Hurtigruten-Reise als Single?

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon Maria73 » So, 06. Jul 2008, 18:43

Hallo an alle Nordlichter!

Schon immer wollte ich (34 Jahre) gerne mal eine Hurtigruten-Reise unternehmen, bisher fehlte es mir aber immer an Reisebegleitern, da sowohl Freunde als auch Partner ihren Urlaub ausschließlich im Süden (Hauptsache Sonne und Strand!) verbringen wollten. Die Aussicht auf traumhafte Natur, unvergessliche Bilder oder sogar das Polarlicht - nichts konnte sie locken.
Jetzt bin ich es jedenfalls Leid und hab mich entschlossen, alleine zu fahren. Bin in Sachen Hurtigruten noch absolut unerfahren und gerade am Infos sammeln, habe mir vorhin den aktuellen Katalog bestellt.
An dieser Stelle: Für Tipps in jede Richtung bin ich sehr dankbar! :D

Nun aber meine eigentliche Frage an alle Hurtigruten-Erprobten: Sind auf den Schiffen nur Paare unterwegs und wird man alleine "blöd angeschaut" (vielleicht wisst ihr, was ich meine) oder gibt es noch mehr Alleinreisende? Findet man Kontakte? Wird einem die Zeit alleine lang? Ich bin bisher noch nie alleine verreist und es kostet mich schon ein bisschen Überwindung. Bin zwar immer mal ganz gerne auch nur für mich, aber über eine Woche...?

Für eure Eindrücke und Meinungen wäre ich sehr dankbar!

Ganz lieben Gruß,

Maria
Maria73
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 06. Jul 2008, 18:22

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon Trolline » So, 06. Jul 2008, 19:20

Hallo Maria...
puh...das ist eine Frage....aber ich will mal versuchen die ehrlich zu beantworten.
Ob ich den Mut hätte alleine zu verreisen...keine Ahnung. Aber ich denke auf den Hurtigruten ist das nicht so schlimm.
Erstens kann man hier vielleicht jemanden kennen lernen der auch mit dem gleichen Schiff fährt...so hätte man schon mal jemanden. Dann ist auch die Möglichkeit gegeben mit dem Reiseführer an Bord zu sprechen..ob der vielleicht Einzelpersonen kennt und bei der Vorstellung helfen kann. Dann kann man in den ersten tagen schauen wer alleine da ist und dann beim Frühstück oder Mittags fragen ob man vielleicht mal gemeinsam zum essen gehen soll. Bei uns an Bord waren einige alleine...aber es hat sich immer jemand zum Plaudern gefunden. Sicher ist es nicht immer leicht und manchmal kommt man sich vielleicht ein wenig überflüssig vor...aber das kann man ändern. Es gibt auch eine Pinnwand an Bord...da kann man vielleicht nachfragen ob jemand mit einem am Abend Karten oder sonstiges spielt...vielleicht meldet sich da jemand.
Also ...ich würde es auf diesem Wege versuchen...und eines ist sicher...die Zeit wird einem nicht zu lang...Norwegen füllt alle Zeit aus. Hast Du schon eine Ahnung wann und mit welchem Schiff Du fahren willst??
Fahre und schaue Dir alles an...sonst bereust Du es ewig.....
Dir einen schönen Abend und einen lieben Gruß von Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon Elbe1 » So, 06. Jul 2008, 20:33

Mach es! Ich (Anfang 30) würde mich sofort (wieder) auf den Weg machen. Meine letzte Hurtigruten-Reise liegt knapp ein Jahr zurück und es waren einige Alleinreisende unterwegs: Da war der Norweger aus Tomsoe, der zumeist schweigend an der Reling stand, der ältere Herr, der nun als Witwer alleine die Gold-Hochzeitsreise angetreten hat und so toll erzählen konnte, die rothaarige Fotografin, die hektisch von Bug zu Heck sprintete und stets gestresst aussah und die beiden alleinreisenden Damen, die sich erst an Bord getroffen haben und allabendlich auf Deck fünf ihre Runden joggten. Du siehst: You are not allone :-). Ich würde Dir jedoch ein größeres Schiff - z.B. die Finnmarken empfehlen. Warum? Ganz einfach: je mehr Leute an Bord, um so mehr potentielle Gesprächspartner und um so mehr Alleinreisende. Auch bietet die Finnmarken mit Ihrem einzigartigen Pool und den beiden Whirlpools ein extrem nettes Wellness-Deck - sehr antspannend! Auch würde ich als Reisezeit den Sommer wählen, da ist nicht nur mehr los auf dem Schiff, auch kann man sich wunderbar mit einem Buch an Deck verkrümeln und die Landschaft vorbeiziehen lassen. Landausflüge - als Silgle - kein problem, es entstehen immer sehr nette Gespräche. Auf jeden Fall mitmachen: Die Speedbootfahrt in Bodoe und die Fluss-Bootsfahrt zur Russischen Grenze in Kirkenes. Also: Buchen! Reisen! Genießen!
MS Lofoten: März 2014 - zum 50. Geburtstag der alten Dame...
Elbe1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 14:39

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon K-Lilly » So, 06. Jul 2008, 22:48

Hallo Maria,

ich bin immer alleine Hurtigrute gefahren, eine Schiffsreise ist die optimale Art Leute kennen zu lernen und sich trotzdem mal zurückziehen zu können. Das einzige Problem - alleine muß man oft hohe Einzelzuschläge zahlen, sowohl fürs Schiff als auch in Hotels. Aus diesem Grund bin ich immer nur im Winter gefahren und viele Reisen wie kürzlich die Sonderreise mit der Nordstjernen kommen aufgrund der Zuschläge für mich nicht in Frage. Im Winter waren immer ziemlich viele Einzelreisende unterwegs, keine Ahnung wie das im Sommer aussieht.

Ich fand es immer ungünstig, dass man sofort am ersten Abend den Tisch für das Abendessen reservieren muß - meistens weiß man erst nach einigen Tagen mit wem man sich gut versteht.

Natürlich würde ich kein größeres Schiff wählen! :wink: Um so kleiner das Schiff, um so persönlicher sind oft die Kontakte. Da ich für alte Schiffe und viel Seegang schwärme, würde ich auf den neuen Schiffen weniger passende Gesprächspartner finden - da sind die Leute meistens ängstlicher. Alles eine Frage des Geschmacks.

Ansonsten soll Skandinavien für alleinreisende Frauen die sicherste Gegend der Welt sein. Allerdings würde ich kein zweites Mal alleine mit dem Auto bis zu den Lofoten und zurück fahren. Einige fanden das mutig von mir, aber ich fand es furchtbar langweilig. Bei schönem Wetter hätte das anders ausgesehen, aber so waren die Campingplätze oft leer und ich habe manche Tage kaum jemand gefunden mit dem man mal etwas reden konnte. Es gab keinerlei Probleme, aber abenteuerlich war das wirklich nicht!

Schiffsreisen sind dagegen ideal, dabei lernt man doch sehr schnell Leute kennen.

Grüße
Sabine
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 1:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon waldfee » So, 06. Jul 2008, 22:51

Hallo Maria,

mache es - unbedingt. Es gibt viele Alleinreisende an Bord. Ob Du Kontakt findest kann man vorher nicht wissen. Aber mache es, sonst wartest Du bis in alle Ewigkeit, bis so ein Bekannnter von Dir, oder Dein Partner sich entschließen mitzumachen ! Und Dir entgeht die Reise !

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon Maria73 » So, 06. Jul 2008, 23:14

Vielen lieben Dank für eure Meinungen!!!
Dass es dann ja wohl doch noch mehr Solo-Reisende gibt bestätigt meinen Entschluss!

Die Antworten werfen aber schon wieder neue Fragen auf...
@ Trolline: Ich weiß noch nicht genau wann ich fahre (dachte so im Oktober), und auch nicht, mit welchem Schiff. Ich mag eigentlich auch kein ganz neues Schiff, weil ich mir vorstellen könnte, dass die älteren Schiffe (vom Preis, gerade bei Einzelkabinen, mal abgesehn...) mehr "Charme" haben und so die Reise irgendwie noch ursprünglicher wird.

Kann mir jemand eines irgendwo in der Mittelklasse empfehlen?

Und Landausflüge? Wie gesagt weiß ich noch gar nicht so genau, wie die Reise abläuft. Ich dachte, es bleibt meist gar keine Zeit in den verschiedenen Häfen, weil das Schiff nur kurz anlegt? Ich wollte die "normale" Route Bergen - Kirkenes buchen.

Werde euch sicher noch mit weiteren Fragen löchern und freu mich über Antworten. Das ist ein tolles Forum!

Lieben Gruß,

Maria
Maria73
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 06. Jul 2008, 18:22

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon waldfee » So, 06. Jul 2008, 23:21

Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon Elbe1 » Mo, 07. Jul 2008, 8:18

Maria73 hat geschrieben:Und Landausflüge? Wie gesagt weiß ich noch gar nicht so genau, wie die Reise abläuft. Ich dachte, es bleibt meist gar keine Zeit in den verschiedenen Häfen, weil das Schiff nur kurz anlegt? Ich wollte die "normale" Route Bergen - Kirkenes buchen.
Maria


Guckst Du hier: http://www.norwegische-postschiffe.de/hr_start_havn.htm zu jedem Hafen gibts Infos über Anlaufzeit, Liegezeit und weitere Daten. - oft mit Bild.

Eine Übersicht über die gesamte "Hurtigruten", die Häfen, die Route und alle Schiffe und noch viel mehr, findest Du übrigens hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hurtigruten

Viel spaß beim rumsurfen.

Noch Fragen? Immer her damit!

PS: jeder hat seinen eigenen Favoriten bei den Schiffen. Ob alter Kahn oder moderner Pott, such Dir das Schiff aus, was Dir am besten gefällt!

Hilsen, Chris
MS Lofoten: März 2014 - zum 50. Geburtstag der alten Dame...
Elbe1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 14:39

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon nor-truck.de » Mo, 07. Jul 2008, 16:30

Maria73 hat geschrieben:Vielen lieben Dank für eure Meinungen!!!
Dass es dann ja wohl doch noch mehr Solo-Reisende gibt bestätigt meinen Entschluss!

Die Antworten werfen aber schon wieder neue Fragen auf...
@ Trolline: Ich weiß noch nicht genau wann ich fahre (dachte so im Oktober), und auch nicht, mit welchem Schiff. Ich mag eigentlich auch kein ganz neues Schiff, weil ich mir vorstellen könnte, dass die älteren Schiffe (vom Preis, gerade bei Einzelkabinen, mal abgesehn...) mehr "Charme" haben und so die Reise irgendwie noch ursprünglicher wird.

Kann mir jemand eines irgendwo in der Mittelklasse empfehlen?

Und Landausflüge? Wie gesagt weiß ich noch gar nicht so genau, wie die Reise abläuft. Ich dachte, es bleibt meist gar keine Zeit in den verschiedenen Häfen, weil das Schiff nur kurz anlegt? Ich wollte die "normale" Route Bergen - Kirkenes buchen.

Werde euch sicher noch mit weiteren Fragen löchern und freu mich über Antworten. Das ist ein tolles Forum!

Lieben Gruß,

Maria



hei maria,

auch ich schließe mich meinen mitstreitern hier an, die dir beipflichten, diesen trip zu machen!
also, MACH ES!!!!!

dennoch würde ich als reisezeit die zeit von april bis september wählen, nicht die rauhe jahreszeit. immerhin schipperst du dann auf dem atlantik, und der ist ein bisschen anders in der wasserbewegung als der heimische badesee.

ob die zeit dir langweilig erscheint oder nicht, wenn du alleine reist, vermag ich nicht zu beantworten. ich weiß nicht, welcher typ mensch du bist. aber da man unter gleichgesinnten ist, wirst du so oder so schnell kontakte knüpfen. alleine schon beim fotografieren an der reeling.

ich drück dir auf jeden fall jetzt schon die daumen!

lg
jørg
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
nor-truck.de
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon nor-truck.de » Mo, 07. Jul 2008, 16:44

hier noch ein link zu der live-webcam im hafen von trondheim.

http://www.trondheim.havn.no/Default.aspx?tabid=175

hier siehst du jeden tag zwischen 7.30 und 11.30 (??) die jeweiligen 2 schiffe (nordgehend und südgehend) der hurtigrute am kai von NOR-CARGO.
mich interessiert aber der link nur wg. der lkws :-)
und vom 17.-19.7. bin ich dort auf der jagd nach neuen lkw-fotos
Bild
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
nor-truck.de
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon norgefan1969 » Mo, 07. Jul 2008, 20:43

Hallo Maria!

In den letzten 2 1/2 Jahren habe ich zwei mal als Alleinreisender (38J) eine Hurtigrutenreise gemacht. Und ich kann auch bestätigen, dass es überhaupt kein Problem ist, Kontakt zu anderen Personen (ob ebenso alleine reisend oder nicht) aufzunehmen. Denn die meisten sind doch wegen derselben Leidenschaft nach grandioser Landschaft auf dem Schiff und da finden sich immer nette Personen!
Meine beiden Reisen waren im November 2005 mit der MS Polarlys und im Januar 2008 mit der MS Richard With. Die dunkle Jahreszeit fasziniert mich zum einen deshalb, dass es eben doch nicht ganz dunkel ist sondern stimmungsvolle Beleuchtung (nicht nur das Polarlicht) zu sehen ist und zum anderen sind die Schiffe ziemlich leer, sodass man auch mal Zeit und Ruhe für sich selbst hat. Auf der anderen Seite finden sich trotzdem (oder gerade deswegen) noch einfacher nette Leute, mit denen man Kontakt aufnehmen kann.
Das Schiff ist wie schon viele geschrieben haben Geschmackssache. Ich fand beide Schiffe schön, wobei mir persönlich die Polarlys noch etwas besser gefallen hat. Jedenfalls sind auch mir die ganz großen Schiffe zu groß.

Auf alle Fälle kann ich dich nur ermutigen, die Reise anzutreten! Falls du noch Fragen haben solltest, kannst du dich auch gerne direkt an mich wenden.

Viele Grüße
Christoph
norgefan1969
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 04. Nov 2007, 10:40

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon Hurtigruta » Mo, 07. Jul 2008, 20:58

Hallo Maria,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hurtigruten als Alleinreisende ist kein Problem. Ich war schon diverse Male alleine auf der Harald Jarl, der Nordstjernen, der Lofoten und der Trollfjord unterwegs und habe mich nie einsam gefühlt. Zu einigen meiner Urlaubsbekanntschaften hat sich inzwischen eine über Jahre andauernde Freundschaft entwickelt. Meiner Meinung nach ist es aber auf den alten Schiffen einfacher, Kontakt zu finden, da man sich dort zwangsläufig ständig über den Weg läuft.

Also nur Mut! Dir wird die Fahrt gefallen, da bin ich mir sicher!

Grüße
Uta
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 10:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon Maria73 » Di, 08. Jul 2008, 21:36

Hallo Ihr!

Nach so viel weiterem Beistand hab ich jetzt wirklich so gut wie keine Bedenken mehr und warte schon ungeduldig auf den bestellten Katalog! :D
Etwas naiv gefragt: Die Besatzung ist ja wohl norwegisch - sind die Reisenden eigentlich überwiegend aus Deutschland?

@ Chris: Danke für die Links! Wenn ich den Katalog habe werde ich bestimmt mit tausend neuen Fragen kommen. :wink: Wobei das meiner Meinung nach nicht nur ne Frage des Geschmacks, sondern blöderweise ja auch der Kosten ist...
Du schreibst ja anscheinend sehr viel! Wenigstens kenn ich mich mit Sylt weeesentlich besser aus! :D

@ Jörg: Die „rauhe Jahreszeit“ ist genau meines und ich hoffe doch mal, dass man die Wasserbewegung spürt (ok, zumindest wenigstens ein bisschen!).
Ausgefallenes Hobby hast Du da, aber es ist gut nachvollziehbar!

@ Christoph: Ich werde es wohl ähnlich handhaben wie Du - bevorzuge eigentlich eine ruhigere Reisezeit mit weniger Leuten an Bord.
Wenn Du im Januar und im November unterwegs warst – WIE dunkel ist es denn bzw. was kann ich mir unter „stimmungsvoller Beleuchtung“ vorstellen?


Zu welcher Jahreszeit bzw. in welchem Monat hat man eigentlich eine „Garantie“ auf das Polarlicht??!

Lieben Gruß an alle,

Maria :winkewinke:
Maria73
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 06. Jul 2008, 18:22

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon nor-truck.de » Di, 08. Jul 2008, 21:42

@maria:

ich mag auch die rauhe jahreszeit.... aber um himmels willen nicht auf dem wasser. ich steh zu meiner seekrankheit!!!!! :-)
genauso wie ich norge lieber mit wolkenverhangenen himmel mag.

machst du den kompletten trip mit?

lg
j
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
nor-truck.de
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl

Re: Hurtigruten-Reise als Single?

Beitragvon Harald96 » Mi, 09. Jul 2008, 6:09

Maria73 hat geschrieben:Die Besatzung ist ja wohl norwegisch - sind die Reisenden eigentlich überwiegend aus Deutschland?

Ich habe eine Rundreise mit der M/S “POLARLYS” 25. April - 6. Mai gemacht. Nach meiner Schaetzung waren wohl etwa 30% der Passagiere aus Deutschland und etwa 25% aus Norwegen. Andere Laender, die gut vertreten waren: Frankreich, Schweden und Die Vereinigten Staaten. Daenen, Hollaender und franzoesisch sprechende Schweizer waren auch dabei.

Die Schiffsbesatzung ist norwegisch. Einige Schweden sind im Hotelbereich angestellt.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Nächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste