Trolltunga ?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Trolltunga ?

Beitragvon der westfale » Mi, 24. Feb 2010, 20:48

Hei fcelch,


bis vor 14 Tagen wusste ich nicht einmal das es die Trolltunga gibt. Bis gestern hatte ich auch noch nicht einmal gewusst von wo aus ich starten kann, bez wie lang die Stercke ist und wo sie hergeht.
Mit den jetzigen Wissen, klar geht das mit groesster hoechstwahrscheinlich noch nicht im Mai. Kjerag und Preikestolen sind leider nichts fuer meine Eltern, haette ja sein koennen das Trolltunga vielleicht einfacher zu erreichen gewesen waehre. :nixwissen:


Hei Hotte,

danke fuer die Infos, werde mir erst einmal die Wanderkarte besorgen.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Trolltunga ?

Beitragvon fcelch » Mi, 24. Feb 2010, 21:57

Ich kenne die Fitness deiner Eltern ja nicht.....
Vielleicht ist die Wanderung in Kinsarvik ins Husdalen zu den wasserfällen OK. Da könnt Ihr dann entscheiden wie weit es geht und wann ihr umkehrt. Im unteren Bereich liegt bestimmt im Mai kein Schnee mehr, dafür wird ordentlich Wasser runter kommen.

auf den Lofoten gibt es einige schöne, leicht Wanderungen zu traumhaften Stränden. Wenn ihr auf die Vesteralen fahrt würde ich Euch die Wanderung von Stö rüber nach Nyksund durch traumhate einsame Buchten empfehlen. Stö ist auch Ausgangspunkt für Walsafari.

.....ihr werdet bestimmt schöne Strecken zum Laufen im Urlaub finden. Die spontanen, unbekannten, vor Ort empfohlenen sind oft besser als die bekannten Rennstrecken.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 25. Feb 2010, 9:59

Hei westfale,

das die Trolltunga nichts fuer deine Eltern sind kann ich verstehen, aber goenne dir eine Wanderung dorthin es ist einfach nur wunderschoen.
Mein Mann und ich waren letzten Sommer oben, es war zwar anstrengend hoch zu laufen neben der Bahn aber am Ende wurde man dafuer auch reichlich entschaedigt.
Leider hatte ich Ersatzbatterien vergessen so das es mit Fotos nicht viel gab, na ja dann gehen wir eben diesen Sommer noch einmal hoch.

Was ich auch empfehlen wuerde waere eine Wanderung weiter zum Preikestolen am Ringedalsvatnet er ist mit 850 Meter ueber dem Stausee hoeher wie der Preikestolen am Lysefjord. Es ist ein einmaliger Ausblick von dort oben.
Zwischen Trolltunga und Preikestolen hast du auch eine Huette (Reinaskorsbu).
Was ich persoenlich so toll fand, dort oben ist man ganz fuer sich allein, wir sind an dem Tag keinen einzigen Touristen begegnet.

Wenn man etwas ueber die industrieelle Entwicklung im Hardanger erfahren will bietet sich das Norsk Vasskraft og Industriemuseum in Tyssedal an. http://www.vim.museum.no

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Universaldilettant » Do, 25. Feb 2010, 10:06

fcelch hat geschrieben:Ich meine man könnte doch auch weiter zu einer DNT-Hütte. Tyssevasbu? Ich weiss aber nicht auswendig ob die Tunga an dem Weg liegt und wie weit das noch ist.
Tyssevasbu ist ausgeschildert, daran muss man sich orientieren, zur Trolltunga wird irgendwann rechts abgebogen. Das ist auf dem Faltblatt der Touri-Information und auf der Karte am Parkplatz eingetragen.

Der ausgeschilderte Weg verläuft deutlich nördlich vom Ringedalsvatnet, zwischendurch sind ein paar Bäche zu überqueren. Irgendwann muss man näher zum Ringedalsvatnet, um zur Trolltunga zu gelangen, ich bin einfach zu früh abgebogen, hatte einen Bach zu wenig überquert. Ich konnte in dem Bereich die Trolltunga nicht finden (natürlich nicht), konnte mit der fotografierten Karte auf dem Kameramonitor aber herausfinden, dass ich zu früh abgebogen war, dass ich noch einen Bach mehr zu überqueren hatte, dass ich an dieser Stelle nicht lange weiter suchen musste.

Zwischen den Schienen der Mågelibahn gibt es Treppenstufen, ich kann mir nicht vorstellen, dass die für Fußgänger als bequeme Abkürzung gedacht sind. Der ausgeschilderte Weg beginnt unten am Parkplatz rechts neben der Bahn, führt als Fußweg durch den Wald an Blaubeersträuchern vorbei, unterquert die Mågelibahn und verläuft links der Bahn bis zum oberen Ende.

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:auch die Trolltunge und der Preikestolen, denn solltest du auch mal erwandern...super sage ich nur.
Das muss ein "Preikestolen" noch jenseits der Trolltunga sein, bis dorthin bin ich nicht gelaufen. Nicht zu verwechseln mit dem Preikestolen am Lysefjord.

Gruß Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Trolltunga ?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 25. Feb 2010, 11:57

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Das muss ein "Preikestolen" noch jenseits der Trolltunga sein, bis dorthin bin ich nicht gelaufen. Nicht zu verwechseln mit dem Preikestolen am Lysefjord.


Ja das ist der andere "Preikestolen" ich finde ihn sogar noch toller als der am Lysefjord. Er ist noch hoeher nicht ueberlaufen :) und man hat eine grandiose Aussicht.

Du kannst den Fehler machen wie wir und an der Bahn entlang laufen...dient zur Wartung des ganzen oder du geht nach eine Zeitlang an der Bahn entlang biegst einen Wanderweg nach links ab und laeufst fast den Wasserfall entlang der in den Vetlavanet (See vor dem Ringedalsvatnet) muendet. Haben dieses Weg leider spaeter entdeckt....ein Kollege meines Mannes laeuft den lieber zu seiner Huette hoch als mit der Bahn zu fahren.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Trolltunga ?

Beitragvon der westfale » Do, 25. Feb 2010, 17:45

Hei alle sammen,

nun habe ich mal meine Hadanger-Wanderkarte herausgekramt, und siehe da, nachdem man eine Ortsbestimmung hat findet man auch die Trolltunga und auch Preikestolen 2. :D Da es von der Trolltunga nun wirklich nicht mehr weit ist bis zum Preikestolen, werde ich diesen wohl auch erwandern.

Weiss denn jemand ob die Wanderhuette unterwegs offen ist, oder muss man sich da bei jemanden anmelden?

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste