Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon Brugger » Mo, 04. Jan 2010, 1:33

Hallo an alle Norwegen-Freunde,
ich hab in meinem Restaurant bald nordische Wochen und suche noch nach einem Rezept für Riesengarnelen.
Kann mit bitte jemand weiterhelfen?
Und an alle noch einen guten Start ins neue Jahr :D
Brugger
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 04. Jan 2010, 1:19

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon Bernd » Mo, 04. Jan 2010, 2:22

Hei Brugger,

viel Erfolg und schau mal hier :

http://www.chefkoch.de/rs/s0/riesengarn ... zepte.html

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon rover » Mo, 04. Jan 2010, 14:30

Hei,

in meinen vielen norwegischen und schwedischen Kochbüchern gibt es keine Rezepte mit Riesengarnelen, es sei denn, es sind eher asiatische oder mediterrane Rezepte. Die Norweger essen wohl eher die kleineren reker.

Was steht denn sonst noch auf deinem Speiseplan? Im März muss ich wieder einen Nordisch-Kochkurs bei unserer VHS organisieren, vielleicht hast du noch interessante Tipps.

Viel Erfolg schon mal!

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon Schnettel » Mo, 04. Jan 2010, 14:43

Ich kenne hier in Norwegen auch kein ausgesprochen "nordisches" Kongereker-Rezept (obwohl es die vielleicht auch gibt...).
Allerdings weiss ich, dass einige Norweger diese gerne so essen: in Chilisosse suess-sauer (Mango-Chili, Ananas-Chili o.æ.) mariniert und dann mit der Sosse und Olivenøl in der Pfanne gegart (ordentlich Knoblauch dazu und frischer Basilikum). Dazu Baguette (fuer die Sosse zum ditschen...). Total lecker - nur norwegisch ist das Rezept halt nicht.....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon rover » Mo, 04. Jan 2010, 19:34

Hab doch noch was gefunden:

Tigerreker med hvitlök, persille og dill (Schon wg. des Dills etwas Nordisches).

Für 2 Personen

12 rohe Black Tiger
Saft einer halben Zitrone
2 zerdrückte Knoblauchzehen
3 EL gehackte Petersilie
1 EL geh. Dill
3 EL weiche Butter
Salz, Pfeffer
Zitronenschnitze

Die Garnelen abwaschen und auspulen. Den Darm entfernen.

Zitronensaft mit Knoblauch, Petersilie, Dill und Butter zu einer Paste vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Garnelen mit der Paste einstreichen und im Kühlschrank 30 Minuten marinieren.

Entweder in einer Pfanne im vorgeheizten Ofen bei starker Wärme 5 - 6 Minuten backen oder
in einer Pfanne auf dem Herd backen.

Die Garnelen auf zwei warme Tellern verteilen und die Sauce darüber verteilen.
Garnieren mit Zitronenschnitzen und servieren mit frischgebackenem Brot und einen Salat.

Ob es schmeckt weiss ich nicht, aber du kannst es ja mal ausprobieren. Scheint für ein Restaurant auch machbar zu sein.

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon Jools » Mi, 06. Jan 2010, 15:04

Ich mache gerne diese drei Varianten, wenn auch nicht "typisch norwegisch":

1. in Olivenøl anbraten, mit Cayenne-Pfeffer wuerzen und mit etwas Pernod abløschen
2. in Olivenøl und Knoblauch anbraten
3. in Olivenøl anbraten, dazu Sauce aus Sahne, Fischfond, etw. Weisswein o. Zitronensaft, rosa Pfeffer

Mein neuester Favorit:
4. "Salat" aus Zucchini, Avocado, Riesengarnelen.

Zucchini in duenne Scheiben schneiden, in Olivenøl anbraten, Pfeffer & Salz.
Avocado in Spalten schneiden und mit Zitronen-/Limettensaft abreiben.
Riesengarnelen in Olivenøl und etw. Knoblauch + Cayenne-Pfeffer anbraten.
Alles mischen, mit Orangenøl abschmecken (das habe ich in N noch nicht gefunden, beim Lerøy Mat gibt's aber immerhin Zitronen- und Limettenøl).

War unsere Vorspeise am Heiligabend, von Hauptgericht und Dessert erzaehl ich jetzt besser nix, sonst kønnt' ich direkt wieder essen ;-)

Guten Hunger,

S.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon Schnettel » Mi, 06. Jan 2010, 15:38

Klingt auch alles lecker. Muss ich mal ausprobieren. Vor allem mit Avocado, das klingt interessant. Wo ich vor ner Weile eh schon zum Avocado-Fan geworden bin (aber vorerst nur in Scheiben auf Brot mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer....

whatever_happens hat geschrieben:...von Hauptgericht und Dessert erzaehl ich jetzt besser nix,...
Dooooch, bueddddee! :-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon Brugger » Mi, 06. Jan 2010, 17:16

An alle

Danke für die Antworten und die Rezepte, ich werde mir aber doch was anderes überlegen für die Riesengarnelen!

Aber ich habe z. B. noch folgendes auf der Karte:

Smörebrod mit Räucherlachs und geräuchertem Heilbutt

Lachsfilet norwegisch, mit einer Scheibe Räucherlachs und Speck-Zwiebelschmand überbacken dazu kleine Pellkartoffeln

Filet vom Tiefseedorsch in der Folie mit Gemüse, Nordseekrabben und Weißwein gedünstet dazu kleine Pellkartoffeln

Braten von der Elchkeule mit kräfitger Soß, kleinen Pellkartoffeln und Rote Beete-Gemüse

Truthahnsteak "Schwedische Art" mit gebratenen Apfelscheiben und Croutons serviert, dazu Bratkartoffeln und Rote Beete-Salat

Heidelbeerpfannkuchen mit Vanilleeis

Schwedische Mandeltorte

Vielleicht ist ja auch was für deinen Kochkurs dabei

Liebe Grüße
Brugger
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 04. Jan 2010, 1:19

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon Jools » Mi, 06. Jan 2010, 20:20

@Schnettel:
Jau, Avocado auf Brot, genauso wie Du's beschreibst, mag ich auch unheimlich gern :-)

Okay, also den Riesengarnelen-Salat hat eine Freundin gezaubert, ich dann Hauptgericht und Dessert: Entenbrust mit Balsamico-Karamel-Sauce, als Nachtisch Apfel-Clafoutis (eine Art Ofen-Auflauf aus in Weißwein gedünsteten Äpfeln, Zimt und Streuseln, obendrauf kommt Crème Fraîche mit Calvados).

Ich freu' mich schon auf Weihnachten 2010, aber erstmal wird Samstag den Bergenser Minusgraden getrotzt, mit Käsefondue und: TEQUILA Silver! :D

P.S. Sorry OT :-)
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon rover » Do, 14. Jan 2010, 16:13

Hei Brugger,

sieht ja alles lecker aus, deine Gerichte. Am meisten macht mich der Dorsch in der Folie und die Heidelbeerpfannkuchen an. Mal sehen, ob sich das in unserem nordischen Buffet einbauen lässt.

Hilsen
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon Barney Bär » So, 17. Jan 2010, 16:00

hey, brugger,
auch superlecker sind krabben, also reker am spiess. natuerlich nicht die ganz kleinen, sondern die, die so ca. 8cm haben. die in knobimarinade einlegen und zusammen mit zwiebeln und paprika auf den spiess, das schmeckt sogar den kindern. :D
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Rezept für Riesengarnelen norwegisch oder nordisch

Beitragvon sarak » Di, 26. Jan 2010, 10:01

[quote="Brugger"]An alle

Danke für die Antworten und die Rezepte, ich werde mir aber doch was anderes überlegen für die Riesengarnelen!

Aber ich habe z. B. noch folgendes auf der Karte:


Wo ist das Restaurant!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte an alle hier durchgeben, ich glaube da kommen bestimmt viele!

Dankeschön :lol:
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 12:59
Wohnort: bei Heidelberg


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron