Moin Christoph,
gratuliere zu dem Entschluß!
Aber ein paar mehr Infos solltest du schon rausrücken...

. Zum Beispiel:
Gebraucht (wie alt?)? Neu? Schlüsselfertig? Neubau? Makler? vom Bauträger? mit verditakst?
Bezügl. Finanzierung schon mal folgender Tipp: Variabler Zinssatz hat hier den Vorteil, daß man zwischendurch auch extra tilgen kann...die anderen Vor-/Nachteile werden dir bekannt sein.
Falls du über eine Bank finanzierst: Frag mal, ob die einen eigenen Sachverständigen haben, der in deinem Auftrag das Haus durchcheckt. Kostet was, lohnt sich aber bestimmt. Ich lese hier immer wieder in der Zeitung von Streit und Gerichtsverfahren nach Hauskäufen, wo dann plötzlich herauskommt, dass der Fußboden/die Wand/die Decke vom Pilz befallen ist, und der Verkäufer hat natürlich nichts davon gewusst.... Ist sogar neulich in einem ganz neuen Luxusappartment hier in Trondheim der Fall gewesen, da war ein Wasserrohrbruch in der Bauphase....der Bauträger hat den Käufern aber nichts davon gesagt, und jetzt schimmelt es....
Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!