Während unseres kürzlichen Ferienhausaufenthaltes in Eidfjord mußte ich mich mit unserem Vermieter mit Händen und Füßen verständigen, da er fast kein Englisch und kein Deutsch sprach und ich leider auch kein Norwegisch.
Ich wollte ihm ein trockenes Brötchen für seine Hühner geben. Aber weder das Wort Chicken noch Hühner verstand er. Also sagte ich "Für die Kikeriki", er überlegte und überlegte, nach einigen Sekunden hellte sich sein Gesicht auf. "Oh, für die Kikelikü".
Jetzt wisst ihr auch wie sich deutsche und norwegische Hühner unterscheiden. Die einen machen Kikeriki, die anderen Kikelikü.