Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon ChristianAC » Do, 31. Mär 2011, 17:29

fcelch hat geschrieben:Hei,

habe mir damals für die große Runde 12 Wochen Zeit genommen.


Na ja.....ich glaub die Fragesteller sind noch nicht in Altersteilzeit.

12Woche Zeit dürften die wenigsten haben. Norwegen kann man auch mit weniger Zeit geniesse.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1501
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 6:42
Wohnort: Oslo

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon skandinavian-wolf » Do, 31. Mär 2011, 18:30

Ja, Elch, von 12 Wochen träume ich auch.
Wir hatten 2006 3 Wochen Zeit und das war zumindest auf den großen An- und Abreiseetappen schon nicht ohne (in Schweden warens schon Etappen mit 600km - zum geruhsam Schauen waren wir extra da). Insgesamt 7635 km ohne jede vorgebuchte Unterkunft. Bei dem herrlichen Wetter Ende Juli/Anfang August seinerzeit haben wir 10 x im Zelt geschlafen und 9 x eine Hütte genommen und die Tour genossen.
Werden wir wieder machen, voraussichtlich 2012. Ohne jede Vorbuchung, bis auf Fähren. Und da wollen wir voraussichtlich Rostock - Helsinki anreisen und dann mit dem Auto-Zug nach Rovaniemii.
Wenns denn also wirklich nur 2 Wochen sein sollen (Busreisen zum Nordkapp dauern wohl nur 12 Tage?):
- ja, es geht aber es ist Stress
- ich würde trotzdem nicht "vorbuchen", denn das erhöht aus meiner Sicht den Stressfaktor (du mußt zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein).
Auf jeden Fall Viel Spass!
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1268
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon gently69 » Fr, 01. Apr 2011, 8:04

12 Wochen? Hach, träum... :roll:
Wir wollten einen Gesamteindruck von Skandinavien bekommen und dabei auch das Nordkap mitnehmen. Zeitlimit war nun mal da. Die Reise war anstrengend, aber auch sehr schön. Punkt. :wink:
Es ist zu schaffen, aber natürlich ist man relativ eingeschränkt. Es passte trotzdem und wir bereuen die Reise auf keinen Fall. Muss halt jeder für sich selber ausmachen, ob das was für ihn ist.
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 10:34

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Gudrun » Fr, 01. Apr 2011, 9:59

Genau, man muss sich die Vor- und Nachteile der Möglichkeiten ansehen. Dafür gibt es ja das Forum, um persönliche Erfahrungen kennen zu lernen. Und dann muss man sich irgendwann entscheiden. Auch bei einer gebuchten kompletten Tour kann man sich ja vorher informieren, was wo an der Strecke liegt. Je besser man vorbereitet ist, desto weniger der knappen Zeit verschenkt man. Was vielleicht auf der Strecke bleibt, ist das Gefühl der Weite, das ich besonders am hohen Norden liebe.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Dixi » Sa, 02. Apr 2011, 21:28

Sehe ich auch wir Gudrun. Jeder teilt seine Erfahrung mit. Unglücklich finde ich immer, wenn diese Erfahrungen durch andere Post´s dann mehr oder weniger "platt" gemacht werden. Jeder muss für sich selbst entscheiden wie er die Tour (Urlaub, o.ä. ) verbringen / absolvieren will.
Der Threadstarter hat somit einige oder auch viele Infos aus allen (sinnvollen) Post´s und kann dann selbst entscheiden wie er reisen will.
:idea:
God kveld
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon upperoaks » So, 03. Apr 2011, 20:11

Sei gegrüsst, Gani,

also, diese Tour wäre nichts für mich, obgleich ich sehr gerne Auto fahre und mir lange Strecken nichts bis wenig ausmachen - allerdings nicht jeden Tag. Erholung im physischen Sinne ist es auf keinen Fall. Die psychische Erholung, der Tapetenwechsel, ist bei einer solchen Reise hingegen von überragender Bedeutung.

Euro 889 hört sich sehr gut an. Das ist pro Nase. Es ist aber zu bedenken, dass für den Treibstoff und die Verpflegung doch noch einiges dazu kommt. Bei zwei Personen ist man da schnell bei Euro 3.000 in Summe.

Von Stress, wie Sommaroy meint, möchte ich nicht reden, aber eine Anstrengung ist es allemal. Die Reise kann trotz allem sehr schön und erlebnisreich sein. Die Etappen sind recht stramm. Es entfällt die Quartiersuche. Man darf auch spät ankommen. Das gestaltet den Tagesablauf etwas legerer. Die Bedenken, die Dixi äussert, sind aber auch nicht von der Hand zu weisen. Ich habe auch anstrengende Autotouren hinter mir und rate dringend dazu sich dies gut zu überlegen.

Wie alt sind denn die beiden ? Können die eine derartige Belastung aushalten oder neigen sie zu frühzeitigem Jammern ?

Zwei Möglichkeiten: Machen oder bleiben lassen. Aber wenn machen, dann durchbeissen.

Schöne Grüsse
upperoaks
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken - Samuel Johnson
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang

Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
upperoaks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 09. Jan 2011, 19:23
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Ganimed » So, 03. Apr 2011, 20:34

Hi upperoaks,
vielen Dank für deine Antwort.
Die beiden sind zwei Frauen im Alter von Mitte 40 - haben aber auch schon das ganze mehr-minder abgeblasen, nachdem ich ihnen die Antworten, die ich bis jetzt bekommen habe,
mitgeteilt habe.
Ich denke, für mich wäre das auch absolut nix - vielleicht wenn wir in Rente sind und 12 (!) Wochen Zeit haben :lol:

Vielen Dank an alle

Gani
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon gsfranz » So, 17. Apr 2011, 8:32

Hallo,
meine Frau, meine BMW R 100 RT - ist ein Motorrad - und ich starten am 1.8. von Trier zum Kap -
Der Urlaub endet am 21.8.11.
Kann nur gutgehen.

Franz
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 15:20
Wohnort: Trier

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Monchi1980 » So, 31. Jul 2011, 20:58

Hallo!
Wir starten am Mittwoch zu genau dieser Reise und freuen uns schon total darauf. Ich finde es etwas schade, dass der Urlaub hier so "mies-geredet" wird, und den beiden Damen anscheinend die Lust darauf auch verdorben wurde. Bei mir wurde das auf der Arbeit auch versucht. Das ging von "soooo lange Strecken am Tag, wie anstrengend" über "und wenn das Auto kaputt geht, dann kommt man ja aus dem Zeitplan" über "das ist ja ken Urlaub, sondern nur Streß". Wir haben uns zum Glück nicht von Nörglern davon abbringen lassen. Es muss doch jeder seinen Urlaub so verbringen wie es ihm gefällt.

Wir haben eine ähnliche Reise bereits 2007 als Hochzeitsreise gemacht und es hat uns super gefallen. Man hat den ganzen Tag (wir sind auch m Urlaub Frühaufsteher, also ca. 12 Stunden) Zeit von einem Ort zum nächsten zu kommen und der Weg ist das Ziel. Das Autofahren ist in den skandinavischen Ländern eh total entspannt und wir wechseln uns ab. Für uns ist das definitiv Erholung.

Ich verstehe, dass die Vorlieben für einen Urlaub unterschiedlich sind. Ich verstehe nur nicht, warum man einen Thread eröffnet um eine Reise schlechtzureden die man selber gar nicht machen will.

Gruß
Yvonne
Monchi1980
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 11. Jul 2009, 22:52

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Dixi » So, 31. Jul 2011, 21:17

Hallo Yvonne,

ich wünsche dann eine gute Reise und einen schönen Urlaub.
Die Tour ist zu bewältigen und lasst Euch diese nicht "schlechtreden"
Gute Erholung wünscht ...
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Monchi1980 » So, 31. Jul 2011, 21:20

Danke dir, Dixi!
LG
Yvonne
Monchi1980
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 11. Jul 2009, 22:52

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon gs47 » Mo, 01. Aug 2011, 11:46

Monchi1980 hat geschrieben:Hallo!
Wir starten am Mittwoch zu genau dieser Reise und freuen uns schon total darauf. Ich finde es etwas schade, dass der Urlaub hier so "mies-geredet" wird, und den beiden Damen anscheinend die Lust darauf auch verdorben wurde. Bei mir wurde das auf der Arbeit auch versucht. Das ging von "soooo lange Strecken am Tag, wie anstrengend" über "und wenn das Auto kaputt geht, dann kommt man ja aus dem Zeitplan" über "das ist ja ken Urlaub, sondern nur Streß". Wir haben uns zum Glück nicht von Nörglern davon abbringen lassen. Es muss doch jeder seinen Urlaub so verbringen wie es ihm gefällt.

Wir haben eine ähnliche Reise bereits 2007 als Hochzeitsreise gemacht und es hat uns super gefallen. Man hat den ganzen Tag (wir sind auch m Urlaub Frühaufsteher, also ca. 12 Stunden) Zeit von einem Ort zum nächsten zu kommen und der Weg ist das Ziel. Das Autofahren ist in den skandinavischen Ländern eh total entspannt und wir wechseln uns ab. Für uns ist das definitiv Erholung.

Ich verstehe, dass die Vorlieben für einen Urlaub unterschiedlich sind. Ich verstehe nur nicht, warum man einen Thread eröffnet um eine Reise schlechtzureden die man selber gar nicht machen will.

Gruß
Yvonne

Ich wünsche Euch eine gute Fahrt über Schweden bin ich schon 2x gefahren es wird Klasse werden Am Kap.
Wer in Norge mal ist muß schon mal das Nordkap gesehen haben.
gs47
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Kimbi » Mo, 01. Aug 2011, 15:01

Hallo Yvonne,

ich wünsch einen schönen Urlaub. Viel zu sehen bekommt ihr sicherlich.
Aber bei solch langen Strecken, die zurückzulegen sind, muss man ganz schön "Sitzfleisch" haben.

2009 waren wir am Polarkreis. Dort waren jede Menge Busse, natürlich auch deutsche.
Eine Gruppe bekam gerade ihre Urkunden ausgehändigt. Auf meine Frage wofür die Urkunden wären,
kam die prompte Antwort eines Reisenden: "Für's Hintern platt sitzen." :wink:

Mit Auto hat man allerdings wohl mehr Möglichkeiten mal anzuhalten.
Grüße - Marianne
Kimbi
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 15:40
Wohnort: Morsbach

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Monchi1980 » Mo, 01. Aug 2011, 15:16

Danke euch!

@Kimbi
Klar braucht man mehr Sitzfleisch. Deswegen haben wir das 2007 mit ca. 3000 km in 7 Tagen auch schon mal "geübt" ;) Uns hat das Autofahren in Skandinavien unheimlich Spaß gemacht und gesehen haben wir auch jede Menge. Am Nordkapp waren wir auch schon mal. Sollte es uns also irgendwo zu voll sein kratzen wir schnell wieder die Kurve und suchen uns ein ruhigeres Plätzchen.
Monchi1980
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 11. Jul 2009, 22:52

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon gs47 » Mo, 01. Aug 2011, 16:04

Mir hat das auch Spaß gemacht durch Skandinavien zu fahren.1997 das erste Mal von mir bis Nordkap gleich am 4.Tag oben bei 3.300 km !!!Kein Problem gewesen. :DWürde das nochmal machen,aber nicht im August.Im Juni ist es die beste Zeit
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste