Beaubacy hat geschrieben:Habe manchmal nur bedenken, ob ich die Norweger je verstehe. Ich glaube, dass ist mein groesstes Problem, was die Sprache betrifft.
Mach dir da nicht so nen grossen Kopf! Es wird zwar sicher frustrierend sein, wenn du nach langem Norwegisch-Lernen und voller Euphorie, dass es doch so einigermassen geht, nach Norwegen kommst, und dann wirklich erstmal nur Bahnhof verstehst und dich fragst, was du eigentlich gelernt hast... Aber das regelt sich ganz schnell. Beim Sprache lernen ist erstmal die Grammatik wichtig und Vokabeln zu lernen. Wie man die dann in dem Dorf oder der Gegend, wo ihr dann hin kommt, aussprecht, ist erstmal vøllig Banane. Denn an den Dialekt (oder die Dialekte) gewøhnst du dich dann auch relativ schnell. Meine Erfahrung mit den Norwegern ist auch so, dass, wenn sie merken, dass man sie nicht versteht, aber doch bemueht ist, dann reden sie auch langsamer und vor allem deutlicher. Und mit der Zeit kommt der Rest. Dann gewøhnt sich dein Ohr an die Dialekte und du wirst merken, der Sprachkurs hat sich (trotz der anderen Aussprache) auf jeden Fall gelohnt.
Und wenn du auf "Norwegisch-Kurs-Manier" sprichst, wird auch dich kaum nicht verstehen.
Am Anfang fand ich es schwierig, mit Norwegern zu telefonieren.
Da war es mir lieber von Angesicht zu Angesicht, da man dann auch noch ne Menge von den Lippen ablesen kann...
Und mit der Zeit hab ich sogar festgestellt, dass man als Einwanderer zum Teil weniger Probleme hat, die verschiedenen Dialekte zu verstehen.
Ich habe in meinem Job mit Norwegen aus verschiedenen Ecken zu tun (Sued-Ost-Norwegen, Stavanger und Trondheimer Ecke und halt Nordland).
In meinem vorigen Job hatte ich ausserdem viel mit Leuten aus dem Grossraum Bergen/ Måløy, Trondheim und Tromsø zu tun. Da war ein Kollege aus Måløy dabei, der hat sooooo schnell gesprochen, das war irre - und Dialekt. Da hatten mich mal meine Brønnøysunder Kollegen gefragt "Verstehst du den eigentlich?" Das hatte mich damals verwundert, denn ich hatte mit ihm kein Problem. Doch meine Kollegen sagten, sie wuerden fast nichts verstehen...
Er sprach zwar schnell und Dialekt - aber trotzdem deutlich. Und das ist am wichtigsten, finde ich.
Und vielleicht høren ja Nicht-Norweger von Natur aus genauer hin...? Keine Ahnung.
Einen anderen Kollegen (aus Trondheim) hab ich aber beim besten Willen nicht verstanden. Aber nicht wegen "trøndersk", sondern weil er grundsætzlich genuschelt und die Zæhne nicht auseinander gekriegt hat...

Also, mach dir keine Sorge, dass du die Norweger nicht verstehen wirst. Das wird am Anfang sicher so sein. Aber lass dich nicht entmutigen. Das kommt bestimmt relativ fix.
Ich drueck die Daumen!
