Sprachprobleme - etwas zum Schmunzeln

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Sprachprobleme - etwas zum Schmunzeln

Beitragvon andi58 » So, 20. Jul 2008, 20:41

Während unseres kürzlichen Ferienhausaufenthaltes in Eidfjord mußte ich mich mit unserem Vermieter mit Händen und Füßen verständigen, da er fast kein Englisch und kein Deutsch sprach und ich leider auch kein Norwegisch.
Ich wollte ihm ein trockenes Brötchen für seine Hühner geben. Aber weder das Wort Chicken noch Hühner verstand er. Also sagte ich "Für die Kikeriki", er überlegte und überlegte, nach einigen Sekunden hellte sich sein Gesicht auf. "Oh, für die Kikelikü".
Jetzt wisst ihr auch wie sich deutsche und norwegische Hühner unterscheiden. Die einen machen Kikeriki, die anderen Kikelikü.
andi58
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10. Feb 2008, 20:20
Wohnort: Dillenburg-Hessen

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon Dirk i norge » So, 20. Jul 2008, 20:45

:lol: tja, man lernt nie aus..... ist aber ne super Geschichte
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon andi58 » So, 20. Jul 2008, 21:19

Ja, wir hatten viel Spaß miteinander. Er ist Schafzüchter und hatte zwei Lämmer die mit der Flasche gefüttert wurden und meine Tochter bat mich zu fragen wann er füttert, sie wollte dabei sein. Ich fragte dann nach sheep, also Schaf. Er verstand ship, also ein Schiff füttern.
Waren ganz nette Leute. Die Frau von ihm brachte uns eines Tages frische Waffeln mit Erdbeerquark rüber. Es waren sowohl die besten Waffeln als auch der beste Erdbeerquark die ich je gegessen habe.
Und ich wollte abnehmen, hat leider nicht geklappt. :wink:
andi58
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10. Feb 2008, 20:20
Wohnort: Dillenburg-Hessen

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon Dirk i norge » So, 20. Jul 2008, 21:25

andi58 hat geschrieben:also ein Schiff füttern.


:D na das wird ja immer besser . Trotzdem schøn, dass ihr auf so nette Leute getroffen seid.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon Ulrike44 » So, 20. Jul 2008, 22:24

andi58 hat geschrieben:Während unseres kürzlichen Ferienhausaufenthaltes in Eidfjord mußte ich mich mit unserem Vermieter mit Händen und Füßen verständigen, da er fast kein Englisch und kein Deutsch sprach und ich leider auch kein Norwegisch.
Ich wollte ihm ein trockenes Brötchen für seine Hühner geben. Aber weder das Wort Chicken noch Hühner verstand er. Also sagte ich "Für die Kikeriki", er überlegte und überlegte, nach einigen Sekunden hellte sich sein Gesicht auf. "Oh, für die Kikelikü".
Jetzt wisst ihr auch wie sich deutsche und norwegische Hühner unterscheiden. Die einen machen Kikeriki, die anderen Kikelikü.


Die Hühner???? :rofl: :rofl:
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon waldfee » Mo, 21. Jul 2008, 8:04

Ulrike44 hat geschrieben:
Die Hühner???? :rofl: :rofl:


http://www.youtube.com/watch?v=u8jnNLEi ... re=related

bei 1:06 wird es erklärt, was Hahn und was Hühner machen.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon Gorakel » Mo, 21. Jul 2008, 19:55

Aber nicht nur die Hühner unterscheiden sich in den Lauten die sie machen, auch die Schafe.
Anstatt "Mäh" machen die hier "Bäh". :D

Gruß Maren
Gorakel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 21. Jul 2008, 19:52

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon muheijo » Di, 22. Jul 2008, 8:23

Gorakel hat geschrieben:Aber nicht nur die Hühner unterscheiden sich in den Lauten die sie machen, auch die Schafe.
Anstatt "Mäh" machen die hier "Bäh". :D


und die Kuehe machen "Møh", nicht "Muh" - wenn man genau hinhørt: es stimmt!
(sind ja auch keine EU-Kuehe; dies ist m.E. allerdings kein Grund, den EU-Beitritt Norwegens abzulehnen) :wink:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon Linda » Di, 22. Jul 2008, 10:22

Nenene ein Hahn sagt kykeliky in Norwegen.
Und tja Schafe sagen ja bæ und Kühe mø.
Hunde sagen vov vov und nicht wuff wuff.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon muheijo » Di, 22. Jul 2008, 10:35

Linda hat geschrieben:Hunde sagen vov vov und nicht wuff wuff.


wobei wuff wuff høchstens in bayern vorkommen kann, im uebrigen D: wau wau... :lol:

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon waldfee » Di, 22. Jul 2008, 23:15

Gorakel hat geschrieben:Aber nicht nur die Hühner unterscheiden sich in den Lauten die sie machen, auch die Schafe.
Anstatt "Mäh" machen die hier "Bäh". :D

Gruß Maren


Meine Katze hört sich "Määähhhh, määähhh, mä mä mä, määähhh" an, wenn sie Fressen will. Kein Witz.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon Barney Bär » Mi, 23. Jul 2008, 0:35

waldfee hat geschrieben:Meine Katze hört sich "Määähhhh, määähhh, mä mä mä, määähhh" an, wenn sie Fressen will. Kein Witz.


ja, manche sind echt fremdsprachenbegabt. wenn du ihr auch noch "bæh" beibringen kannst, kann sie schafisch auf deutsch und norwegisch.
:wink:

lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon SvenOgMyriam » Mi, 23. Jul 2008, 15:27

Und was sagen Meerschweinchen auf Norwegisch? Öink?
Wie lustig! :rofl:
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon Trolline » Mi, 23. Jul 2008, 15:35

Tiere sind doch schlau...schmunzel...
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Sprachprobleme-Etwas zum Schmunzeln

Beitragvon Dirk i norge » Mi, 23. Jul 2008, 16:24

Trolline hat geschrieben:Tiere sind doch schlau


oh ja.... genau wie die Trolle :wink:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste