Trøndalizer und barnelizer

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon Norweger » Sa, 06. Mär 2004, 20:36

Heisann liebe Norwegen-Freunde!

Bin gerade zufällig auf den Link http://odalizer.com gestoßen. Damit kann man jede norwegischsprachige Seite entweder in den in Trøndelag gesprochenen Dialekt oder in Kindersprache übersetzen lassen.


Diese Seite von dagbladet würde auf trøndersk beispielsweise so aussehen:
http://odalizer.com/cgi-bin/trondalizer ... bladet.no/


Viel Spaß damit ;)

Hilsen
Stefan
http://www.norwegeninfo.de
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O

Re: Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon Arne.R. » Sa, 06. Mär 2004, 22:38

norweger hat geschrieben:Diese Seite von dagbladet würde auf trøndersk beispielsweise so aussehen:
http://odalizer.com/cgi-bin/trondalizer ... bladet.no/

gruselig...
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon Norweger » So, 07. Mär 2004, 10:27

Arne.R. hat geschrieben:gruselig...


Das habe ich mir damals auch in Trondheim gedacht, als ich im Hotel etwas managen musste (die wollten 100 Kronen für ein fünfminütiges Telefongespräch nach Deutschland...)


Hilsen
Stefan
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O

Re: Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon trolljenta » So, 07. Mär 2004, 20:58

das ist ja ein cooler Link! :lol:
Ich finds jetzt nicht so gruselig, bin aber auch abgehärtet weil ich gleich mehrere Arbeitskollegen hab die von dort kommen... 8)

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon Arne.R. » So, 07. Mär 2004, 21:20

Moin.
Ich lebe hier und finde es immer noch gruselig...
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon trolljenta » So, 07. Mär 2004, 21:28

ich glaub das ist gewohnheitssache.... Lass uns tauschen, ich nehm dir 5 Trønder ab und du kriegst im Austausch 3 Dänen und zwei Norweger aus Odda.... :wink:

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon Arne.R. » So, 07. Mär 2004, 21:48

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon Michaela_W » Do, 25. Nov 2004, 15:30

Hallo, mein Mann und mein Sohn lernen zur Zeit (nachdem sie normal-norwegisch lernten) in einem Kurs in Trondheim tröndisch. Sie sagen es ist die "Katastrophe in Tüten". Ich schlage mich derweil noch in D mit dem Assimil-Kurs herum. Ich kann nur sagen, was ich bisher über tröndisch mitbekommen habe ... einfach grausam! Ich finde es hört sich streckenweise wie chinesisch an.
Prost Mahlzeit, mir steht da noch was bevor. :shock:
Grüße Michaela
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Trøndalizer und barnelizer

Beitragvon pannekakelansk » Fr, 26. Nov 2004, 0:21

Hallo zusammen.
Trøndelag sieht ein bißchen so aus, wie sich Molde und Sogn og Fjordane beim ersten Mal anhörten...
Aber wenn ich mir vorstelle ich müßte eine Zeitung in sächsisch/bayrisch lesen dann geht das ja glatt noch.
Aber seien wir mal zwei Minuten ehrlich, wer in Deutschland (oder wo auch sonst immer) Oslo-Norsk lernt und dann das erste Mal nach Norwegen kommt und auf jemanden trifft der einen von diesen schönen Dialekten trifft (Molde, Sogn og Fjordane und was es da auch sonst noch alles gibt) versteht vermutlich - wie ich auch - erstmal kein Wort.
Irgendwann klappt dann aber auch das - wenn man Glück trifft man einen netten Norweger, der Oslo-Norsk spricht und einem dann von dem Dialekt in Oslo-Norsk übersetzt und schon gewonnen.

Aber stelle man sich einen "armen" Norweger vor, der deutsch gelernt hat und nun auf einen Bayern oder wahrscheinlich besser noch Schwaben trifft, der in seinem Dialekt loslegt. Den Norweger bedauere ich auch.

Also nicht am Dialekt verzweifeln ;)
Es gibt schlimmeres.

Hilser

Wiebke
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast