Norwegisches Weihnachtsessen

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon Linda » Mi, 22. Okt 2008, 13:50

Hi :)
Nein ich mogle und benutze Brun saus med løk von Toro ;)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon rover » Mi, 22. Okt 2008, 14:46

Dann muss ich beim nächsten Urlaub doch mal die Toro-Sachen ausprobieren. Ic h hatte noch bei Norskmat geschaut, aber da gibt es keine braune Sauce. Ausserdem sind die Versandkosten sehr hoch. Vorkurzem habe ich dort was bestellt und darf dann über 300 NKR nur für den Versand bezahlen :cry:

Vielleicht nehme ich dann doch Maggi oder Knorr :oops: :oops: :oops:

Hilsen
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon Linda » Mi, 22. Okt 2008, 15:06

Rover ich bin in 2 Wochen oben und kann neue kaufen, kann dir ja ein paar von denen die ich jetzt habe zukommen lassen wenn du magst.
Maggi und Knorr.. iiiiiii
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon rover » Mi, 22. Okt 2008, 15:57

Hei Linda,

das wäre super, habe dir eine PN geschickt.

hilsen
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon fjordsteffi » Mo, 17. Nov 2008, 13:32

Hallo zusammen!

Heute abend ist nun endlich der Kochkurs. Bin schon sehr gespannt, was wir da machen. Ich werde Euch dann baldmöglichst berichten!

Liebe Grüße

fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon rover » Mo, 17. Nov 2008, 15:13

Also dann schon mal viel Spass und guten Appetit; mein julebord findet am Mittwoch statt, mal sehen, wass die Teilnehmer sagen.
Liebe Grüße
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon fjordsteffi » Mo, 17. Nov 2008, 23:08

Hallo!

Ich komme gerade heim vom Kochkurs. Na was soll ich sagen, es hätte durchaus ein wenig weihnachtlicher sein können. Aufgrund der sehr geringen Teilnehmerzahl haben wir auch nicht sehr viele Rezepte ausprobieren können, aber lecker war's trotzdem!

Wir haben folgendes gemacht:

Teigkränzchen
Safransbrot zum Luciafest (ein super Hefeteig)
Finnische Tofu-Pastete
Eingelegter Hering
Waldbeeren mit Joghurtsauce

auf der Strecke geblieben sind leider folgende Rezepte:

Kardamom-Kuchen
Julbrot
Süsse Kartoffeln
Pfefferkuchen

Aber diese Rezepte werde ich demnächst noch ausprobieren.

Am meisten überrascht war ich von der Tofu-Pastete. Hab noch nicht so oft Tofu gegessen, und es war total lecker. Hab dann vom Rest noch was mit heimgenommen und meinem Freund zum Probieren gegeben (leidenschaftlicher Fleischesser). Und ihm hat's auch geschmeckt. Darf ich jederzeit daheim kochen.

So, dass war's dann mal. Wenn jemand ein Rezept haben möchte, dann meldet Euch bei mir.

Liebe Grüße
fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon Linda » Di, 18. Nov 2008, 11:12

Danke Steffi, du hast mich so eben daran erinnert, dass ich am 13/12 Lucia Kätzchen Backen muss ;)

Pepperkaker werde ich auch bald im Angriff nehmen.

Klingt nett was ihr da gelernt habt, vielleicht sollte ich mal bei VHS anfragen ob man auch hier in der Gegend sowas machen könnte.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon fjordsteffi » Di, 18. Nov 2008, 13:23

Hei hei!

@Linda: Was sind den Lucia Kätzchen? Kannst Du mir die vielleicht mal beschreiben? Das wäre sehr nett von Dir.

Wo bekommt man in Norwegen eigentlich Tofu? Hab noch nie wirklich danach geschaut, aber auch bei uns ist das ja nicht in jedem Laden erhältlich. Und was kostet das so in Norge?

Viele Grüße
Steffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon Linda » Di, 18. Nov 2008, 14:24

Siehe http://www.esskultur.at/wordpress/wp-co ... katter.jpg

So sehen sie aus, bestimmt das was ihr gegessen/ gemacht hat, safran Brot ähnlich.

Heißt Lussekatter auf Norwegisch.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon rover » Di, 18. Nov 2008, 22:07

Hei fjordsteffi,

morgen organisiere ich mein julebord mit den Teilnehmern an VHS-Sprachkursen Norwegisch hier im Umkreis. Wieviel Teilnehmer wart ihr denn und was musstet ihr bezahlen. Was gab es zu trinken? Wir sind 14 Teilnehmer und es wird für jeden ca. 20 Euro kosten. Wenn es dich interessiert, gebe ich dir gerne die Rezepte.

Mange hilsener
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon fjordsteffi » Di, 18. Nov 2008, 23:48

Hallo!

Gezahlt habe ich 13,50 plus 6 Euro für Lebensmittel. Getränke haben wir selber mitbringen müssen. War halt kein richtiges Julbord, sondern ein Kochabend. Und wie schon weiter oben gesagt, etwas wenig weihnachtlich. Hätte mir da etwas mehr gewünscht, vielleicht auch mit Deko oder einfach ein paar "Geschichten" zu skandinavischen Bräuchen.

Die Rezepte würden mich auf jeden Fall sehr interessieren. Ich würd gern an einem der Feiertage, wenn Freunde und Verwandte kommen, auch so was in der Richtung machen.

Viele Grüße
fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon fjordsteffi » Di, 18. Nov 2008, 23:49

Ach so, hab ich vergessen, wir waren 5 Teilnehmer. Also nicht wirklich viele!

Schönen Abend noch

fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon rover » Mi, 19. Nov 2008, 9:57

Hei Fjordsteffi,

unser Essen für heute abend sieht folgendermaßen aus:

Sennepsild
Einebærsild
Gravlax med saus
Lakseterrin
Fiskeboller med safransaus
Rekersmørbrød
Skinkesmørbrød
Fårikål med poteter
Kjøttkaker med kålrabistappe
Reinsdyrpølse, ost og jordbærsyltetøy
Flatbrød
Tilslørte bondepiker
Moltekrem

Schreib mal, welche Rezepte dich interessieren.

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegisches Weihnachtsessen

Beitragvon fjordsteffi » Mi, 19. Nov 2008, 21:33

Hallo!

@rover: Mich würden die Rezepte für

Sennepsild, Einebærsild, Fiskeboller med Safransaus, Kjøttkaker med kålrabistappe und Tilslørte bindepiker

interessieren.

Wir war Euer Essen heute abend? Hat es allen geschmeckt? Was kam den am besten an und was gar nicht? Habt ihr auch weihnachtlich dekoriert? Was gab es bei Euch an Getränken?

Ganz liebe Grüße

fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

VorherigeNächste

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste