von Chris665 » Do, 20. Mai 2010, 18:40
Hallo Jule,
uns hat es da sehr gefallen, wir hatten allerdings Glück mit einem Konzert und einer interessanten Führung. Zitiere mal unseren Bericht von damals:
"Im Freilichtmuseum Sverresborg, das sich um Überreste der alten Burg gruppiert, gastieren im Rahmen der Olfsfestdagene russische Musiker, ein Genuss! Wir schließen uns einer Führung an. In der winzigen Stabkirche schließt unsere deutschsprachige Führerin die Türen hinter sich, und wir bekommen einen Eindruck davon, wie es damals da drinnen war – stockfinster. Dann entzündet sie eine Kerze, hält sie vor sich, so dass ihr Gesicht wunderschön beleuchtet wird, und singt ein uraltes Kirchenlied - zauberhaft. Unvorsichtigerweise verrät sie uns, dass sie Europawissenschaften studiert. Natürlich muss sie sich dann gleich der Frage aus der Gruppe stellen, ob sich Norwegen nun Europa zugehörig fühlt oder nicht. Eine spannende Diskussion folgt. Schon öfter kam uns in Skandinavien unsere mitteleuropäische Heimat weit, weit weg vor, und wir spürten, dass sich die Leute hier oben viel eher an ihren skandinavischen Nachbarn und England orientieren..."
Also die Stabkirche ist sehr klein und eher unscheinbar, für manchen vielleicht gerade deshalb reizvoll. Und ich denke, von dem gesamten Museum kann man in 2-3 Stunden einen guten Eindruck bekommen, ist bei weitem nicht so weitläufig wie z.B. Maihaugen.
Grüße, Chris