen ?!
Ich wette es gibt in N. nicht ein Lebensmittelchen was es in D. nicht billiger gibt. Allein Aldi, Lidl, Plus und Co und dann geht es ja noch billiger mit "Billigem Jakob" und was weiss ich nicht noch alles.
Ob das dann von der Qualität gut ist, oder ob ich das gut finde oder da einkaufen möchte ist ja ne andere Sache.
Aber immer diese Preisverdreherei D/N, natürlich ist es mir scheissegal ob der Kaffee nun 5 cent billiger oder teurer ist oder nicht, aber ich wette es gibt nix in N was ich nicht billiger irgendwo in D finde !!
Da würde ich sogar Geld drauf verwetten.
Norwegen hat soviel zu bieten und ich komme regelmässig ins Schwärmen bei D.Besuchen aber das es hier teurer ist, das muss ich mir nicht schön reden.
Einigen Lebensmitteln sind im SCHNITT vielleicht nicht wirklich immer doppelt, manche sind vielleicht nur unwesentlich teurer. Andere dagegen sind echte Preisbomben !!
Freue mich auch aufn Preisvergleich
